Die Wahrnehmung und Ihre Finanzen
19.10.2020 / ID: 356614
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Da wir uns weltweit den Herausforderungen stellen, die COVID-19 unserem Leben auferlegt hat, ist es wichtiger denn je, uns an unsere eigenen Grenzen zu erinnern. Dadurch werden wir besser in der Lage sein, angemessene Finanzentscheidungen zu treffen.
Unsicherheit kann Angst auslösen - ein schlechter Ratgeber, der Ihren finanziellen Zielen entgegenwirken kann. Aus diesem Grund sind die von Iban Wallet angebotenen Anlagelösungen auf Stabilität ausgerichtet und zielen darauf ab, möglichen voreiligen Entscheidungen entgegenzuwirken, die durch eine Vielzahl von Anomalien, einschließlich des "Oktober-Effekts", ausgelöst werden.
Es muss daran erinnert werden, dass das menschliche Gehirn zu fantastischen Leistungen fähig ist. Das hat uns in die Lage versetzt, uns kontinuierlich zu verbessern und ein immer tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie alles miteinander verbunden ist.
Wenn wir jedoch per definitionem in der Lage sind, unser Bild der Wirklichkeit zu vertiefen und zu vervollkommnen, dann liegt es nahe, dass das, was wir für wahr halten, tatsächlich eine Annäherung ist. Diese Wahrnehmung kann mehr oder weniger genau sein und mehr Emotionen unterworfen sein, als wir zugeben wollen.
Aus der Beobachtung schaffen wir Vermutungen, von denen einige alle Lebensbereiche im globalen Maßstab tief greifend beeinflussen können (denken Sie zum Beispiel an all das, was wir über gefälschte Nachrichten wissen).
Die Finanzwelt ist keine Ausnahme von diesen Schwachstellen des menschlichen Gehirns. Schließlich ist die Finanzwelt auch im digitalen Zeitalter nichts, wenn nicht gar menschlich. Sie ist der Grund, warum es zu Spekulationen und Marktblasen kommt - Menschen beobachten die aktuellen Bedingungen und kommen zu dem Schluss, dass der Wert nur steigen kann.
Auf der anderen Seite können wir Phänomene wie den Oktobereffekt finden - die Wahrnehmung, dass die Aktienmärkte in diesem bestimmten Monat einen Rückgang erleben, ist eher rückläufig. Wiederum haben wir dies Beobachtungen zu verdanken. Konkret handelt es sich um historisch berühmte Rückgänge nach der Bankenpanik von 1907, dem Wall Street Crash, der die Weltwirtschaftskrise anführte, und dem Schwarzen Montag von 1987.
Eine umfassendere Analyse zeigt jedoch, dass dies nicht durch historische Daten gestützt wird. Tatsächlich gab es im September mehr Marktabschwünge als im Oktober. Die Auswirkungen von Großereignissen können unser kollektives Gedächtnis jedoch in gewisser Weise verzerren. Und während diese Kalenderanomalie in ihrer Wirkung nachzulassen scheint (wobei der Dotcom-Crash und die Finanzkrise 2008-2009 eine prominentere Rolle in unserem Gedächtnis einnehmen), ist sie eine gute Erinnerung daran, dass viele irrationale Kräfte im Spiel sind.
Und in Zeiten einer globalen Pandemie sollte dies nicht unterschätzt werden, da das Auf und Ab an den Aktienmärkten die Volatilität des Nachrichtenzyklus zu einer echten und aktuellen Sorge macht.
Aus diesem Grund sind Lösungen, die nach Stabilität streben, immer wichtiger. Denn um Pläne zu machen, ist ein Mindestmaß an Sicherheit erforderlich.
Dies ist unser Ziel bei Iban Wallet. Für die finanzielle Zukunft unserer Kunden so zu arbeiten, dass sie in der Lage sind, sie zu planen, sei es kurz- oder längerfristig, mit Lösungen, die von gar keiner Laufzeit bis zu 5 Jahren reichen. Und vor allem für Zeiten wie diese, Terminanlagen für 30, 90 und 180 Tage.
http://www.ibanwallet.com
Iban Wallet
Christburgerstr. 23 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.ibanwallet.com
Iban Wallet
Christburgerstr. 23 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigrid Arteaga
30.09.2020 | Sigrid Arteaga
Umweltfreundlichere Finanzen mit Fintech.
Umweltfreundlichere Finanzen mit Fintech.
08.09.2020 | Sigrid Arteaga
Die Pandemie und Ihr Geld
Die Pandemie und Ihr Geld
30.07.2020 | Sigrid Arteaga
Leben und Fintech nach COVID
Leben und Fintech nach COVID
13.08.2019 | Sigrid Arteaga
Nach vielen Erfolgen kommt Iban auch nach Deutschland
Nach vielen Erfolgen kommt Iban auch nach Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Automatischer Informationsaustausch: Finanzämter erhalten Zugriff auf Konto- und Depotdaten im In- und Ausland
Automatischer Informationsaustausch: Finanzämter erhalten Zugriff auf Konto- und Depotdaten im In- und Ausland
27.10.2025 | Rolf Klein Insight - Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen
"Dein Eigentum im Fadenkreuz": Wie stiller staatlicher Zugriff Vermögen gefährdet
"Dein Eigentum im Fadenkreuz": Wie stiller staatlicher Zugriff Vermögen gefährdet
26.10.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht - und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht - und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
24.10.2025 | JS Research
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
24.10.2025 | JS Research
Die Inder und das Gold
Die Inder und das Gold

