Taiwans Industrie vervielfacht die Produktion von Atemschutzmasken
19.03.2020 / ID: 340881
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Taipei, 19.03.2020
In vielen Shops sind sie derzeit ausverkauft: Die Rede ist von Atemschutzmasken, die Ansteckungen mit dem Corona-Virus verhindern sollen. Viele dieser Masken kommen aus Taiwan, weil sie eine hohe Qualität und Seuchenprävention bieten. Bei Masken mit einer Filtereffizienz von über 94 Prozent stellt Taiwan über 40 Prozent der weltweiten Gesamtexporte. Im Jahr 2019 betrug der Exportwert von Masken in Taiwan 18,1 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die drei wichtigsten Abnehmerländer sind Großbritannien, Singapur und die Schweiz.
Das Land reagierte schnell, als sich mit der Ausbreitung des Corona-Virus ein Engpass bei der Versorgung mit Masken abzeichnete. Es gab 5,38 Millionen Euro aus, um bis Ende Februar 60 Maskenproduktionslinien einzurichten - eigentlich eine Mission Impossible. Lokale Maschinenhersteller und Forschungsinstitute taten sich zu einer Lieferkette für chirurgische Masken zusammen. Mitte März erreichte die Produktion 10 Millionen Stück - pro Tag. Viele der Unternehmen wurden bereits mit dem Taiwan Excellence Award ausgezeichnet.
Die drei größten Maskenfabriken in Taiwan sind MOTEX, CSD und CHAMP. Besonders komfortabel zu tragen dank ihres größeren Mund- und Nasenraums ist die "Diamond Sharp Face Mask" von MOTEX mit ihrer patentierten 3D-Struktur.
http://www.taitra.org.tw
Taiwan Excellence
4-7 Fl., 333 Keelung Rd., Sec. 1 11012 Taipei
Pressekontakt
http://www.storymaker.de
Storymaker Agentur für Public Relations GmbH
Derendinger Str. 50 72072 Tübingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Chun-Tse Wu
02.04.2020 | Chun-Tse Wu
Taiwans führend bei Industrie 4.0 und smarter Fertigung
Taiwans führend bei Industrie 4.0 und smarter Fertigung
02.04.2020 | Chun-Tse Wu
Starke IKT-Industrie eine Ursache für geringe Corona-Infektionszahlen in Taiwan
Starke IKT-Industrie eine Ursache für geringe Corona-Infektionszahlen in Taiwan
02.04.2020 | Chun-Tse Wu
Taiwan - die Nation der Elektroroller macht mobil
Taiwan - die Nation der Elektroroller macht mobil
26.03.2020 | Chun-Tse Wu
Taiwans Werkzeugmaschinen-Industrie trotzt der Corona-Epidemie
Taiwans Werkzeugmaschinen-Industrie trotzt der Corona-Epidemie
26.03.2020 | Chun-Tse Wu
Taiwans Fahrradindustrie erfindet Faltrad und E-Bike neu
Taiwans Fahrradindustrie erfindet Faltrad und E-Bike neu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
