Neue Luftraumstruktur nach Eröffnung des BER
28.09.2020 / ID: 354816
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
flyBB, der Verband zur Förderung der Luftfahrt in Berlin/Brandenburg lädt am 1. Oktober 2020 zu einer hochkarätig besetzten Informationsveranstaltung über die neue Luftraumstruktur in der Hauptstadtregion und damit einhergehende Neuerungen im Luftrecht ein.
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Piloten, Flughafen-/Flugplatzbetreiber und die Presse.
Die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER steht unmittelbar bevor:
-Was ergibt sich daraus für die Luftraumstruktur in und um Berlin an Veränderungen?
-Welche Auswirkungen und Konsequenzen haben diese auf die Betroffenen (Piloten, Landeplätze, Firmen, Luftraumnutzer, Bevölkerung im Allgemeinen und Konkreten?
-Welche Flexibilisierungen sind angedacht und wie soll ggf. eine Evaluierung nach ca. 1 Jahr aussehen?
-Auswirkungen für die Allgemeine Luftfahrt, Business Aviation, Wettbewerbe und Ausbildung/Training...
Vor Ort:
- Hans Niebergall, Leiter Tower Berlin bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
-Axel Brandt Chief of Support Systeme und Projekte Center Bremen
-Gerrit Niemann, Verfahrensplaner Center Bremen
- Frank Zimmermann, stv. Leiter Tower Berlin
- Stefan Borchert, Sachbearbeiter Flugverkehrskontrolle Tower Berlin
-Prof. Elmar Giemulla, Rechtsanwalt
-Andreas Deckert, Bereichsleiter Aviation Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Ort: Konferenzsaal Schloß Neuhardenberg, Schinkelplatz 1, 15320 Neuhardenberg
Zeit: 16.00-19.30 Uhr
http://www.fly-bb.de
flyBB e.V.
Flughafen Schönefeld 3 12521 Berlin
Pressekontakt
http://www.fly-bb.de
flyBB e.V.
Flughafen Schönefeld 3 12521 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Reisinger
01.10.2020 | Kathrin Reisinger
Sportmedizin/ GOTS / Vorbeugen ist besser als heilen: Buch "Prävention von Sportverletzungen" erschienen
Sportmedizin/ GOTS / Vorbeugen ist besser als heilen: Buch "Prävention von Sportverletzungen" erschienen
12.08.2020 | Kathrin Reisinger
Überlastung der Sehnen im Sport - was ist zu tun?
Überlastung der Sehnen im Sport - was ist zu tun?
22.07.2020 | Kathrin Reisinger
"Konservative Therapie - Was hilft?"
"Konservative Therapie - Was hilft?"
18.06.2020 | Kathrin Reisinger
Spitzen-Sport-Medizin: Dr. Gunter Frenzel aus Berlin ist Sportarzt des Jahres 2020
Spitzen-Sport-Medizin: Dr. Gunter Frenzel aus Berlin ist Sportarzt des Jahres 2020
12.02.2020 | Kathrin Reisinger
Vom Bürostuhl auf die Piste - wann Ski alpin gefährlich wird
Vom Bürostuhl auf die Piste - wann Ski alpin gefährlich wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Region Dakhla-Oued Eddahab in der marokkanischen Sahara zieht amerikanische Investoren an
Die Region Dakhla-Oued Eddahab in der marokkanischen Sahara zieht amerikanische Investoren an
21.11.2025 | CMC Markets Germany GmbH
CMC Markets steigert Nettobetriebsgewinn im ersten Halbjahr
CMC Markets steigert Nettobetriebsgewinn im ersten Halbjahr
21.11.2025 | JS Research
Strukturelles Defizit treibt Kupferpreis auch langfristig viel weiter nach oben!
Strukturelles Defizit treibt Kupferpreis auch langfristig viel weiter nach oben!
21.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Steuer-Wissen für Content-Creator
Steuer-Wissen für Content-Creator
21.11.2025 | DigitalWinners GmbH
DigitalWinners gewinnt beim Best of Consulting 2025
DigitalWinners gewinnt beim Best of Consulting 2025

