Spitzenumsatz auf der 15. Internationalen Springpferdeauktion von Hetzel Horses
30.11.2019
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Am vergangenen Mittwoch wanden sich zahlreiche, edle Karossen durch die engen Straßen des niederrheinischen Tieflands in Richtung Hetzel Horses. Dort erwarteten Auktionator Volker Raulf und Gastgeber Holger Hetzel ihre internationalen und gut situierten Gäste. Letzterer hatte seine Reitsportanlage in den vergangenen Tagen in eine glamouröse Bühne verwandelt - für seine 15. Internationale Springpferdeauktion! Insgesamt 700 Interessenten und Gäste aus 20 Ländern bestaunten die handverlesenen Pferde. Springsportbegeisterte und Investoren ersteigerten während der Auktion 19 Pferde für einen Gesamtbetrag in Höhe von 3,716 Mio. Euro - im Schnitt erzielte dabei jedes Pferd rund 195.000 Euro.
Holger Hetzel, Gründer von Hetzel Horses und Initiator der Auktion: "Was für ein Abend! Die Stimmung war großartig. Die Kollektion, die wir in diesem Jahr präsentieren konnten, ist bei unseren Kunden sehr gut angekommen. Die Qualität der Pferde in ihren jeweiligen Altersklassen war herausragend. Jedes einzelne der fünf- bis siebenjährigen Springpferde hatte seine individuelle Klasse bereits durch zahlreiche Turniererfolge unter Beweis gestellt. Das wurde von unseren Kunden entsprechend honoriert."
Die Auktion
Nach einem ansprechenden Gala Diner präsentierte Auktionator Volker Raulf mit My Type das erste Pferd des Abends. Der sechsjährige Hengst wechselte für moderate 64.000 Euro den Besitzer. Richtig spannend wurde es beim dritten Pferd Sugar Boy. Der siebenjährige Hannoveraner wurde für 260.000 EUR von der achtzehnjährigen Alexia Apostolescu aus Rumänien ersteigert. Sie hatte erst eine Woche zuvor beim Finale der Global Champions Tour in Prag, dem höchstdotierten Springturnier der Welt, ein internationales Springen gewonnen. Ein Paukenschlag gleich zu Beginn der Auktion. Es folgten 16 weitere Pferde, bis Raulf seinen Auktionshammer an diesem Abend das letzte Mal schwang. Das teuerste Pferd des Abends war der sechsjährige Halleluja. Unternehmer Ulli Horrig ersteigerte das braune Dänische Warmblut für 500.000 Euro.
Foto: Thomas Hartwig
Hetzel Horses GmbH
Herr Holger Hetzel
Buschstraße 21
47574 Goch
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2823 18524
web ..: https://www.holger-hetzel.de/
email : info@holger-hetzel.de
Pressekontakt
The Storybuilders
Herr Steven Buttlar
Taunusstr. 7
65343 Eltville am Rhein
fon ..: +49 177 74 811 68
web ..: http://www.storybuilders.de
email : mystory@storybuilders.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Steven Buttlar
17.11.2021 | Herr Steven Buttlar
Was wir von Familienunternehmen lernen können: Ein Praxisleitfaden vom WIFU und BridgeBrain
Was wir von Familienunternehmen lernen können: Ein Praxisleitfaden vom WIFU und BridgeBrain
12.11.2020 | Herr Steven Buttlar
White Paper: Anpassungsfähigkeit als wesentlicher Erfolgsfaktor in der Krise
White Paper: Anpassungsfähigkeit als wesentlicher Erfolgsfaktor in der Krise
29.11.2019 | Herr Steven Buttlar
Von der ersten Rebe zum globalen Exportschlager: Villa Maria feiert 200 Jahre Weinbau in Neuseeland
Von der ersten Rebe zum globalen Exportschlager: Villa Maria feiert 200 Jahre Weinbau in Neuseeland
20.09.2019 | Herr Steven Buttlar
Mit Pferde-Portfolio zur Traumrendite: Unternehmer Holger Hetzel und seine Investitionsstrategie
Mit Pferde-Portfolio zur Traumrendite: Unternehmer Holger Hetzel und seine Investitionsstrategie
11.07.2019 | Herr Steven Buttlar
Prayers of Sinners and Saints: Die verrückteste Weinkollektion des Jahres aus Washington State
Prayers of Sinners and Saints: Die verrückteste Weinkollektion des Jahres aus Washington State
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Weissenberg Group
Weissenberg ist UiPath Platinum Partner
Weissenberg ist UiPath Platinum Partner
04.02.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Technischer Fortschritt und Klimaschutz-Chancen müssen genutzt werden! IfKom sprechen mit Olaf in der Beek MdB
Technischer Fortschritt und Klimaschutz-Chancen müssen genutzt werden! IfKom sprechen mit Olaf in der Beek MdB
04.02.2025 | NinjaOne
DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor
DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor
04.02.2025 | MillerKnoll Inc.
MillerKnoll präsentiert neue Nachhaltigkeitsstrategie und veröffentlicht "Better World Report 2024"
MillerKnoll präsentiert neue Nachhaltigkeitsstrategie und veröffentlicht "Better World Report 2024"
04.02.2025 | JS Research
Kernenergie vor weltweitem Comeback
Kernenergie vor weltweitem Comeback