Wirecard: Was Sie aus Fehlern der Analysten für Ihre persönlichen Geldanlageentscheidungen lernen können
06.07.2020
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Blog FINANZENLOUNE der Hamburger Finanzberatung FORAIM zeichnet sich dadurch aus, eine etwas andere Sichtweise auf für private Personen wichtige Finanzthemen einzunehmen. Statt auf Alarmismus zu setzen, werden Themen ausgewogen behandelt und mit Quellen hinterlegt.
Das durch Wirecard zerschlagene Porzellan war der Anlass, zu fragen, wer schon früh die Gefahren erkannte:
Die Zahlen war schön. Heute weiß man es genauer: Die Zahlen waren geschönt. Aber einige und nicht nur der Journalist der Financial Times Dan McCrum haben rechtzeitig etwas geahnt. So hatte z.B. Dr. Hendrik Leber, Chef des Investmenthauses ACATIS, rechtzeitig die Entscheidung getroffen, Wirecard-Aktien zu verkaufen. Auch zwei Analysten der Mirabaud-Gruppe (drittgrößte Privatbank in Genf) gaben im Frühjahr 2019 ein Kursziel von Null(!) Euro für die Wirecard-Aktien. Warum taten sie dies und was können Sie als Sparer/In hieraus für jede Ihrer Anlageentscheidung lernen?
Der Journalist DanMcCrum war zweifelsohne der erste, der auf die Ungereimheiten in den Bilanzen von Wirecard hinwies und dies schon sehr früh. Seine Artikel mögen Einfluss auf die Entscheidungen von Dr. Leber und denm Mirabaud-Analysten gehabt haben. Aber die eigentlichen Beweggründe dieser Personen waren andere...
In der Finanzenlounge berichten wir Einzelnen:
Zu den Beweggründen des Fondsmanager Dr. Leber.
Wie Buzz-Worte die Analysten der Mirabaud-Gruppe stutzig machten.
Weiche Faktoren können wichtiger als harte Fakten sein.
Worauf Sparer und Anleger in Zukunft noch mehr achten sollten.
Den vollständigen Beitrag lesen Sie hier: Wirecard: Was Sie aus Fehlern der Analysten für Ihre persönlichen Geldanlageentscheidungen lernen können (https://finanzenlounge.de/sparer-und-anleger-sollten-aus-fehlern-der-analysten-und-fondsmanager-bei-wirecard-lernen-hier-einige-allgemeine-lehren-nicht-nur-fuer-aktienkaeufer)
Bildquelle: chuttersnap co unsplash.com
https://www.foraim-foxxcon.de/
FORAIM
Rothenbaumchaussee 3 20148 Hamburg
Pressekontakt
https://www.foraim-foxxcon.de/
FORAIM
Rothenbaumchaussee 3 20148 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Gierls
05.11.2019 | Wolfgang Gierls
Altersvorsorge mit Rendite - Info-Abend am 14.Nov. in Hamburg
Altersvorsorge mit Rendite - Info-Abend am 14.Nov. in Hamburg
23.09.2019 | Wolfgang Gierls
Immobile als Geldanlage. Was ist mit dem Klimawandel?
Immobile als Geldanlage. Was ist mit dem Klimawandel?
22.09.2019 | Wolfgang Gierls
Themenabend Altersversorgung: Friday For Future erfordert Anpassungen der persönlichen Spar- und Anlagestrategien
Themenabend Altersversorgung: Friday For Future erfordert Anpassungen der persönlichen Spar- und Anlagestrategien
18.09.2019 | Wolfgang Gierls
Weshalb ökologische Kriterien bei der Auswahl von Immobilien als Anlageobjekte wichtig sind
Weshalb ökologische Kriterien bei der Auswahl von Immobilien als Anlageobjekte wichtig sind
13.08.2019 | Wolfgang Gierls
Die 7 Schritte zur optimalen Altersvorsorge in 2 Stunden
Die 7 Schritte zur optimalen Altersvorsorge in 2 Stunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | JS Research
Positive und negative Aussichten für den Goldpreis
Positive und negative Aussichten für den Goldpreis
05.02.2025 | CONSENSUS GmbH
Versteckte Milliardenkosten durch Konflikte am Arbeitsplatz
Versteckte Milliardenkosten durch Konflikte am Arbeitsplatz
05.02.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold auf Allzeithoch: Sitka bereitet bereits 30.000 Meter Bohrprogramm vor!
Gold auf Allzeithoch: Sitka bereitet bereits 30.000 Meter Bohrprogramm vor!
05.02.2025 | nikan GmbH
Steuern sparen in Leverkusen mit Firmensitz bei nikan
Steuern sparen in Leverkusen mit Firmensitz bei nikan
05.02.2025 | Anett Stimmeder
4 Minuten: Keine Zeit für Fehler
4 Minuten: Keine Zeit für Fehler