Pressemitteilung - meinemarkenmode.de GmbH & Co. KG
17.03.2020
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
- Dänisches Textilunternehmen DK Company als Investor gewonnen
- Vorgelegter Insolvenzplan hat überzeugt
- Standort und alle Arbeitsplätze bleiben erhalten
Dem Insolvenzverwalter Michael Mönig, von der MÖNIG Wirtschaftskanzlei Partnerschaft mbB ist es gelungen, Geschäftsanteile der in Münster, Nordrhein-Westfalen, ansässigen meinemarkenmode.de GmbH & Co. KG an einen privaten Investor zu veräußern. meinemarkenmode.de kann den Geschäftsbetrieb unverändert fortführen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können weiter beschäftigt werden.
Zudem haben die Gläubiger, dem von der MÖNIG Wirtschaftskanzlei und Michels Wilmes Rechtsanwälte erarbeiteten Insolvenzplan, einstimmig zugestimmt. Damit konnte das Unternehmen in einem sehr kurzen Zeitraum von nur sechs Monaten saniert werden. Rechtsanwalt Dr. Kristof Wilmes begleitete das Unternehmen während der Insolvenz als Rechtsbeistand.
"Gemeinsam mit allen Beteiligten, konnten wir die Restrukturierung mit der erfolgreichen Umsetzung des Insolvenzplanes zu einem vorteilhaften Abschluss führen", so Rechtsanwalt Mönig.
meinemarkenmode.de hatte am 2. Mai 2019 beim Amtsgericht Münster, Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren gestellt. Rechtsanwalt Michael Mönig wurde zum
Insolvenzverwalter bestellt. Während des Verfahrens gelangen den Beteiligten wichtige Erfolgsfaktoren: So konnte im Rahmen der Fortführung nicht nur der reibungslose Geschäftsbetrieb aufrechterhalten werden, das Unternehmen wurde zudem um neue Geschäftsbereiche erweitert. Rechtsanwalt Mönig initiierte ferner kurzfristig einen internationalen Investorenprozess für meinemarkenmode.de, der nun erfolgreich abgeschlossen wurde.
Die BURK AG, Unternehmensberatung aus Greven, übernahm während der Insolvenz hauptverantwortlich das Controlling sowie insolvenzspezifische Prozesse und betriebswirtschaftliche Aufgaben.
DK Company, ein dänischer Modehändler mit mehreren Niederlassungen, war bislang Hauptlieferant und ist der optimale Partner für das westfälische Unternehmen. Jens Poulsen, Vorstandsvorsitzender der DK Company, erklärt: "Es ist ein strategisch wichtiger Kauf, da wir künftig beide Partnerprogramme in enger Zusammenarbeit mit dem größten Online- und dem Endverbraucher abdecken werden. Dies passt gut zu unserer Strategie, unsere Produkte noch zugänglicher zu machen, indem wir näher am Kunden sind."
Das Unternehmen wird weiterhin von Münster aus operieren und die derzeitigen Geschäftsführer, Eugen Allerborn und Timo Bethlehem, werden als Mitgesellschafter in den bisherigen Positionen verbleiben. Beide sind über diesen schnellen und erfolgreichen Abschluss des Verfahrens sehr dankbar. "Das Team der MÖNIG Wirtschaftskanzlei hat hervorragende Arbeit geleistet: Von der Antragsstellung bis zur endgültigen Umsetzung des Insolvenzplans sind nur wenige Monate vergangen! Außerdem wurde in dieser wichtigen Saisonphase der Unternehmensbetrieb erfolgreich fortgeführt und für die Zukunft wieder gefestigt."
meinemarkenmode DK Company Münster Münsterland Mönig Wirtschaftskanzlei Burk AG Mode Modefachhandel Modehandel Einzelhandel E-Commerce Restrukturierung Insolvenz Investoren Mödehändler
BURK AG
Frau Monika Eckstein
Friedrich-Ebert-Str. 8
48268 Greven
Deutschland
fon ..: 02571 57701 19
web ..: https://burk.ag/
email : monika.eckstein@burk.ag
Pressekontakt
BURK AG
Frau Monika Eckstein
Friedrich-Ebert-Str. 8
48268 Greven
fon ..: 02571 57701 19
web ..: https://burk.ag/
email : monika.eckstein@burk.ag
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Monika Eckstein
21.02.2020 | Frau Monika Eckstein
Pressekurzmitteilung - Villa Medici: Erfolgreiche Sanierung und Erhalt aller Arbeitsplätze
Pressekurzmitteilung - Villa Medici: Erfolgreiche Sanierung und Erhalt aller Arbeitsplätze
20.09.2019 | Frau Monika Eckstein
Waldstadtbrauerei Iserlohn GmbH - Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hagen
Waldstadtbrauerei Iserlohn GmbH - Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hagen
28.08.2018 | Frau Monika Eckstein
Holly Back GmbH - Discounter setzen Traditionsunternehmen zu
Holly Back GmbH - Discounter setzen Traditionsunternehmen zu
12.06.2018 | Frau Monika Eckstein
Cavallo Reitsport Bad Oeynhausen GmbH & Co. KG - erfolgreiche Rettung durch Verkauf
Cavallo Reitsport Bad Oeynhausen GmbH & Co. KG - erfolgreiche Rettung durch Verkauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | Mindfields AG
Inkassozentrum oder Rechtsanwalt? Warum die Mindfields AG die bessere Wahl ist
Inkassozentrum oder Rechtsanwalt? Warum die Mindfields AG die bessere Wahl ist
08.02.2025 | JS Research
Miata Metals: Die Kursrakete hebt weiter ab - jetzt jeden Rücksetzer nutzen!
Miata Metals: Die Kursrakete hebt weiter ab - jetzt jeden Rücksetzer nutzen!
07.02.2025 | Syngenio AG
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
07.02.2025 | JS Research
Nanosilber und Kalidünger für die Landwirtschaft
Nanosilber und Kalidünger für die Landwirtschaft
07.02.2025 | Solutiance AG
Starkes Wachstumspotenzial mit über 100 neuen Projekten und positiver Entwicklung in 2025
Starkes Wachstumspotenzial mit über 100 neuen Projekten und positiver Entwicklung in 2025
![S-IMG](/simg/340625.png)