Betriebsrenten: Verstärkt Anreize zur Eigenvorsorge
28.07.2020
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eine aktuelle Bestandsaufnahme des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon zeigt, dass immer mehr Arbeitgeber Anreize dafür schaffen, dass sich Mitarbeiter eine betriebliche Altersversorgung über Entgeltumwandlung aufbauen. Fast zwei Drittel der antwortenden Unternehmen (64 Prozent) gewähren einen Arbeitgeberzuschuss.
Dabei bevorzugen Unternehmen unbürokratische Lösungen. Sie zahlen entweder Festbeträge oder beteiligen sich pauschal mit einem bestimmten Prozentsatz des Umwandlungsbetrages. Nur rund ein Viertel der Unternehmen wählt den im Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) vorgesehenen Weg, die tatsächlich eingesparten Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung zu errechnen.
Ein hoher Arbeitgeberzuschuss führt in den meisten Fällen zu einer hohen Mitarbeiterbeteiligung. So erreichen ca. zwei Drittel der Unternehmen eine Mitarbeiterbeteiligung von über 25 Prozent, wenn sie die Entgeltumwandlung bezuschussen. Wird kein Arbeitgeberzuschuss gewährt, schafft dies nur etwa ein Drittel. Eine hohe Mitarbeiterbeteiligung wird außerdem eher erreicht, wenn Unternehmen für die Entgeltumwandlung werben. Zwei Drittel (67,8 Prozent) der Unternehmen gaben an, dies mit kommunikativen Maßnahmen bereits zu tun. Dabei werden gleich mehrere Kanäle verwendet. Besonders beliebt sind Erinnerungsnachrichten per E-Mail, individuelle Beratungsgespräche, Mitarbeiterveranstaltungen und Broschüren.
Nur wenige Unternehmen (17 Prozent) haben hingegen den Versorgungsgrad ihrer Mitarbeiter im Blick und versuchen, durch geeignete Maßnahmen den Versorgungsgrad zu erhöhen. "Hier wäre es eine einfache und pragmatische Lösung, im Rahmen einer Prognose zu ermitteln, ob der durchschnittliche Mitarbeiter unter den gegebenen Prämissen überhaupt eine Möglichkeit hat, sein Versorgungsziel zu erreichen", empfiehlt Aon Principal Angelika Brandl, unter deren Leitung die Studie entstanden ist. "Obwohl wir noch keine konkreten Auswirkungen der Corona-Krise auf die Entgeltumwandlung feststellen konnten, ist davon auszugehen, dass Arbeitnehmer eine solche Form der Unterstützung durch ihren Arbeitgeber sehr schätzen würden."
Die Ergebnisse der Studie aus Mai 2020, an der 67 bedeutende Unternehmen aus verschiedenen Branchen teilnahmen, können bei Aon unter https://retirement.aonunited.com/entgeltumwandlung-und-matching abgerufen werden.
http://www.aon.de
Aon Solutions Germany GmbH
Luxemburger Allee 4 45481 Mülheim a.d. Ruhr
Pressekontakt
http://www.ecco-duesseldorf.de
ECCO Düsseldorf/EC Public Relations GmbH
Klopstockstr. 14 40239 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Viola Mueller-Thuns
01.09.2020 | Viola Mueller-Thuns
Kreativ statt kompliziert: Betriebsrente muss agiler werden
Kreativ statt kompliziert: Betriebsrente muss agiler werden
15.07.2020 | Viola Mueller-Thuns
Betriebsrente: Eigenbeteiligung stärkt Mitarbeitermotivation
Betriebsrente: Eigenbeteiligung stärkt Mitarbeitermotivation
29.03.2020 | Viola Mueller-Thuns
Corona: Europäische Unternehmen unterstützen Mitarbeiter
Corona: Europäische Unternehmen unterstützen Mitarbeiter
04.12.2019 | Viola Mueller-Thuns
Andre Geilenkothen übernimmt neue Aufgabe bei Aon
Andre Geilenkothen übernimmt neue Aufgabe bei Aon
05.11.2019 | Viola Mueller-Thuns
Arbeitnehmer: Finanzielle Sorgen trotz fairer Bezahlung
Arbeitnehmer: Finanzielle Sorgen trotz fairer Bezahlung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | JS Research
Was machen Gold und Silber?
Was machen Gold und Silber?
25.04.2025 | FINOM
FINOM Kampagne gegen Bürokratie
FINOM Kampagne gegen Bürokratie
25.04.2025 | Ivalua
Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
25.04.2025 | JS Research
Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt - jetzt starten die Raketen!
Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt - jetzt starten die Raketen!
24.04.2025 | Redaktionsbüro
Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
