Klimarettung fällt wegen Personalmangel aus
08.10.2019 / ID: 329764
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Große Unternehmen suchen dringend Fachkräfte im Energiedatenmanagement
An den Themen Umweltschutz und Klimarettung kommt aufgrund der medialen Berichterstattung niemand mehr vorbei. Die Folgen des Klimawandels sind für aber auch für uns unmittelbar erfahrbar: Heiße Sommer, Dürren, Überschwemmungen und andere Klimakatastrophen sind auch in Deutschland keine Seltenheit mehr. Auch viele Unternehmen haben sich Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben: Sie arbeiten zum Beispiel an der Verbesserung des eigenen ökologischen Fußabdrucks und an der Rettung der Umwelt.
Experten zufolge wird die Klimarettung derzeit allerdings stark behindert: Ein Grund sind die dringend benötigten Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Gleichzeitig ist dies aber auch eine Chance für künftige Auszubildende, in einer zukunftsträchtigen Branche Fuß zu fassen und Umweltschutz aktiv mitzugestalten.
Fachkräftemangel nimmt dramatische Ausmaße an
Derzeit werden Fachkräfte im Bereich Energiedatenmanagement händeringend gesucht - vor allem von großen Konzernen, zum Beispiel aus der Automobilbranche. Das Problem ist nicht neu: Schon länger sind Experten und Fachkräfte aus diesem Bereich kaum zu finden. Dabei spielt der Bereich Energiedatenmanagment für die großen Unternehmen eine immer wichtigere Rolle, um ihren eigenen Co2-Ausstoß auf Dauer zu verringern und so die Umwelt zu entlasten.
Die Selbstverpflichtung der großen Konzerne
Viele Konzerne in Deutschland, vor allem die Automobilindustrie, gehen mittlerweile mit gutem Beispiel voran: Sie haben sich selbst verpflichtet, ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern und sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen. Um die gesetzten Ziele zu erreichen, werden verschiedene Techniken und technische Neuheiten aus dem Energiedatenmanagement eingesetzt. Umso wichtiger sind Fachkräfte aus diesem Bereich, um die Prozesse auch in der Zukunft sinnvoll zu steuern und zu überwachen.
Selbst Experten finden kaum noch passende Fachkräfte
Der Markt für Fachkräfte scheint aktuell leer gefegt zu sein. Darüber klagen nicht nur große Firmen, die um jede Fachkraft kämpfen, sondern auch Unternehmen wie die Industrie-Beratung Graubner. Die Spezialisten auf dem Gebiet der Suche nach Fachkräften zeichnen ein düsteres Bild: Selbst attraktive Stellen im Bereich Energiedatenmanagement können aktuell kaum besetzt werden.
Das große Problem: Durch den Fachkräftemangel am deutschen Arbeitsmarkt kommt es zu einer deutlichen Verzögerung im Bereich Umweltschutz und zum Verfehlen der von den Konzernen gesteckten Zielen. Eine Verbesserung sei nicht in Sicht, so die Experten von Graubner. Selbst wenn neue Fachkräfte in diesem Bereich ausgebildet werden und sich auf den Bereich Energiedatenmanagement spezialisieren, sei das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
http://www.graubner-gmbh.de
Graubner Industrie-Beratung GmbH
Schwimmbadstr. 26 76332 Bad Herrenalb
Pressekontakt
http://www.graubner-gmbh.de
Graubner Industrie-Beratung GmbH
Schwimmbadstr. 26 76332 Bad Herrenalb
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Graubner
21.01.2020 | Sebastian Graubner
Graubner Industrie-Beratung feiert 25-jähriges Jubiläum
Graubner Industrie-Beratung feiert 25-jähriges Jubiläum
27.03.2019 | Sebastian Graubner
Psychische Belastungen in der Arbeitswelt
Psychische Belastungen in der Arbeitswelt
24.09.2018 | Sebastian Graubner
Arbeitssicherheits-Projekt der Firma Graubner in Brasilien
Arbeitssicherheits-Projekt der Firma Graubner in Brasilien
19.06.2017 | Sebastian Graubner
22 Jahre bundesweite Beratung und Unterstützung zum Thema Arbeitssicherheit
22 Jahre bundesweite Beratung und Unterstützung zum Thema Arbeitssicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
03.07.2025 | JS Research
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
