Pressemitteilung von Wilm Tennagel

Tradeshift sichert sich 17 Millionen US-$ Investment


25.10.2011 / ID: 33655
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

London/GB, 25. Oktober 2011 - Tradeshift, das soziale Netzwerk für Unternehmen, hat heute eine Finanzierung in Höhe von 17 Millionen US-$ bekanntgegeben. Die Investmentrunde, angeführt von ru-Net Holdings und Kite Ventures, wird zudem vom bisherigen Investor Notion Capital unterstützt, der damit seine Beteiligung am Unternehmen erhöht. Die aktuelle Finanzierung bewertet Tradeshift auf 137 Millionen US-$ und ist damit eines der größten Investments in ein europäisches Tech-Startup-Unternehmen in diesem Jahr. Notions erneutes Investment belegt dabei das starke Vertrauen in das Geschäftsmodell sowie in das Unternehmen. Tradeshift will das Investment nutzen, um die Produktentwicklung zu beschleunigen, seine Expansion in den nordamerikanischen Markt voranzutreiben und große Unternehmen als Kunden zu gewinnen.

Die in Moskau ansässigen ru-Net und Kite Ventures haben bereits in einige führende Technologie- und Internet-Unternehmen Europas investiert. Beide Investoren repräsentieren dabei eine neue Welle an europäischen Investoren, die sich auf Firmen und die Bereiche Hi-Tech und Internet konzentrieren.

Edward Shenderovich, Gründer und Geschäftsführer von Kite Ventures, sagt: "Tradeshift ist ein junges Unternehmen, hat aber bereits großen Erfolg bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) sowie eine beeindruckende Liste bekannter, großer Unternehmen als Kunden. Tradeshift bietet ein Produkt an, das offensichtlich sehr attraktiv für Unternehmen ist."

Egal, ob große Organisationen wie die National Health Service NHS mit einer halben Million Rechnungen pro Jahr oder einer von deren zehntausenden Lieferanten, Tradeshift vernetzt Unternehmen jeglicher Größe, um Prozesse wie Rechnungsstellung und Cashflow-Management kollaborativ und effizienter zu gestalten.

Das neue Investment ermöglicht es Tradeshift, im kommenden Jahr auf weitere Standorte aufzubauen und die Plattform um ergänzende Funktionen und Services zu erweitern. Wie etwa den neuen Instant Payments Service, der Tradeshift-Nutzern unmittelbaren Zugang zu in Rechnung gestellten Beträgen ermöglicht - unabhängig normaler Zahlungsziele.

"Die Neuigkeiten bestätigen und beschleunigen Tradeshifts Anliegen, traditionelle Geschäftstransaktionen grundlegend zu verbessern, und geben uns zudem eine sichere Basis zu expandieren", sagt Christian Lanng, CEO und Mitgründer von Tradeshift. "Wir konzentrieren uns aber nicht nur darauf, neue Produkte zu entwickeln. Mit 60.000 Unternehmen aus fast 190 Ländern, die heute die Plattform nutzen, sind wir natürlich auch darin bestrebt, das Netzwerk zu erweitern und Organisationen dabei zu unterstützen, die eigenen Geschäftsprozesse noch effizienter zu gestalten."
Tradeshift Investment Finanzen

http://www.tradeshift.com
EML Wildfire for Tradeshift
St John’s Innovation Centre | Cowley Road CB4 0WS Cambridge

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 429.072
PM aufgerufen: 72.931.451