Fachbesucher zeigten reges Interesse am Thema Explosionsschutz
25.10.2011 / ID: 33727
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) aus Ratingen zieht nach der POWTECH 2011 in Nürnberg ein durchweg positives Resümee: Auf der internationalen Fachmesse für mechanische Verfahrenstechnik und Analytik sowie die Schüttgutbranche boten die Experten für konstruktiven Explosionsschutz Einblick in ihr breites Produktportfolio. Zahlreiche Fachbesucher kamen an den Stand, um sich von dessen Qualität und Funktionsweise zu überzeugen: Der Fokus des Messeauftritts lag in diesem Jahr auf bewährten Lösungen zur Explosionsunterdrückung, -druckentlastung und -entkopplung. Vor allem in Bereichen, in denen pulverförmige Materialien und Schüttgüter verarbeitet werden, sind diese unabdingbar, damit ein hohes Sicherheitslevel garantiert werden kann. Unter anderem stellte KBE eine komplette Explosionsunterdrückungslösung am Beispiel eines Filters aus: Neben der Löschflasche war ein Druckdetektor angebracht, der im Falle eines Druckanstiegs die Unterdrückung auslöst. Im Zuge dessen benachrichtigt er die Steuerzentrale, die wiederum innerhalb von Millisekunden das Ausströmen des Löschmittels veranlasst. Darüber hinaus konnten die Besucher Exponate von Berstscheiben sowie Produkten zur flammenlosen Druckentlastung begutachten, die in Außen-, bzw. Innenbereichen eingesetzt werden können. Durch definierte Öffnungen findet ein kontrollierter Druckabbau im Inneren der jeweiligen Apparatur statt. Auch Explosionsentkopplungs-Lösungen wurden in Form von Ventilen, Schnellschlusssschiebern sowie Löschmittelsperren präsentiert: Diese Systeme reduzieren die Gefahren einer Ausbreitung von Explosionen in benachbarte Anlagenteile, indem die betreffenden Rohrleitungen unmittelbar und automatisch verriegelt werden.
KBE auch im Powtech-Rahmenprogramm vertreten
Parallel zur Messe fand - wie bereits im letzten Jahr - eine Podiumsdiskussion zum Thema Explosionsschutz statt, bei der Dipl.-Ing. Rudi Post, Vertriebsleiter für den Bereich Explosionsschutz bei KBE, referierte. Und auch ein Safety Kongress der internationalen Organisation INDEX (Intercontinental Association of Experts for Industrial Explosion Protection e.V.) tagte auf dem Messegelände. Hier wurde das Unternehmen durch den Vertriebsmitarbeiter Volker Krone vertreten, der mit seinem Vortrag aufzeigte, wie man Flammengase rechtzeitig detektiert und so Explosionsrisiken verringern kann. "Die Nachfrage nach Informationen rund um das Thema Explosionsschutz steigt von Jahr zu Jahr", weiß Rudi Post und ergänzt: "Dies wird nicht nur anhand der zahlreichen Besuche an unserem Stand, sondern auch durch das allgemeine Interesse an den Fachveranstaltungen deutlich, die auf der Powtech mittlerweile mehr als nur Nebenschauplätze darstellen". Der gesamte Messeauftritt bot daher eine optimale Plattform, um den Besuchern sowohl das nötige Fachwissen, als auch Zugang zu den Lösungen zu vermitteln. "Wir haben unsere Präsenz genutzt, um neue Kontakte zu knüpfen und sind zuversichtlich, dass sich daraus die ein oder andere Zusammenarbeit entwickeln wird", resümiert Rudi Post den Besuch auf der Powtech.
Kidde Brand- und Explosionschutz GmbH Explosionsunterdrückung Messe Powtech Rudi Post INDEX Explosionsentkopplung Explosionsdruckentlastung
http://www.kidde.de
Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH
Harkortstraße 3 40880 Ratingen
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
