Die NanoRepro AG verzeichnet zunehmende Erfolge im Auslandsgeschäft
26.10.2011 / ID: 33835
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der medizinische Trend zur Selbstdiagnostik und Prävention erbringt weltweit Erfolge für die innovativen Schnelltests der NanoRepro AG. Nachdem das aufstrebende Unternehmen aus Marburg an der Lahn seit rund zwei Jahren in diesem Verkaufssegment tätig ist, erfährt das Auslandsgeschäft nun einen enormen Aufschwung. Der Umsatzanteil des internationalen Geschäfts liegt bereits bei rund 20 Prozent des Firmenumsatzes und soll kontinuierlich ausgebaut werden. Wie schon in Deutschland, ist auch in anderen Staaten die Nachfrage des Getreideunverträglichkeitstests GlutenCHECK besonders groß. Abnehmer aus den Niederlanden haben jetzt 3.000 Einheiten des Selbstdiagnostikums nachbestellt. Insgesamt rechnet die NanoRepro AG hier mit einem Gesamtvolumen von 10.000 Testkits im Jahr 2011.
"Auch außerhalb Europas schreibt unser Unternehmen weiterhin positive Schlagzeilen. Nach den Erfolgen im Irak wurden nun erste Kontakte und Vertragsverhandlungen mit Jordanien und Kuwait aufgenommen", konstatiert die verantwortliche Mitarbeiterin Katrin Kampschulte. Die Fokussierung auf die Ausweitung des Auslandsgeschäfts erbrachte darüber hinaus eine Kooperation mit einer Online-Apotheke und einigen Apothekenhändlern in Großbritannien. Mittlerweile sind die Schnelltests der NanoRepro AG auch über das Internetportal Amazon UK lieferbar. In ihrer Firmengeschichte konnte die NanoRepro AG ihre medizinischen Schnelltests bereits in folgende Länder vermarkten: Belgien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irak, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Russland (Russische Föderation), Schweiz, Slowenien und Tschechien.
Über die NanoRepro AG:
Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als Schnelldiagnostik-Hersteller vorwiegend in der gesundheitlichen Planung und Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf den schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das Unternehmen gehört zu den Innovationsführern im Bereich Selbstdiagnostika und hat momentan zehn Schnelltests im Portfolio: Den Eisprungtest (Ovulationstest) für die Frau, OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Schwangerschaftsfrühtest GraviQUICK Frühtest, den Menopausetest MenoQUICK, den Magengesundheitstest Heli-C-CHECK, den Scheidenpilztest VagiQUICK, den Glutenunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den Cholesterintest CholesterinCHECK, mit dem nicht nur das Gesamtcholesterin, sondern auch das HDL und LDL gemessen werden können, den Fruchtbarkeitstest für den Mann, FertiQUICK, den Darmkrebsfrüherkennungstest FOBCHECK und den ProstaQUICK zur Bestimmung der Prostatagesundheit. Darüber hinaus gehört das Intimkosmetikum VagiQUICK zum Produktsortiment.
Disclaimer:
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden" oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der NanoRepro AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die NanoRepro AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Pressekontakt
NanoRepro AG
Sven-David Müller, M.Sc., Chefredakteur
Untergasse 8
35037 Marburg
Telefon: +49 (0) 6421-951449
Telefax: +49 (0) 06421-951451
Mobil: +49 (0) 172-3854563
http://www.nano.ag
mueller@nanorepro.com
Auslandsgeschäft NanoRepro AG medizinische Selbsttest Dr. Olaf Stiller Sven-David Müller Medizinjournalist IR
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
