Pressemitteilung von Franziska Naumann

Frauen in Führungspositionen: Top Arbeitgeber deutlich bessere Quote als DAX-Konzerne


17.10.2011 / ID: 32478
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Düsseldorf, 17. Oktober 2011. Während sich am heutigen Montag die Vorstände der 30 DAX-Konzerne mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen über das Thema Frauenquote in Führungspositionen beraten, haben die vom CRF Institute zertifizierten Top Arbeitgeber längst gehandelt: Wie die Studie »Top Arbeitgeber Deutschland 2011« des unabhängigen CRF Institutes ergab, sind derzeit bereits 19 % der Positionen in der Führungsebene der ausgezeichneten Unternehmen mit Frauen besetzt. Innerhalb der nächsten drei Jahre streben die Unternehmen ein Frauenanteil von rund 23 % an, wie die Untersuchung ergab. Der Frauenanteil bei der Gesamtbelegschaft liegt bei den untersuchten Unternehmen derzeit bei durchschnittlich 40 %, angestrebt ist auch hier eine leichte Erhöhung dieser Marke.

Verlässliches Datenmaterial über die tatsächliche Frauenquote in Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft gibt es derzeit nicht, da einer der strittigen Punkte auch die Definition der »Führungsposition« ist. Das CRF Institute wählte bewusst eine sehr enge Begriffsdefinition, wurde die Frauenquote doch nach den Top-50-Mitarbeiterpositionen im Hinblick auf das Einkommen ermittelt. Zum Vergleich: Das BMSFJF ermittelte 2006 einen allgemeinen Frauenanteil in Führungspositionen in Großunternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern von unter 5 %, eine Hoppenstedt-Studie ermittelte 2010 einen Anteil von 5,9 %, laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung - ebenfalls aus dem Jahr 2010 - beträgt der Anteil von Frauen in den Vorstandspositionen von 160 börsennotierten deutschen Unternehmen 3 %, das international tätige Beratungsunternehmen Grant Thornton ermittelte für Deutschland aktuell eine Frauenquote in Führungspositionen von 11 %.

»Eines haben diese Zahlen jedoch alle gemeinsam: Sie liegen deutlich unter den Quoten der Top Arbeitgeber«, so Dennis Utter, Country Manager CRF Deutschland. »Unsere Studie zeigt: Unternehmen, die sich durch hervorragende HR-Arbeit auszeichnen, haben schon vor längerer Zeit die Voraussetzungen geschaffen, die es Frauen erleichtern, auch Führungspositionen zu bekleiden. Der Erfolg hat sich mittlerweile eingestellt.« Zu diesen Voraussetzungen gehören beispielsweise entsprechende Angebote bei der Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeitregelungen und weitere gezielt auf Frauen abgestimmte Work-Life-Balance-Angebote.

Methodik
Das CRF Institute ermittelt seit 2003 die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands. Seit 2005 werden Studien speziell für die Automobil-Branche erhoben, seit 2008 erscheint eine Studie für die Zielgruppe junger Ingenieure. Das international tätige Unternehmen zeichnet die erfolgreich teilnehmenden Unternehmen für deren herausragende Personalpolitik und -praxis aus. Im Mittelpunkt steht, welches Umfeld die Unternehmen ihren Beschäftigten bieten und welche beruflichen Entwicklungen möglich sind. Die Arbeits- und Karrierebedingungen in deutschen Firmen werden vor allem in den Kategorien Vergütung, Work-Life-Balance, Karriere- & Entwicklungsmöglichkeiten und Unternehmenskultur bewertet. Im Vorfeld der Studien beantworten die Unternehmen einen umfassenden Fragebogen zum Human Resources Management. Dieser ist die Basis für die anschließenden qualitativen Interviews mit Personalmanagern und Mitarbeitern, die von erfahrenen Wirtschaftsjournalisten vor Ort durchgeführt werden.
CRF Institute Top Arbeitgeber Deutschland Personal Frauenquote Frauenanteil

http://www.toparbeitgeber.com
CRF Institute Deutschland GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 59 40210 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Franziska Naumann
26.06.2012 | Franziska Naumann
Wie können wir die Welt retten?
15.06.2012 | Franziska Naumann
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.076
PM aufgerufen: 72.938.219