Pressemitteilung von Udo Wilmes

Aluminiumveredelung durch das Eloxieren von Aluminium


12.11.2011 / ID: 36336
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das Element Aluminium bildet mit dem Sauerstoff eine natürliche Oxidschicht, die ihm als Korrosionsschutz (http://www.wiotec.com/sponsoring.html) dient. Allerdings ist diese naturgegebene Oxidschicht mit bis zu 0,5 Mikrometern sehr dünn und besitzt nur eine geringe Härte.

Die Eigenschaft des natürlichem Korrosionsschutz wird beim eloxieren von Aluminium genutzt und unter kontrollierten technischen Bedingungen wird eine optimierte Oxidschicht erzeugt.

Das eloxieren von Aluminium (http://wiotec.com/qsicherung.html) ist somit eine weitverbreitete Methode der surface technology (http://wiotec.com/qsicherung.html) in der Aluminiumbearbeitung. Durch die anodische Oxidation wird eine schützende Oxidschicht auf das Aluminium erzeugt. Im Vergleich zur galvanischen Aluminiumbearbeitung wird beim Eloxieren durch das Umwandeln der obersten Metallschicht ein Oxid bzw. Hydroxid gebildet. Damit entsteht eine bis zu 25 Mikrometer dünne transparente Schicht, die korrosionsbeständig ist und auch Schutz gegen mechanische Einflüsse bietet.

Nach einer Vorbehandlung der Aluminiumoberfläche, z.B. durch Schleifen, Polieren, Entfetten oder Beizen, kommt das Eloxieren. Meistens wird dabei die frische poröse Schicht mit metallischen oder anorganischen Farbstoffen gefärbt. Anschließend erfolgt das Verdichten, das normalerweise mit heißem Wasser oder Dampf gemacht wird. Es gibt aber auch die Variante des chemischen Verdichtens - meistens in Kombination mit Heißverdichten.

Das Eloxal-Verfahren bedient sich dabei der Elektrolyse, wobei an der positiv geladenenen Aniode die Oxidation von Aluminium zu Aluminiumoxid stattfindet.

Die durch die Aluminiumbearbeitung entstandenen Schichten sind achtmal härter als Rohaluminium und somit doppelt zu hart wie Stahl. Die anodisch oxidierte Erzeugnisse wie Aluminiumprofile (http://wiotec.com/service.html) aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen sind in der DIN 17611 genormt.

Weitere Informationen zum Thema alloy (http://www.wiotec.com/alloy_company.html), Oberflächenveredelung, Aluminiumveredelung oder auch zum verchromen erhalten Sie auf der Internetseite http://www.wiotec.com.
eloxieren von aluminium Aluminiumbearbeitung Korrosionsschutz surface technology alloy aluminiumprofile

http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen

Pressekontakt
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Udo Wilmes
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.910.065