Online-Weiterbildung: Coaching für Führungskräfte
11.05.2020 / ID: 344742
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Corona-Krise hat in vielen Bereichen einen Digitalisierungsschub ausgelöst. So arbeiten aktuell zum Beispiel viele Mitarbeiter der Unternehmen im Home-Office. Für ihre Führungskräfte bringt diese Veränderung neue Herausforderungen mit sich - auch weil gewohnte Führungsinstrumente entweder nicht mehr zur Verfügung stehen oder auf Distanz weniger wirksam sind.
Hinzu kommt: Viele ihrer Mitarbeiter sind Krisenzeiten oder "stürmische Zeiten" in Unternehmen nicht gewohnt. Deshalb wünschen sie sich gerade in der aktuellen Marktumbruchsituation von ihren Führungskräften Halt und Orientierung. Auch deshalb gewinnt das Coaching als Führungsinstrument an Bedeutung.
Vor diesem Hintergrund startet die Klaus Doll Organisationsberatung, Neustadt an der Weinstraße, am 19. Juni die Online-Weiterbildung (https://www.doll-beratung.de/fuehrungsseminare-fuehrungskraefte-projektleiter-seminare/coaching-online-weiterbildung-fuehrungskraefte/) "Coaching für Führungskräfte". Die berufsbegleitende Weiterbildung ist für alle Personen konzipiert, die in Unternehmen Personalverantwortung tragen - unabhängig davon, ob es sich bei ihnen um Führungskräfte, Projektmanager oder Aus- und Weiterbildner handelt.
Sie lernen in der Weiterbildung die Grundsätze und Grundlagen des Coachings sowie die hierbei genutzten Methoden und Werkzeuge kennen. Dabei werden auch die Besonderheiten reflektiert, die es beim Führen und Coachen aus der Ferne, sei es via Telefon oder per Video-Konferenz, zu beachten gilt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Trainieren des Coachens an konkreten Beispielen - auch aus dem Arbeits- bzw. Führungsalltag der Teilnehmer. Dabei dient der Lern- und Gruppenprozess in der Online-Weiterbildung als Lehr- und Lernbeispiel. Hierbei ergibt sich aus der Tatsache, dass die Weiterbildung online erfolgt, laut Klaus Doll, der diese leitet, folgender Vorzug: Die Teilnehmer erfahren sozusagen am eigenen Leib, worauf man besonders achten sollte, wenn man Mitarbeiter zum Beispiel per Telefon oder in einer Video-Konferenz coacht; außerdem "wann es eher angebracht wäre, sich mit einem Mitarbeiter persönlich zu einem Vier-Augen-Gespräch zu treffen".
Die Weiterbildung, die sich über zehn Monate erstreckt, besteht aus zehn halbtägigen Videokonferenz-Modulen. Das bietet, so Doll, den Teilnehmern den Vorteil: Sie haben in der (Nach-)Corona-Zeit, "in der sich die Rahmenbedingungen beim Führen und Coachen voraussichtlich oft wandeln", zugleich ein Forum, "in dem sie die für ihr Handeln relevanten Veränderungen reflektieren können". Für die Teilnahme an der Weiterbildung benötigen interessierte Personen einen Rechner bzw. ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (oder Headset). Sie kostet 2.300 Euro (plus MwSt.) pro Teilnehmer. Für Selbstzahler ist eine Ermäßigung bzw. Ratenzahlung möglich.
Personen oder Organisationen, die sich für die Online-Weiterbildung "Coaching für Führungskräfte" interessieren, finden nähere Infos auf der Webseite http://www.doll-beratung.de . Sie können Klaus Doll auch direkt kontaktieren (Tel.: 06321/878 68 48; Mail: kd@doll-beratung.de).
http://www.doll-beratung.de
Klaus Doll Organisationsberatung
Weinstraße 22 67434 Neustadt
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Doll
14.09.2020 | Klaus Doll
Change-Workshop: "Change-Werkstatt - to go" in Neustadt
Change-Workshop: "Change-Werkstatt - to go" in Neustadt
20.04.2020 | Klaus Doll
In Perspektiv-Workshops den Erfolg nach der Krise planen
In Perspektiv-Workshops den Erfolg nach der Krise planen
25.06.2018 | Klaus Doll
Changeberatung: "Change-Werkstatt - to go" in Neustadt
Changeberatung: "Change-Werkstatt - to go" in Neustadt
21.03.2018 | Klaus Doll
Intensiv-Workshop "Change-Werkstatt - to go" in Neustadt
Intensiv-Workshop "Change-Werkstatt - to go" in Neustadt
19.02.2018 | Klaus Doll
Organisationsberater Klaus Doll, Neustadt: Nix für Weicheier
Organisationsberater Klaus Doll, Neustadt: Nix für Weicheier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

