Gelungener Einstieg in Lean-Transformation-Prozess bei R. P. Scherer
14.11.2011 / ID: 36450
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In der Pharmaindustrie werden Prozesswissen und Methodenkompetenz bezüglich schlanker Produktion, Organisation und Verwaltung ebenso benötigt und geschätzt wie in anderen Branchen, wie das Beispiel eines Projektes der Ingenics AG bei der R. P. Scherer GmbH, Marktführer für Weichgelatinekapseln, zeigt.
Mit Unterstützung von Ingenics hat R. P. Scherer innerhalb eines halben Jahres verschiedene Unternehmensbereiche neu strukturiert und setzt nun weiter auf diese perspektivenreiche Entwicklung. "Die Aufträge unserer mehr als 200 Kunden, für die wir rund 500 Produkte im Bereich Pharmakologie herstellen, werden immer anspruchsvoller und reichen von der Produktion über die Analyse bis hin zur Formulierung neuer Arzneimittel in Kapselform", beschreibt der Geschäftsführer der R. P. Scherer GmbH, Stefan Jütten, seine Motive, die gesamten Prozesse innerhalb des Unternehmens mit Hilfe der Ingenics AG zu verbessern. Eine flexible Lieferkette sowie eine optimale Anlagennutzung und damit verbunden eine zuverlässige Personalplanung spiele eine immer bedeutendere Rolle im zunehmenden Wettbewerb.
Die Unternehmensleitung beauftragte Anfang des Jahres 2011 die Ingenics AG damit, das Team von R. P. Scherer bei der Identifizierung verbesserungswürdiger Strukturen und Prozesse methodisch zu unterstützen. Als Ziel wurde formuliert, für Produktion und Vertrieb Optimierungsmaßnahmen mit zeitnahen Effekten zu erarbeiten und, im Sinne einer zukunftsträchtigen Wachstumsentwicklung, die Gesamtprozesse zu verbessern. Um Expertenwissen im Unternehmen zu generieren, wurden alle Vorschläge in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern von R. P. Scherer entwickelt. Im Mittelpunkt stand die Entwicklung eines Regelwerks für den Bereich Planungs- und Steuerungsprozess, das die Anwendung von Standards erleichtert und die Verkürzung von Durchlaufzeiten ermöglicht. Im Bereich Kommunikation wurde die Steuerung der mittelfristigen Planung durch die Überarbeitung bereits bestehender und den Aufbau neuer Strukturen verbessert. Das Berichtswesen innerhalb der Produktionsprozesse wurde ausgeweitet, um durch eine detaillierte Darstellung das Erkennen von Störgrößen bereits in einer frühzeitigen Produktionsphase zu ermöglichen. Im Bereich Lieferkette wurden Prozesse so optimiert, dass Engpässe sichtbar gemacht und nachhaltige Gegenmaßnahmen entwickelt werden können.
"Kontinuierliche Anpassung und schnelles Reagieren auf Veränderungen des Marktes und der Kundenwünsche erfordern eine stetige Optimierung der gesamten Planungs- und Steuerungsprozesse, um zukunftsfähig zu bleiben", sagt Stefan Jütten. "Dieser Herausforderung stellen wir uns gerne - mit dem entsprechenden externen Know-how der Ingenics AG." Dem neuen Geschäftsbereich "LabSolutions", mit dem das Unternehmen umfassende Labordienstleistungen für Pharma-, Biotechnologie- und Nahrungsergänzungsprodukte anbietet, kommen die neuen Prozesse besonders zugute, so Jütten.
Mit diesem Projekt bei R. P. Scherer hat die Ingenics AG einmal mehr bewiesen, dass ihre Methoden, die überwiegend in Projekten des Automobil- und Maschinenbaus entwickelt wurden, branchenunabhängig erfolgreich sind.
Über R. P. Scherer
Mit der Gründung der R. P. Scherer GmbH & Co KG 1950 in Eberbach entstand der erste deutsche industrielle Betrieb für die Herstellung von Weichgelatinekapseln. Heute ist R. P. Scherer einer der weltweit größten Dienstleister für die Pharmaindustrie. R. P. Scherer entwickelt zusammen mit seinen Kunden innovative Arzneimittel und Nahrungsergänzungsprodukte und führt jährlich mehr als 50.000 Laboranalysen für die forschende Pharmaindustrie durch. Das Unternehmen beschäftigt in Eberbach derzeit 700 Mitarbeiter und fertigt über 500 Weichkapselprodukte. Die R. P. Scherer GmbH & Co KG ist ein Joint Venture der Gelita AG und des US-Konzerns Catalent. http://www.rpscherer.de
http://www.ingenics.de
Ingenics AG
Schillerstraße 1/15 89077 Ulm
Pressekontakt
http://www.zeeb.info
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Pätzold
29.07.2014 | Anja Pätzold
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
24.07.2014 | Anja Pätzold
Investitionen, die sich lohnen
Investitionen, die sich lohnen
08.07.2014 | Anja Pätzold
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
11.06.2014 | Anja Pätzold
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
07.05.2014 | Anja Pätzold
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Excelencia GmbH
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
