MIT: Neuer Aufsichtsrat gewählt
02.11.2011 / ID: 34812
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 02.11.2011. - Die MIT Munich Industrial Technologies AG (MIT) hat am Mittwoch, 05.10.2011, in einer außerordentlichen Hauptversammlung einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neben Christian von Sydow, Nicolas Leutwiler und Jaap Schalken werden künftig auch
Andrew Wilkinson, Dr. Jens Müller und Dr. Heinrich Schülen dem
Aufsichtsgremium der MIT angehören. Durch die Erweiterung von drei auf sechs Mitglieder kann der Aufsichtsrat nun von zusätzlichem, wertvollem Know-How in verschiedenen Bereichen profitieren.
Andrew Wilkinson ist Vorstandsvorsitzender und Gründungsmitglied der TFO Ltd. Zudem ist er Gründer und Geschäftsführer der Gilchesters Organics Ltd. Zuvor war er als Geschäftsführer der Buchanan Holdings Ltd tätig. Die TFO ist ein wichtiger Finanzpartner und Investor für die MIT.
Dr. Jens Müller hat umfangreiche Erfahrungen im Aufbau von
Technologieunternehmen vom frühen Start-up-Stadium bis zum erfolgreichen Börsengang gesammelt. Er verfügt zudem über ein umfassendes Netzwerk und Know-how im Clean Tech-Sektor und bei alternativen PKW-Antriebstechnologien. Von 2004 bis 2008 war er als
Chief Technology Officer (CTO) bei der SFC Energy AG für den Bereich Forschung und Entwicklung, das Qualitätsmanagement und die
Informationstechnologie zuständig. Von 2008 bis 2010 übernahm er als Chief Operating Officer (COO) zusätzlich die Verantwortung für das Ressort Produktion. Seit 2011 ist er Mitglied des Aufsichtsrats von SFC, zudem ist er als COO für ein weiteres Venture Capital-finanziertes Technologieunternehmen tätig.
Dr. Heinrich Schülen ist Senior Manager in der Serviceabteilung von Nokia Siemens Networks. Er leitet verschiedene Projekte in den Bereichen IT-Systeme, globale Dienstleistungs-Konzepte sowie Etablierung von Karrierenetzwerken. Zuvor konnte er als Sales Manager die Service-Erträge in mehreren GUS-Ländern sowie in arabischen und afrikanischen Ländern steigern. Zudem hat er vertiefte Erfahrungen darin, für Dienstleistungsunternehmen neue Modelle zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.
"Wir freuen uns sehr, solches Know-how in der MIT Munich Industrial
Technologies AG zu vereinen. Damit sind wir hervorragend aufgestellt,
um das Unternehmen bei seiner künftigen Entwicklung zu begleiten",
erklärt MIT-Vorstand Rüdiger Olschowy.
http://www.mit.ag
MIT Munich Industrial Technologies AG
Theresienstraße 12 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.compass-communications.de
Compass Communications GmbH
Theresienstraße 12 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Perry Reisewitz
05.10.2011 | Prof. Dr. Perry Reisewitz
MIT: Umstrukturierung der Belte AG abgeschlossen
MIT: Umstrukturierung der Belte AG abgeschlossen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
21.08.2025 | JS Research
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
