Jeder kann führen - ein Trugschluss?
27.07.2020 / ID: 350252
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Jeder kann führen. Diese bekannte Aussage teilt Dr. Peter Aschenbrenner nicht und führt aus warum: "Wenn dem so wäre, warum gibt es dann so viele mangelhafte Führungskräfte und so viele unzufriedene Mitarbeiter? Ich bin der Meinung nicht jeder sollte Führungskraft werden."
Als Beispiel für diese Aussage führt Aschenbrenner Musiklegende Bruce Springsteen an. Dieser erfülle als Künstler ebenso viele Kriterien, die Führungskräfte heutzutage brauchen. Eine Hauptvoraussetzung für erfolgreiche Führung sei Talent. "Haben die Menschen keine Lust auf Führung, dann liegt das oftmals schlichtweg daran, dass sie kein Talent dafür besitzen und deswegen jeden Tag andere Aktivitäten bevorzugen - eben die, für die sie Talent haben und die ihnen Freude bringen", erklärt Aschenbrenner. Man sollte sich daher fragen, ob die Führungskräfte im Unternehmen auch Führungstalent haben.
Hier unterscheidet Dr. Peter Aschenbrenner zwei Kategorien: Führungskräfte, die managen und solche, die Mitarbeiter begeistern. Gerade in der zweiten Gruppe, gehe es darum Mitarbeiter zu fordern und fördern, Veränderungen erfolgreich umzusetzen, große Ziele zu erreichen oder neue Prozesse einzuführen, wofür es Führungs-Talent brauche. "Unternehmen müssen daher viel mehr Wert und Genauigkeit in die Auswahl der Führungsriege legen, denn Führungskräfte, die ohne die nötigen Fähigkeiten und Trainings auf die Mitarbeiter losgelassen werden, werden keinen Erfolg haben", gibt Dr. Peter Aschenbrenner zu bedenken.
Viele Unternehmen machen außerdem die beste Fachkraft zur Führungskraft. Warum das nicht immer die beste Idee ist, erklärt Aschenbrenner wieder anhand von Bruce Springsteen: "Springsteen ist nicht der beste Sänger, Pianist oder Gitarrenspieler in seiner Band - aber das alles macht nichts, denn er überzeugt als Führungskraft. Er führt seine Crew und Band zu Höchstleistungen und fordert sie permanent. Er ist klar, konsequent und lässt keine Ausreißer zu. Genau so sollten Sie als Führungskraft auch handeln. Führen Sie Ihr Team konsequent zu den Zielen, wenn nötig mit Hilfe von Kollegen, Coaches und Beratern und vor allem auch mit Hilfe der eigenen Mitarbeiter, denn diese wissen häufig selbst die Lösung."
Jeder Mensch habe gewisse Talente, weshalb Aschenbrenner dafür appelliert, diese Talente bereits bei Bewerbern zu prüfen. "Es geht hier nicht nur um fachliches, denn der beste Verkäufer muss nicht der beste Vertriebsvorstand sein genauso wenig, wie der beste Controller automatisch der beste Abteilungsleiter ist. Wie bei Bruce Springsteen bedarf es neben erlernbaren Fähigkeiten auch Talent, um eine wirklich gute und erfolgreiche Führungskraft zu sein", resümiert der Klarheitsexperte und Autor.
Das Buch "The Boss - von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen" kann ab sofort HIER bestellt werden.
Mehr Klarheits-Impulse für Führungskräfte und Unternehmen sowie Kontakt zu Dr. Peter Aschenbrenner finden Sie unter: https://www.peteraschenbrenner.de.
Dr. Peter Aschenbrenner Klarheits-Experte Klarheit für Unternehmen Autor Bruce Springsteen The Boss Führungsstärke Führungsqualität erhöhen Talent Führungstalent Führungskräfte
https://www.peteraschenbrenner.de
Dr. Peter Aschenbrenner
Hochfirststraße 21 70569 Stuttgart
Pressekontakt
https://www.peteraschenbrenner.de
Dr. Peter Aschenbrenner
Hochfirststraße 21 70569 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Aschenbrenner
06.10.2020 | Peter Aschenbrenner
Führungskräfte brauchen die richtige Haltung
Führungskräfte brauchen die richtige Haltung
15.09.2020 | Peter Aschenbrenner
Stillstand ist keine Option
Stillstand ist keine Option
09.07.2020 | Peter Aschenbrenner
Top Führungskräfte müssen konsequent handeln
Top Führungskräfte müssen konsequent handeln
25.06.2020 | Peter Aschenbrenner
Bruce Springsteen: Ohne klare Führungsphilosophie läuft nichts
Bruce Springsteen: Ohne klare Führungsphilosophie läuft nichts
12.06.2020 | Peter Aschenbrenner
Schneller, agiler, veränderungsbereiter - der neue Vertrieb
Schneller, agiler, veränderungsbereiter - der neue Vertrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn erfolgreich scheitern nicht geht" - Rettung von Unternehmens unter extremen Bedingungen
"Wenn erfolgreich scheitern nicht geht" - Rettung von Unternehmens unter extremen Bedingungen
19.05.2025 | Patrick Ries Coaching GmbH
Patrick Ries gewinnt Award beim 6. Internationalen Speaker Slam
Patrick Ries gewinnt Award beim 6. Internationalen Speaker Slam
19.05.2025 | Fast Finance 24 Holding AG
US-Tochter Fast Finance Pay Corp. berichtet Q1-Zahlen – strategische Fortschritte und Fokus auf Produktausbau
US-Tochter Fast Finance Pay Corp. berichtet Q1-Zahlen – strategische Fortschritte und Fokus auf Produktausbau
19.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
