Der Sachbezugswert 2020 ist deutlich höher als in den vergangenen Jahren
18.11.2019 / ID: 332716
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, November 2019 - Der neue Sachbezugswert 2020 für den Essenszuschuss ist beschlossen und auf 3,40 EUR angehoben worden. Am 8.11.2019 hat der Bundesrat der diesjährigen Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgelte (SvEV) (https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2019/0401-0500/427-19.pdf?__blob=publicationFile&v=1)zugestimmt, die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegt hat.
Damit reagiert die Politik wie in jedem Jahr auf die steigenden Verbraucherpreise, die mit dem Verbraucherpreisindex ermittelt werden. Anhand des Index von Juni 2018 bis Juni 2019 wurde ein Anstieg von 2,8 % der Preise berechnet, an dem sich die Erhöhung des Sachbezugswerts 2020 orientiert. 2018 und 2019 lag die Erhöhung bei fünf bzw. sieben Cent. Der Anstieg des Sachbezugswerts 2020 um zehn Cent auf 3,40 EUR ist im Vergleich also deutlich höher als in den Vorjahren.
Der Essenszuschuss für ein Mittagessen
Mit der Erhöhung des Sachbezugswerts für den Essenszuschuss können Unternehmen ab Januar 2020 also Essensmarken für Mittagessen im Wert von bis zu 6,50 EUR an ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ausgeben. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus dem Sachbezugswert von 3,40 EUR und dem steuerfreien Arbeitgeberanteil von maximal 3,10 EUR. Bei der üblichen Ausgabe von 15 Essensmarken pro Monat ergibt dies einen Vorteil von 97,50 EUR und im Jahr von satten 1.170 EUR.
Hrmony: Die Digitalisierung der Essensmarke
Das Berliner Startup Hrmony hat sich die Digitalisierung der Essensmarken zur Mission gemacht. Dafür hat Hrmony eine Smartphone-App entwickelt, mit der die Essensbelege abfotografiert und anschließend geprüft werden. So kann der Wert einer Essensmarke, im Gegensatz zu den herkömmlichen Papiermarken, in mehreren Geschäften eingesetzt und vollständig ausgeschöpft werden. Damit macht Hrmony eine nicht mehr zeitgemäße Methode der Mitarbeiterbindung kompatibel mit dem digitalen Zeitalter.
Mehr Informationen über die smarten Benefit-Lösungen von Hrmony gibt es auf http://www.digitale-essensmarken.de (https://www.digitale-essensmarken.de) und unter +49 (0) 30 567 950.
hrmony essensmarken arbeitgeberzuschuss arbeitgeber digitalisierung unternehmen Sachbezugswert 2020 Sachbezugswert software netto mitarbeiter benefits
https://www.digitale-essensmarken.de
Hrmony GmbH
Alexandrinenstraße 2-3 10969 Berlin
Pressekontakt
http://www.saupe-public-relations.de
Saupe Communication GmbH
Industriestrasse 36 – 38 88441 Mittelbiberach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Saupe
21.08.2019 | Jan Saupe
Hrmony proudly presents: der Ersparnisrechner!
Hrmony proudly presents: der Ersparnisrechner!
17.07.2019 | Jan Saupe
Juli 2019: Aus Lunchio wird Hrmony - Digitale Essensmarken gemacht für jede HR-Abteilung
Juli 2019: Aus Lunchio wird Hrmony - Digitale Essensmarken gemacht für jede HR-Abteilung
15.03.2019 | Jan Saupe
Wirtschaftsclub spricht über digitalen Wandel in der Finanzbranche: Schöne neue Welt dank FinTechs
Wirtschaftsclub spricht über digitalen Wandel in der Finanzbranche: Schöne neue Welt dank FinTechs
07.01.2019 | Jan Saupe
Neuer Sachbezugswert 2019
Neuer Sachbezugswert 2019
30.11.2018 | Jan Saupe
Smarte Essensmarken via Handy
Smarte Essensmarken via Handy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | Vollack Gruppe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
20.10.2025 | JS Research
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
20.10.2025 | JS Research
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
20.10.2025 | Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
20.10.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
