Trintech verstärkt sein Investment in den deutschsprachigen Markt
29.07.2019 / ID: 324649
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt, 29. Juli 2019 - Trintech, ein führender internationaler Anbieter von Financial Corporate Performance Management (FCPM) Software, investiert nachhaltig in den deutschsprachigen Markt. Mit einer neuen Niederlassung in Karlsruhe und einem auf den deutschsprachigen Markt fokussierten Verkaufsteam werden Kunden von Trintech unter anderem von mehr Kundennähe, Support für lokale Data Governance Anforderungen und besserer Verfügbarkeit profitieren.
"Die Transformation von Finanzprozessen ist auch in der DACH-Region ein marktbeherrschendes Thema. In vielen Unternehmen ist das Potenzial zur Automatisierung der Finanzprozesse jedoch noch nicht ausgeschöpft. Um unsere Kunden auf diesem Weg auch im deutschsprachigen Raum bestmöglich zu begleiten, verstärken wir unser Engagement in der DACH-Region", begründet Lars Owe Nyland, Managing Director Europe bei Trintech, diesen Schritt.
Unter der Leitung von DACH-Vertriebsleiter Thomas Ulbrich baut Trintech aktuell eine lokale Vertriebsorganisation auf, um Enterprise-Organisationen bei ihrer Finanztransformation zu unterstützen. Cadency® by Trintech, die weltweit einzige Finanzsteuerungslösung, die alle Record-to-Report-Aktivitäten (R2R) in einem einzigen, nahtlosen Prozess vereint und unternehmensweite Transparenz, Governance und Kontrolle über den gesamten Record-to-Report-Prozess ermöglicht, ist bereits seit dem letzten Release in deutscher Sprache verfügbar. Das Ergebnis ist eine Reihe von risikominimierenden Tools, die mit den individuellen Anforderungen wachsen und zudem die Dauer der Abschluss-Zyklen verkürzen.
"Trintech sieht gerade ein großes Wachstum unserer Lösungen in der DACH-Region", fährt Nyland fort. "Als Antwort auf die anhaltende Nachfrage und zur Unterstützung zukünftiger Innovationen, tätigen wir die notwendigen Investitionen, um unsere Kunden und Partner in dieser Region besser zu unterstützen."
Bildquelle: @Trintech
https://www.trintech.de
Trintech Inc.
Frankfurt Skyper Villa, Taunusanlage 1 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Bergheimer Straße 104 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simon Heckhuis
16.03.2020 | Simon Heckhuis
Trintech startet deutsches Rechenzentrum
Trintech startet deutsches Rechenzentrum
18.02.2020 | Simon Heckhuis
Trintech kündigt vier SAP-zertifizierte Integrationen mit SAP S/4HANA® und SAP NetWeaver® an
Trintech kündigt vier SAP-zertifizierte Integrationen mit SAP S/4HANA® und SAP NetWeaver® an
28.01.2020 | Simon Heckhuis
Trintech baut seine Marktführung im Bereich Accounting Intelligence mit Cadency 8.0 aus
Trintech baut seine Marktführung im Bereich Accounting Intelligence mit Cadency 8.0 aus
15.08.2019 | Simon Heckhuis
Trintech stellt neue Echtzeit-Funktionen für R2R-Lösung Cadency vor
Trintech stellt neue Echtzeit-Funktionen für R2R-Lösung Cadency vor
18.06.2019 | Simon Heckhuis
Trintech nimmt am S/4HANA Finance Summit in Darmstadt teil
Trintech nimmt am S/4HANA Finance Summit in Darmstadt teil
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten

