Aluminiumverarbeitung und Korrosionsschutz bei WIOTEC
14.10.2011 / ID: 32368
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Korrosionsschutz (http://wiotec.com/korrosionsschutz_sponsoring.html) beziehungsweise das Korrosionsverhalten des Leichtmetall Aluminium hängt unmittelbar von den Eigenschaften seiner Oberfläche bzw. des Oberflächennahenbereichs ab.
Die gute Korrosionsbeständigkeit basiert auf der Fähigkeit des Werkstoffs, seine Oberfläche zu passivieren. Denn Aluminium reagiert schnell mit Sauerstoff aus der Umgebung und eine bildet eine dünne, amorphe Oxidschicht, die das Aluminium vor weiterer Verrostung schützt.
Bei einer sehr glatten Oberflächen wird das Aluminium im Idealfall durch ein durchgängige Oxidschicht geschützt.
Allerdings sieht in der Praxis eine Aluminiumoberfläche leider anders aus als in der Theorie, denn die Schutzwirkung der an der Luft gebildeten Oxidschicht wird durch Fehler in der Oberfläche wie Kratzer, Makrorauheit oder Korngrenzen negativ beeinflussst.
Die während der Aluminiumbearbeitung (http://www.wiotec.com/sitemap.html) bei Aluminium am häufigsten verwendeten Legierungselemente sind Kupfer, Mangan, Silicium, Magnesium und Zink. Werden diese Elemente dem Aluminium in Mengen hinzugefügt, die innerhalb der Löslichkeitsgrenzen in festem Zustand liegen, ändert sich die Korrosionseigenschaft des Aluminiums.
Im Allgemeinen erreicht man bei der Aluminiumverarbeitung (http://www.wiotec.com/sitemap.html) durch Hinzufügen eines Legierungselements mit einer geringen Aktivität als Aluminium eine Erhöhung des Korrosionspotentials während Elemente die aktiver als Aluminium sind das Korrosionspotential des Aluminiums senken. Es gibt jedoch Ausnahmen wie zum Beispiel Silber.
Weitere Informationen und Tipps zum Thema Metallveredelung (http://wiotec.com/metallveredelung_unternehmen.html), Aluminium Treatment (http://wiotec.com/sitemap_en.html) oder auch zum verchromen (http://wiotec.com/aluminium_verchromen_wegbeschreibung.html) erhalten Sie auf der Internetseite http://www.wiotec.com.
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen
Pressekontakt
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Udo Wilmes
17.12.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Vergolden
Oberflächenveredelung durch Vergolden
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
Aluminiumveredelung durch Vergolden
18.10.2013 | Udo Wilmes
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Die Aluminiumprofilsysteme
27.09.2013 | Udo Wilmes
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
