HFG Gruppe zum zweiten Mal in Folge "Top-Arbeitgeber Mittelstand"
16.03.2021 / ID: 362380
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

HFG Gruppe überzeugt im Ranking der mittelständischen Unternehmen
Das Ranking basiert auf der Analyse von rund 950.000 Unternehmensprofilen auf dem Bewertungsportals kununu.com. Auf Grundlage dieser Bewertungen, der Anzahl der Bewertungen und der Weiterempfehlungsrate ermittelte FOCUS Business anhand einer qualitativ hochwertigen Methodik eine Top-Liste der 4.000 besten mittelständischen Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen. Um sich für die Auszeichnung zu qualifizieren, müssen die Unternehmen ihren Standort in Deutschland haben und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören neben mindestens zehn Arbeitgeber-Bewertungen und einem Bewertungsdurchschnitt von mindestens 3,5 Sternen auch eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 70 Prozent. Die Ergebnisse zeigen, dass die HFG Gruppe diese Kriterien mit Leichtigkeit erfüllt.
Positive Bewertungen zu Arbeitsatmosphäre und Tätigkeitsfeld
"Diese Auszeichnung und vor allem auch die vielen positiven Bewertungen auf kununu.com zeigen uns, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen", freut sich Sandra Szech, Geschäftsführerin der HFG Gruppe. Als Gründe für die hohe Zufriedenheit nennt sie das familienfreundliche Arbeitsumfeld, die flachen Hierarchien und ein offenes und hilfsbereites Team. "Nur zufriedene Mitarbeiter sind gute Mitarbeiter - nach diesem Credo handeln wir bei HFG. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre liegt uns deshalb ebenso am Herzen wie ein respektvolles Miteinander und ein spannendes, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Gerade in Zeiten wie diesen ist eine ausgeglichene Work-Life-Balance wichtig - das unterstützen wir als Arbeitgeber", so die Hamburgerin weiter. Die moderne Firmenkultur und die vielen Benefits für die MitarbeiterInnen, wie zum Beispiel die hohe Flexibilität bei den Arbeitszeiten und die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sind einige der Punkte, die in den Bewertungen auf kununu.com immer wieder positiv hervorgehoben werden.
HFG reagierte umgehend auf die Covid-19-Situation
"Gerade jetzt zu Corona-Zeiten wurden wir komplett für das Arbeiten im Home-Office ausgestattet. Sowohl im Büro als auch im Home-Office hat man alles, was man zum Arbeiten benötigt, auch in guter Qualität", veröffentlicht einer der Mitarbeiter jüngst auf kununu. Und ein anderer schreibt bereits zu Beginn der Pandemie: "Anfang März Umstellung auf Homeoffice von 90% der Belegschaft. Großartiger Schutz für die 10% Notbesetzung mit z. B. Anlieferung von gratis Mittagsverpflegung zur Firma, Freigabe der Firmenparkplätz u.v.m." Diese positiven Mitarbeiterstimmen verdeutlichen, dass die HFG Gruppe Verantwortung übernimmt. Durchdacht und im Sinne der MitarbeiterInnen reagiert das Unternehmen auf die aktuelle Lage.
Top-Arbeitgeber HFG wird Ausbildungsbetrieb
Dabei kommt dem Spezialisten für Langzeitinkasso zugute, dass Digitalisierung und Business Intelligence längst ein fester und wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit sind. "Die HFG Gruppe steht für digitale Kompetenz und für qualifizierte Experten in diesem Bereich", sagt Geschäftsführerin Sandra Szech. Um dem auch langfristig gerecht zu werden, wird die HFG in diesem Jahr erstmals zum "Fachinformatiker für Systemintegration" ausbilden. "Unsere digitalen Möglichkeiten und unsere motivierten IT-Spezialisten erlauben es uns, die Ausbildung selbstverständlich auch unter Corona-Bedingungen professionell und engagiert durchzuführen", ist sich Szech sicher.
HFG Inkasso GmbH
Frau Sandra Szech
Caffamacherreihe 7
20355 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 - 41 30 95 71
web ..: https://www.hfg.de
email : hfg@hfg.de
Pressekontakt
Elb Bureaux GmbH
Frau Michaela Veers
Theodrstrasse 42-90
22761 Hamburg
fon ..: 040 32892893
email : m.Veers@elb-bureaux.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Michaela Veers
06.08.2021 | Frau Michaela Veers
Innovatives Geschäftsmodell in der Baufinanzierung
Innovatives Geschäftsmodell in der Baufinanzierung
13.07.2021 | Frau Michaela Veers
Baufinanzierung ab 01.07.2021 noch attraktiver
Baufinanzierung ab 01.07.2021 noch attraktiver
26.05.2021 | Frau Michaela Veers
Neue Partnerschaft - Qualitypool und creditweb starten Kooperation
Neue Partnerschaft - Qualitypool und creditweb starten Kooperation
05.05.2021 | Frau Michaela Veers
White-Label-Partnerschaft mit Zinskonzept
White-Label-Partnerschaft mit Zinskonzept
04.05.2021 | Frau Michaela Veers
creditweb-Niederlassung in Idstein bekommt prominente Unterstützung
creditweb-Niederlassung in Idstein bekommt prominente Unterstützung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
