11.280 Schreibblöcke für einen guten Zweck
03.07.2019
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Lyreco, führender Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen, hat rund 11.000 Schreibblöcke an den SOS-Kinderdorf e.V. gespendet. Durch diese Aktion unterstreicht das Unternehmen einmal mehr seine Überzeugung, dass Corporate Responsibility für eine erfolgreiche und verantwortungsvolle Unternehmensführung unabdingbar ist.
Der Verein SOS-Kinderdorf e.V. unterstützt junge Menschen und Familien an rund 230 Standorten deutschlandweit mit einer Vielzahl von Angeboten. Aus der ursprünglichen Initiative, Kindern, die nicht bei ihren Eltern leben können, in einem SOS-Kinderdorf die Geborgenheit einer familienähnlichen Gemeinschaft zu ermöglichen, hat sich mittlerweile ein sehr breites Angebot im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt. Ob stationäre oder ambulante Hilfen, ob Beratung für Familien oder Angebote zur schulischen oder beruflichen Bildung, ob Tagesbetreuung oder Maßnahmen für Menschen mit Behinderung – der SOS Kinderdorfverein setzt sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien ein.
„Lyrecos Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf den drei Grundsätzen „Umweltschutz“, „Soziale Verantwortung“ und „Wirtschaftlicher Erfolg“ sowie auf den damit einhergehenden Selbstverpflichtungen und Leistungskennzahlen. Ich freue mich, dass wir durch Spendenaktionen wie diese untermauern können, wie ernst uns diese Strategie ist.”, so Olaf Dubbert, Manager für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit bei der Lyreco Deutschland GmbH.
Auf internationaler Ebene engagiert sich Lyreco seit 2008 im Zuge seines Charity-Projekts „Lyreco for Education“ für bessere Bildungschancen von Kindern in verschiedenen Entwicklungsländern. In den letzten vier Jahren unterstützen die Mitarbeitenden aller Lyreco-Niederlassungen Kinder und Familien in Madagaskar, im Januar 2019 startete ein Projekt in Kambodscha.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/lyreco-deutschland-gmbh/pressreleases/11-punkt-280-schreibbloecke-fuer-einen-guten-zweck-2893593) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Lyreco Deutschland GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/lyreco-deutschland-gmbh)
http://www.themenportal.de/wirtschaft/11-280-schreibbloecke-fuer-einen-guten-zweck-34301
Lyreco Deutschland GmbH
Lyreco-Str. 4 30890 Barsinghausen
Pressekontakt
http://shortpr.com/79uypw
Lyreco Deutschland GmbH
Lyreco-Str. 4 30890 Barsinghausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nina Beye
23.01.2020 | Nina Beye
Erneut Gewinner des Lyreco Nachhaltigkeitspreises ermittelt
Erneut Gewinner des Lyreco Nachhaltigkeitspreises ermittelt
06.06.2019 | Nina Beye
Lyreco übernimmt DeskRight in Singapur
Lyreco übernimmt DeskRight in Singapur
12.04.2019 | Nina Beye
Earth Month bei Lyreco
Earth Month bei Lyreco
28.03.2019 | Nina Beye
Lyreco Lieferantentag 2019
Lyreco Lieferantentag 2019
25.02.2019 | Nina Beye
Lyreco jetzt Teil des B.A.U.M. e.V.-Netzwerks
Lyreco jetzt Teil des B.A.U.M. e.V.-Netzwerks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Prisma Insights GmbH
Elke Manjet verstärkt Prisma Insights
Elke Manjet verstärkt Prisma Insights
03.02.2025 | Dr. Paul Jirak, FEBO Dr. Marietheres Jirak
Bester Augenarzt in Linz und Oberösterreich
Bester Augenarzt in Linz und Oberösterreich
03.02.2025 | JS Research
Die Zeit könnte jetzt reif sein für Rohstoffaktien
Die Zeit könnte jetzt reif sein für Rohstoffaktien
03.02.2025 | Sparda-Bank Nürnberg eG
Neue Girokontomodelle sind ein voller Erfolg - Sparda-Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz
Neue Girokontomodelle sind ein voller Erfolg - Sparda-Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz
03.02.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Wohnungsnot und Rechtssicherer Umgang mit Internet-Daten für eine erfolgreiche Strafverfolgung
Wohnungsnot und Rechtssicherer Umgang mit Internet-Daten für eine erfolgreiche Strafverfolgung