Ein erlebnisreicher Tag im Betonfertigteilewerk
02.11.2011 / ID: 34852
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kemmler glücklich. Der Seniorchef des Familienunternehmens hatte es sich nicht nehmen lassen, die Mitarbeiter und ihre Familien persönlich willkommen zu heißen. Mit der Verleihung der "Top 100"-Auszeichnung hatte die Jury die Produkt- und Prozessinnovationen des Betonfertigteilewerks gewürdigt. Beton Kemmler habe mit der "kPark" (http://www.kemmler-garage.de/garagen-programm/design-garage/referenzen/) und der "kPort" in einem Bereich für echte Innovationen gesorgt, in dem es ansonsten nur relativ wenige davon gebe, lobte Kemmler.
"Ihre Unterstützung ist wichtig für uns und keinesfalls selbstverständlich"
"Gemeinsam haben wir es geschafft", dankte Beton Kemmler-Geschäftsführer Martin Heimrich seinen Mitarbeitern für ein herausragendes Jahr. Nach dem man 2010 in Folge der Wirtschaftskrise mit Schwierigkeiten am Markt zu kämpfen hatte, laufe es in 2011 wieder rundum gut. "Der Geschäftsverlauf ist erfreulich", betonte Heimrich, "wir können mit 2011 bis jetzt sehr zufrieden sein".
Heimrich nutze das zweite Familienfest, um ganz besonders den Lebenspartnern seiner Mitarbeiter Dank auszusprechen: "Ihre Unterstützung ist wichtig für uns und keinesfalls immer selbstverständlich". Aus diesem Grund hatte das Unternehmen am Samstag, dem 15. Oktober 2011, zum zweiten Mal zu einem Fest mit den Angehörigen eingeladen. 2009 hatte diese Idee anlässlich der Eröffnung der Garagenausstellung und des 125-Jährigen der Unternehmensgruppe Premiere gefeiert.
"Das kam damals sehr gut an", sagte Heimrich. Diesmal war das Programm noch umfangreicher. Eingeladen waren wieder alle Mitarbeiter - darunter auch viele, die sich bereits im Ruhestand befanden - und ihre Angehörigen. Rund 400 Personen waren der Einladung gefolgt. Sie erwartete ein mehrstündiges Programm für Jung und Alt, das keine Langeweile aufkommen ließ. Nach der Begrüßung am frühen Nachmittag durch Heimrich und Kemmler standen erstmals Führungen für die Angehörigen durch die Produktion von Beton Kemmler an.
Auf große Resonanz stieß die Möglichkeit, unter Anleitung das "Segway"-Fahren auszuprobieren. Fünfzehn dieser modischen Flitzer standen für die Gäste auf einem stets dicht umlagerten Übungsparcours bereit. Für die kleinen Besucher war ein Spielparcours mit sechs Stationen aufgebaut, bei dem es allerhand zu gewinnen gab. Zum Abschluss des Nach-mittags wurde das neue Garagenversetzfahrzeug vorgeführt. Danach erwartete die Gäste ein gemeinsames Abendessen samt großer Tombola.
"Dank KAIZEN sind wir deutlich produktiver geworden"
Seniorchef Peter Kemmler unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung des KAIZEN-Prozesses für das Unternehmen. Es sei wichtig, auch dann gut zu segeln, wenn der Wind nicht stramm von hinten wehe. Damit dies auch in Zukunft immer der Fall sein werde, seien ständige Verbesserungen absolut notwendig, um die Arbeit effizienter gestalten zu können. "KAIZEN ist kein Selbstzweck, sondern eine Notwendigkeit, um besser werden zu können", sagte Peter Kemmler.
Dass KAIZEN Erfolge zeige, sei nicht zuletzt an der positiven Geschäftsentwicklung in 2011 abzulesen. "Dank KAIZEN sind wir produktiver geworden", stellte der Seniorchef fest. Derzeit sei Beton Kemmler der einzige Betrieb in der Betonbranche Deutschlands, der sich so intensiv mit KAIZEN befasse. "Genau dies war der wesentliche Punkt, warum wir das Qualitätssiegel 'Top 100' als Innovator verliehen bekommen haben", erinnerte Kemmler.
http://www.kemmler-garage.de
Beton Kemmler GmbH
Rittweg 35 72070 Tübingen
Pressekontakt
http://www.kemmler-garage.de
Beton Kemmler GmbH
Rittweg 35 72070 Tübingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Fischer
08.03.2018 | Herbert Fischer
Einer der fairsten Fertiggaragen-Anbieter aus Kundensicht
Einer der fairsten Fertiggaragen-Anbieter aus Kundensicht
16.01.2017 | Herbert Fischer
Weltneuheit: Textilbeton-Garage aus Tübingen steht kurz vor der Zulassung
Weltneuheit: Textilbeton-Garage aus Tübingen steht kurz vor der Zulassung
18.05.2016 | Herbert Fischer
Beton Kemmler stellt innovative XL-Fertiggarage vor
Beton Kemmler stellt innovative XL-Fertiggarage vor
04.05.2016 | Herbert Fischer
Fertiggarage Betón brut von Beton Kemmler siegt im Wettbewerb um den Red Dot Design Award 2016
Fertiggarage Betón brut von Beton Kemmler siegt im Wettbewerb um den Red Dot Design Award 2016
07.03.2016 | Herbert Fischer
Beton Kemmler ist "TOP-Arbeitgeber 2016"
Beton Kemmler ist "TOP-Arbeitgeber 2016"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
21.08.2025 | JS Research
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
