Frankfurt Partners veröffentlicht am 15. März den neusten "SaaS Valuation and Metric Research Report"
14.02.2011 / ID: 3321
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Unternehmensberatung Frankfurt Partners (www.frankfurtpartners.de) veröffentlicht am 15. März die vierte Ausgabe ihres halbjährlichen Bericht zur Bewertung und Erfolgsmessung von Software-as-a-Service (SaaS).
Im Software-Segment ist jetzt das "On-Demand-Zeitalter" angebrochen. Unternehmen erwarten von ihren Software-Anbietern flexible, kostengünstige SaaS Lösungen. Diese Bedürfnisse werden den IT-Markt weiterhin nachhaltig verändern. "Da viele Unternehmen nun aus der steigenden Nachfrage nach SaaS-Lösungen Kapital schlagen, war in den letzten 18 Monaten ein Anstieg der M&A-Aktivitäten zu verzeichnen.", so Rene Meister, Managing Director von Frankfurt Partners. "Angesichts der hohen finanziellen Attraktivität von SaaS- Unternehmen ist es nicht verwunderlich, dass M&A-Aktivitäten auch in der Zukunft sehr stark zunehmen werden."
Achtung: Reservieren Sie sich noch heute Ihren Report. Sie erhalten dann von uns einen "10% CeBIT - Rabatt". Anstelle von EUR299 zahlen Sie nur EUR269. Dieses Angebot gilt bis zum 1. März.
Der Bericht beinhaltet umfassende Vergleichsdaten für den SaaS-Markt. Die Metriken und Benchmarks erweisen sich als Ressourcen von unschätzbarem Wert für den Betrieb von Unternehmen, die auf dem SaaS-Geschäftsmodell basieren oder auch für Investoren die in den SaaS Market investieren wollen.
Kernpunkte des Berichts:
-Das SaaS Segment ist weiterhin einer der attraktivsten Software Segmente mit einer zweistelligen Wachstumsrate.
-SaaS-Anbieter benötigen etwa 50-70% mehr Kapital als traditionelle Software- Anbieter, um einen positiven Cashflow zu erzielen.
-Die Erträge aus Zusammenschlüssen und Übernahmen sind von durchschnittlich 6,2- fachem Umsatz in 2007 auf 5,3-fachen Umsatz in 2010 gesunken. Ebenfalls gesunken ist das Volumen der Vertragsabschlüsse.
-Erfolgreiche reine SaaS-Anbieter wie Netsuite und Salesforce.com werden sehr viel höher bewertet, als Unternehmen, die traditionelle Geschäftsmodelle einsetzen.
Wichtigste Inhalte:
-Übersicht der führenden SaaS-Anbieter - SaaS-Unternehmensbewertungen
-SaaS M&A-Deals
-Relevante Kennzahlen
Für weitere Informationen zu dem Bericht, kontaktieren Sie uns unter SaaSReport@frankfurtpartners.com oder besuchen Sie unsere Internetseite http://www.frankfurtpartners.de.
http://www.frankfurtpartners.de
Frankfurt Partners
Bockenheimer Landstrasse 17 60325 FRANKFURT
Pressekontakt
http://frankfurtpartners.de
Frankfurt Partners
Bockenheimer Landstrasse 17 60325 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Kaufmann
23.07.2012 | Kerstin Kaufmann
SaaS Transaktionen nehmen zu
SaaS Transaktionen nehmen zu
16.03.2012 | Kerstin Kaufmann
Frankfurt Partners Studie zu SaaS: Unternehmen sollten SaaS nicht ignorieren!
Frankfurt Partners Studie zu SaaS: Unternehmen sollten SaaS nicht ignorieren!
24.01.2012 | Kerstin Kaufmann
Merger & Acquistions (M&A) im Mittelstand
Merger & Acquistions (M&A) im Mittelstand
16.12.2011 | Kerstin Kaufmann
Die neue Krise erhöht die Insolvenzgefahr!
Die neue Krise erhöht die Insolvenzgefahr!
13.09.2011 | Kerstin Kaufmann
Software-as-a-Service erfordert neue Geschäftsmetriken
Software-as-a-Service erfordert neue Geschäftsmetriken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
16.09.2025 | JS Research
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
