Deutsche zahlen am liebsten bar
03.11.2011 / ID: 35077
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 3. November 2011. Die Deutschen sind sehr sensibilisiert in Bezug auf das Thema Datenschutz, wie eine aktuelle Studie von TNS Emnid im Auftrag der CPP GmbH zeigt. Dies wird vor allem im Bezahlverhalten deutlich: 50 Prozent der Deutschen misstrauen der sicheren Anwendung von Kreditkarten und ziehen deshalb aufgrund von Sicherheitsbedenken vor, in Kaufhäusern und Restaurants bar zu zahlen.
Große Skepsis herrscht auch beim Online-Banking: 46 Prozent der Bundesbürger verzichten aus Angst vor Datenmissbrauch auf diesen Service. Besonders misstrauisch sind die Altersklassen ab 40: 52 Prozent der 40- bis 49-Jährigen verzichten auf Online-Banking, bei den über 60-Jährigen sind es sogar 55 Prozent.
Hilfe und Unterstützung beim Schutz ihrer Daten erwarten 81 Prozent der Deutschen von ihrer Hausbank. Würde diese zusätzliche, in diese Richtung gehende Serviceleistungen anbieten, wären 44 Prozent der Kunden sogar bereit, dafür zu zahlen.
"Hier bietet sich Kreditinstituten großes Potenzial", sagt Sören Timm, Geschäftsführer der CPP Deutschland GmbH. "Wir sehen in unserer täglichen Arbeit, dass Banken durch zusätzliche Sicherheitsprodukte das Vertrauen ihrer Kunden stärken und sie motivieren können, mehr Kartenzahlungen abzuwickeln."
Für die repräsentative Studie, die TNS Emnid im Auftrag der CPP GmbH im September 2011 durchführte, wurden 1.000 Deutsche befragt.
http://www.cpp-group.de
CPP GmbH
Große Elbstraße 39 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.adpublica.com
ad publica Public Relations GmbH
Van-der-Smissen-Straße 4 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Wickel
13.04.2016 | Sonja Wickel
Prickelndes Präsent in Pink
Prickelndes Präsent in Pink
24.07.2014 | Sonja Wickel
Calvados mit Christian Drouin neu entdecken
Calvados mit Christian Drouin neu entdecken
21.07.2014 | Sonja Wickel
Ein echter Schweizer: Gin 27 kommt aus dem Kanton Appenzell
Ein echter Schweizer: Gin 27 kommt aus dem Kanton Appenzell
16.07.2014 | Sonja Wickel
Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern
Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern
05.06.2014 | Sonja Wickel
Whiskys und Rum aus Japan entdecken
Whiskys und Rum aus Japan entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
21.08.2025 | JS Research
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
