Pressemitteilung von Udo Wilmes

Aluminiumbearbeitung durch WIOTEC Oberflächentechnik


20.10.2011 / ID: 33089
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der passiver Korrosionsschutz (http://www.wiotec.com/korrosionsschutz_sponsoring.html) in der Aluminiumbearbeitung (http://www.wiotec.com) umfasst jegliche Maßnahmen, die eine gegen korrosive Medien schützende Wirkung erzielen. Dies wird unter anderem durch einen geeigneten Überzug oder Beschichtung des Werkstoffes erreicht. Beispiele für gegebenenfalls aktiv pigmentierte (z. B. Zinkstaub, -phosphat) Beschichtungsstoffe sind Kunstharze, Kunststoffe wie zum Beispiel PVC, oder auch Öle, Lack, Gummi sowie Hartparaffine. Mögliche Beispiele für metallische beziehungsweise anorganische Überzüge sind eine Phosphatierung, eine Eloxalschicht, eine Harteloxalschicht oder auch eine Chromatierung.

So werden große und lange Pipelines aus Stahl für den Transport von Wasser bevorzugt zum Korrosionsschutz mit einer Innenbeschichtung aus Zementmörtel ausgekleidet. Durch eine entsprechende Zumischung geeigneter Kunststoffe kann die Korrosionsfestigkeit weiter erhöht werden.

Aber auch galvanotechnisch oder chemisch erzeugte, metallische Deckschichten aus Zinn, Gold, Nickel, Kupfer, Chrom oder Legierungsschichten wie Nickel-Phosphor erzielen einen Korrosionsschutz. Auch die sogenannte Feuerverzinkung findet ebenfalls breite Anwendung. Deren Schutzwirkung basiert bei Metallschichten auf der Eigenschaft, selber nicht zu korrodieren oder aber auf Passivieren des Grundmetalles durch Bildung einer dünnem aber dichten Oxidschicht auf der Werkstoffoberfläche, die als Korrosionsschutz dient. Einige Metalle bilden, "von selbst" eine Deckschicht, die den Grundwerkstoff schützt.

Passiver Korrosionsschutz hat allerdings den Nachteil, dass die Schichten absolut dicht sein müssen - da sonst an den Poren unter Umständen verstärkte Korrosion stattfindet.

Weitere Informationen und Tipps zum Thema aluminium alloy (http://www.wiotec.com/quality_assurance.html), surface treatment, aluminium polishing (http://www.wiotec.com/terms_conditions.html) oder auch zum aluminium processing (http://www.wiotec.com/terms_conditions.html) erhalten Sie auf der Internetseite http://www.wiotec.com.
korrosionsschutz aluminium alloy aluminium polishing aluminium processing surface treatment

http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen

Pressekontakt
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Udo Wilmes
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 429.074
PM aufgerufen: 72.933.088