Exklusiv-Interview: Sind wir im kollektiven Facebook-Wahn?
19.10.2011 / ID: 32928
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Internet entwickelt sich unaufhörlich, Plattformen, die gestern noch ein Renner waren, können morgen schon ein alter Hut sein.
Constantin Gillies, Redakteur des Fachinformationsdienstes Trendletter, analysiert in einem aktuellen Exklusiv-Interview (Volltext unter http://www.trendletter.de/news-archiv/exklusiv-interview-wir-sind-im-kollektiven-facebook-wahn-5786.html ) das Phänomen "Facebook" und zeigt auf, welche Chancen und Risiken die werbliche Nutzung der Social-Media-Plattform mit sich bringt.
Hier die vier Kernthesen des Exklusiv-Interviews "Sind wir im kollektiven Facebook-Wahn?"
1. Firmen überschätzen das Marketingpotenzial von sozialen Netzwerken
Facebook ist derzeit noch kein Medium für die Wirtschaft, sondern vor allem eine private Kontaktplattform. Den finanziellen Nutzen von Werbung in Social-Media-Aktivitäten zu ermitteln ist, wie den sprichwörtlichen Pudding an die Wand zu nageln.
2. Risiken und Nebenwirkungen nicht vernachlässigen
Gut gemeint, ärgerliche Konsequenzen eingehandelt: Wer als Unternehmen eine Facebook-Seite einrichtet, muss zum Beispiel damit rechnen, dass sich hier Kritiker zusammenrotten und eine Anti-Kampagne starten, einen so genannten Shitstorm.
3. Social Media sind kein Allheilmittel
Was wir bisher gesehen haben, war eine hemmungslose Übertreibung wie zu Zeiten des Dotcom-Booms. Alle waren berauscht von den Möglichkeiten eines neuen Mediums. Als nächstes kommt der unvermeidliche Kater, und in vier bis fünf Jahren werden Facebook und Co. ihren Platz in der Marketinglandschaft gefunden haben - nicht als Allheilmittel, sondern als ein Medium unter vielen.
4. Unternehmen sollten weiter mehrgleisig fahren
Setzen Sie nicht alles auf die Karte "Facebook". Unternehmen brauchen auch weiterhin eine Plattform, über die sie die Hoheit haben - sei es das eigene Blog oder die klassische Homepage.
Das komplette Exklusv-Interview mit Trendletter-Redakteur Constantin Gillies lesen Sie unter http://www.trendletter.de/news-archiv/exklusiv-interview-wir-sind-im-kollektiven-facebook-wahn-5786.html
http://www.trendletter.de
Trendletter
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.trendletter.de
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Matthee
14.05.2013 | Ute Matthee
Neuer Informationsdienst EinkaufsMonitor: Energieeinkauf optimieren, Energieeffizienz erhöhen, Energiekosten senken
Neuer Informationsdienst EinkaufsMonitor: Energieeinkauf optimieren, Energieeffizienz erhöhen, Energiekosten senken
30.04.2013 | Ute Matthee
Die Tricks der Einkäufer - 5 Tipps wie Profi-Verkäufer sie knacken
Die Tricks der Einkäufer - 5 Tipps wie Profi-Verkäufer sie knacken
30.04.2013 | Ute Matthee
Erste Hilfe-Notfallmaßnahmen beim Shitstorm: 5 Tipps für PR-Verantwortliche
Erste Hilfe-Notfallmaßnahmen beim Shitstorm: 5 Tipps für PR-Verantwortliche
11.04.2013 | Ute Matthee
Shitstorm - na und? Eine Empörungswelle im Internet bedeutet nicht den Image-Gau
Shitstorm - na und? Eine Empörungswelle im Internet bedeutet nicht den Image-Gau
10.04.2013 | Ute Matthee
Gold und Silberpreise in Zeiten der Krise: Was Einkäufer jetzt wissen müssen
Gold und Silberpreise in Zeiten der Krise: Was Einkäufer jetzt wissen müssen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
