Exklusiv-Interview: 3 Tipps für Pressemeldungen, die wirklich beachtet werden
24.10.2011 / ID: 33406
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Für Sie ist Ihre Pressemitteilung etwas ganz Besonderes: Spannend. Aktuell. Und informativ. Für den Redakteur ist sie indes nur eine von vielen, die täglich bei ihm eintrudeln. Binnen Sekunden entscheidet es sich, ob Ihre Pressemitteilung gelesen wird - oder direkt in der "Ablage P" verschwindet.
Doch was macht eine wirklich gute Pressemitteilung aus? Welche Fehler werden besonders häufig gemacht? Und wie schaffen Sie es, auf Anhieb das Interesse des Lesers zu wecken?
Dr. Marion Steinbach, Chefredakteurin des Fachinformationsdienstes PR Praxis, gibt Ihnen in einem aktuellen Exklusiv-Interview http://www.prpraxis.de/news-archiv/3-tipps-fuer-pressemeldungen-die-wirklich-beachtet-werden-5802.html Praxistipps, wie Sie das schaffen.
Hier drei Kernaussagen des Interviews
1. Botschaft klar in der Überschrift formulieren
Eine gute Headline muss neugierig machen, aber auch informativ sein. Journalisten stehen unter enormen Zeitdruck - und wollen direkt wissen, ob es sich lohnt, eine Pressemitteilung zu lesen. Vermeiden Sie daher komplizierte Wortspiele, setzen Sie auf klare Informationen.
2. Das Wichtigste kommt zuerst
Einer der häufigsten Fehler bei Pressemeldungen: Sie werden wie ein Artikel geschrieben, das heißt, mit einem anekdotischen oder chronologischen Einstieg. Journalisten wollen aber das Wichtigste zuerst lesen. Geben Sie daher im ersten Absatz Antworten auf die zentralen Fragen: Wer hat mit wem was wie wann wo gemacht und warum. Sind die zentralen Informationen übermittelt, können Sie in den nächsten zwei oder drei Absätzen Hintergrundinformationen geben. Auch hier gilt: Je wichtiger eine Information ist, umso weiter vorne steht sie.
3. Selbstbeweihräucherung vermeiden
Journalisten reagieren allergisch auf lobende Selbstdarstellungen. Eine Möglichkeit, eine subjektive Wertung in der Pressemeldung unterzubringen: Legen Sie einem Vertreter Ihres Unternehmens eine positive Wertung als Zitat in den Mund. Dabei dürfen Sie ruhig die sachliche Ebene verlassen. Nutzen Sie diese Chance, indem Sie das Zitat pointiert, vielleicht sogar ein wenig provokant formulieren. Das wird von der Presse gerne aufgegriffen.
Das ausführliche Volltext-Interview mit weiteren Hintergrundinformationen und praktischen Tipps zur optimalen Gestaltung Ihrer Pressemitteilungen lesen Sie unter http://www.prpraxis.de/news-archiv/3-tipps-fuer-pressemeldungen-die-wirklich-beachtet-werden-5802.html
http://www.prpraxis.de
PR Praxis
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.prpraxis.de
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Matthee
14.05.2013 | Ute Matthee
Neuer Informationsdienst EinkaufsMonitor: Energieeinkauf optimieren, Energieeffizienz erhöhen, Energiekosten senken
Neuer Informationsdienst EinkaufsMonitor: Energieeinkauf optimieren, Energieeffizienz erhöhen, Energiekosten senken
30.04.2013 | Ute Matthee
Die Tricks der Einkäufer - 5 Tipps wie Profi-Verkäufer sie knacken
Die Tricks der Einkäufer - 5 Tipps wie Profi-Verkäufer sie knacken
30.04.2013 | Ute Matthee
Erste Hilfe-Notfallmaßnahmen beim Shitstorm: 5 Tipps für PR-Verantwortliche
Erste Hilfe-Notfallmaßnahmen beim Shitstorm: 5 Tipps für PR-Verantwortliche
11.04.2013 | Ute Matthee
Shitstorm - na und? Eine Empörungswelle im Internet bedeutet nicht den Image-Gau
Shitstorm - na und? Eine Empörungswelle im Internet bedeutet nicht den Image-Gau
10.04.2013 | Ute Matthee
Gold und Silberpreise in Zeiten der Krise: Was Einkäufer jetzt wissen müssen
Gold und Silberpreise in Zeiten der Krise: Was Einkäufer jetzt wissen müssen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
