MittelstandsWiki schaltet um auf HTML5
18.10.2011 / ID: 32783
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Oktober 2011 hat für das MittelstandsWiki (http://www.mittelstandswiki.de/) das "verflixte siebte Jahr" begonnen. Angefangen hat es mit dem MittelstandsBlog. Der Softwarehersteller Oracle suchte im Oktober 2005 eine redaktionelle Plattform, um auf seine Lösungen für den Mittelstand aufmerksam zu machen. Journalistisch einwandfrei, inhaltlich konstruktiv und publizistisch zeitgemäß sollte das Projekt sein. Daraus entstand eine redaktionell unabhängige Themenplattform für den deutschen Mittelstand. Dem renommierten Heise Zeitschriften Verlag gefiel die Idee, weshalb er sich im Oktober 2006 an der Gründung der <a href="http://just 4 business" title="just 4 business">just 4 business GmbH</a> hinter dem MittelstandsWiki beteiligte.
Wesentlicher Aspekt des neuen MittelstandsWiki ist eine Generalüberholung der Oberfläche. Zeitlos hochwertig, auf Wesentliches fokussiert und Nutzwerte vermittelnd soll sie sein. Im Mittelpunkt stehen redaktionelle Aufmacher auf der Startseite und illustrierte Vorschautexte in der Seitenleiste. Größte inhaltliche Neuerung ist ein Stellenmarkt. Themen für Unternehmen, ausgewählte Studien sowie Messen und Kongresse für wirtschaftlich interessierte Zielgruppen bleiben Dreh- und Angelpunkt des redaktionellen Konzepts.
Technisch setzt das MittelstandsWiki auf HTML5. Unter der Oberfläche wirkt eine Kombination aus Mediawiki und Wordpress. Bislang ausgelagerte Journale werden vollständig integriert, ihre Subdomains aufgelöst und unter einer einheitlichen Webadresse zusammengefasst. W3C-Konformität und gute Lesbarkeit bleiben ebenso wichtig wie redaktioneller Anspruch und vernetzte Bedienbarkeit. Bei der Integration von sozialen Netzwerken wie zum Beispiel Facebook und Twitter setzt das MittelstandsWiki auf die datenschutzfreundliche 2-Klick-Lösung von Heise Online.
Hinter den Kulissen arbeiten bis zu 15 freie Mitarbeiter, die für das MittelstandsWiki täglich schreiben, gestalten und programmieren. Vermarktet wird es von erfahrenen Mediaberatern bei Heise Online.
Die Umschaltung auf die neue Version des MittelstandsWiki beginnt in der Nacht von Freitag auf Samstag, 22. Oktober 2011. Nach der Umschaltung kann es zu vorübergehenden Störungen kommen, für die der Herausgeber des MittelstandsWiki (http://www.mittelstandswiki.de/Profil:Thomas_Jannot) vorsorglich um Verständnis bittet.
http://www.mittelstandswiki.de
just 4 business GmbH
Kranzhornstraße 4 B 83043 Bad Aibling
Pressekontakt
http://www.mittelstandswiki.de
just 4 business GmbH
Kranzhornstraße 4 B 83043 Bad Aibling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
