Ist-Versteuerung - Grenze soll bleiben
17.10.2011 / ID: 32512
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Anhebung der Umsatzsteuergrenze von 250.000 EUR auf 500.000 EUR war 2009 zur Abmilderung der Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise beschlossen worden und sollte zum 31.12.2011 auslaufen. Diese Befristung soll aufgehoben werden, weil andernfalls den betroffenen kleinen und mittleren Unternehmen Liquidität entzogen werden würde.
Die Umsatzsteuer entsteht grundsätzlich mit Ablauf des Voranmeldezeitraums, in dem die Leistung ausgeführt wurde. Unternehmen mit einem Umsatz bis 500.000 EUR könnten jedoch die sogenannte Ist-Versteuerung wählen.
Die Steuer entsteht dann erst mit Ablauf des Voranmeldezeitraums, in dem das Unternehmen das Entgelt für die Leistung erhalten hat.
In Zusammenarbeit mit einem Steuerberater-Pool und assoziierten Partnern des Partnernetzwerks unterstützt der
MWS-Buchhaltungsservice Kunden und Mandanten bei allen Aufgaben des Rechnungswesens, Jahresabschluss, Bilanz, Einkommenssteuererklärung, Lohnsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuererklärung im Bereich von klassischem, temporärem, online und mobilem Buchhaltungsservice im Rahmen des § 6 Abs.4 StBerG.
Ist-Versteuerung Umsatzsteuergrenze Buchhaltungsservice Buchführungsbüro Online Buchhaltung Digitales Belegbuchen externe Finanzbuchhaltung Besteuerung Steuern Steuerberater Finanzamt Finanzen Wirtschaft
http://www.mws-buchhaltungsservice.de
MWS-Buchhaltungsservice
Postfach 1216 82327 Tutzing
Pressekontakt
http://www.mws-buchhaltungsservice.de
MWS-Buchhaltungsservice
Postfach 1216 82324 Tutzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Walther
28.06.2013 | Monika Walther
MWS-Buchhaltungsservice und Fortnox GmbH vereinbaren Kooperation
MWS-Buchhaltungsservice und Fortnox GmbH vereinbaren Kooperation
14.06.2012 | Monika Walther
MWS-Buchhaltungsservice erweitert sein Partnernetzwerk
MWS-Buchhaltungsservice erweitert sein Partnernetzwerk
12.06.2012 | Monika Walther
MWS-Buchhaltungsservice und Stadlergroup vereinbaren Kooperation und Zusammenarbeit
MWS-Buchhaltungsservice und Stadlergroup vereinbaren Kooperation und Zusammenarbeit
08.06.2012 | Monika Walther
Externer Buchhaltungsservice vereinfacht Buchführung
Externer Buchhaltungsservice vereinfacht Buchführung
21.05.2012 | Monika Walther
MWS-Buchhaltungsservice gewinnt neuen Kooperationspartner für Veranstaltungen & Firmenevents
MWS-Buchhaltungsservice gewinnt neuen Kooperationspartner für Veranstaltungen & Firmenevents
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
