Nachgefragt bei Stephan Rölli (Schötz): Warum in Immobilien investieren?
20.06.2021 / ID: 366569
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

NACHGEFRAGT BEI STEPHAN RÖLLI (SCHÖTZ): WARUM IN IMMOBILIEN INVESTIEREN?
Vielen Geldanlagen macht der aktuelle Niedrigzins zu schaffen. Aber Immobilien profitieren aktuell davon, wie Stephan Rölli weiß. Das liegt vor allem daran, dass die Käufer durch die derzeitigen Niedrigzinsen besonders günstige Finanzierungsangebote erhalten. Aber nicht nur wegen der momentanen Zinssituation lohnt es sich, über den Kauf einer Immobilie nachzudenken. Immobilien sind zudem vor
• Inflation geschützt,
• profitieren von einer automatischen Wertsteigerung und
• zudem lässt sich ein Hauskauf zur späteren Vermietung auch steuerlich absetzen.
Im letzten Fall fungiert die erworbene Immobilie als Renditeobjekt, merkt Stephan Rölli an.
IN WOHNUNG ODER HAUS INVESTIEREN? WAS IST SINNVOLLER?
Dies hängt laut Stephan Rölli vom eigenen Kapital ab. Zwar scheint im ersten Moment der vergleichsweise günstige Kaufpreis für eine Wohnung verlockend zu sein, allerdings bieten Wohnungen auch eine geringere Renditechance als Häuser oder Gewerbeimmobilien. In diesem Fall sollte über eine Finanzierung nachgedacht werden. Durch die Aufnahme eines Bankkredits kann beinahe jeder in teurere Immobilien investieren und damit seine eigene Rendite aufbessern, wie von Stephan Rölli (Schötz) in Erfahrung zu bringen ist.
WIE WICHTIG IST STANDORT UND LAGE DER IMMOBILIE?
Das Traumhaus scheint gefunden zu sein, mitten im Wald, kein Verkehrslärm und keine Nachbarn. Der Preis ist unschlagbar günstig. Dies sollte nochmals genauer hinterfragt werden, wie Stephan Rölli betont. So stellt sich in manchen Fällen heraus, dass in diesem Haus kein Internetanschluss möglich ist oder in den nächsten Jahren eine Schnellstraße durch den Wald gebaut werden soll. Dieses Haus ist so gut wie unvermietbar. Ist geplant in eine Immobilie zu investieren, erklärt Stephan Rölli, sollten folgende Punkte bei der Anschaffung beachtet werden:
• Gute Infrastruktur in Form von Ärzten, Supermärkten, Freizeitaktivitäten in nächster Nähe bzw. gut erreichbar.
• Die ausgewählte Immobilie sollte in einer großen Kleinstadt liegen, dann sind Mieteinnahmen sicher.
• Je beliebter die Region, desto höher der zu veranschlagende Mietpreis.
• Angrenzende Regionen an besonders beliebte Standorte haben oft noch erschwinglichere Kaufpreise. Daher sollte die jeweilige Lage vor dem Erwerb genau studiert werden und eventuell eine Immobilie in der Nachbarregion ausgewählt werden. Der Kaufpreis ist günstiger, die Rendite aber nur unwesentlich geringer.
IMMOBILIEN KAUFEN - MIT DIESEN KOSTEN MUSS MAN RECHNEN
Ist das Wunschobjekt gefunden, ist immer noch nicht Zeit, um übermütig zu werden. Neben dem Kaufpreis kommen zusätzliche Kosten auf einen zu, erklärt Stephan Rölli.
Das wären:
• Maklerkosten
• Notarkosten
• Kaufnebenkosten
• Zinskosten und Tilgungskosten bei einem Darlehen
• Laufende einzuplanende Reparaturkosten über die Jahre
Oftmals ist die anfängliche Rendite nach dem Kauf einer Immobilie eher gering. Aber die Wertsteigerung der Immobilie im Laufe der Zeit macht Immobilien zu einer lohnenden Investition.
STEPHAN RÖLLI (SCHÖTZ): WAS MAN BEIM INVESTIEREN IN IMMOBILIEN BERÜCKSICHTIGEN SOLLTE
Stephan Rölli weist darauf hin, dass immer mit unvorhergesehen Risiken gerechnet werden muss, wie überfällige Mietzahlungen und die Unkalkulierbarkeit der Mietpreisentwicklung. Hilfreich ist es beim Kauf einer bereits vermieteten Immobilie einen Blick auf die Mieter zu werfen und die jeweiligen Mietverträge genau zu überprüfen. So erhält jeder Käufer gleich einen Überblick über die laufenden Mieteinnahmen. Zudem kann bei Vorbesitzern die Zahlungsmoral der Mieter erfragt werden. Bei leerstehenden Immobilien verrät ein Blick in den Mietspiegel die ungefähren Einnahmen in der gewählten Region, erläutert Stephan Rölli (Schötz).
Rimmo-Invest AG
Herr Stephan Rölli
Gundeldingerstrasse 204
4053 Basel
Schweiz
fon ..: (0041) 79 730 29 98
web ..: https://www.rimmoinvest-ag.ch/
email : info@rimmo-invest.ch
Pressekontakt
Rimmo-Invest AG
Herr Stephan Rölli
Gundeldingerstrasse 204
4053 Basel
fon ..: (0041) 79 730 29 98
web ..: https://www.rimmoinvest-ag.ch/
email : info@rimmo-invest.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stephan Rölli
31.05.2022 | Herr Stephan Rölli
Stephan Rölli Schötz: An- und Verkauf von Immobilien kann für Laien ein Problem werden
Stephan Rölli Schötz: An- und Verkauf von Immobilien kann für Laien ein Problem werden
18.02.2022 | Herr Stephan Rölli
Stephan Rölli Schötz: Was man als Immobilienkäufer beachten sollte
Stephan Rölli Schötz: Was man als Immobilienkäufer beachten sollte
17.02.2022 | Herr Stephan Rölli
Stephan Rölli Schötz: Die Rimmo-Invest GmbH
Stephan Rölli Schötz: Die Rimmo-Invest GmbH
13.09.2021 | Herr Stephan Rölli
Stockwerkeigentum: Sonderform des Miteigentums
Stockwerkeigentum: Sonderform des Miteigentums
22.07.2021 | Herr Stephan Rölli
Immobilienmarkt Prognose für die Schweiz
Immobilienmarkt Prognose für die Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
