Wenn das Alter keine Rolle spielt
26.07.2021 / ID: 368039
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Durch Joint Generations sollen Wege aufgezeigt werden, wie generationenübergreifende Zusammenarbeit in Startups, KMUs und Großunternehmen gelebt werden kann. Dabei gilt es ehrlich zu reflektieren: Was funktioniert und was nicht? Wie können alte Denkmuster durchbrochen werden?
"Wir haben Joint Generations ins Leben gerufen, um Antworten auf diese Fragen zu finden", erklärt Dr. Irène Kilubi. "Hier wird nicht nur über Zukunftsthemen gesprochen, sondern aktiv nach Lösungen gesucht für eine neue Arbeitswelt und Gesellschaftsform, die von Diversität und Kollaboration geprägt ist." Und dabei sollen Interessierte ganz konkrete Inspirationen und Unterstützung für die Umsetzung im Alltag erhalten. Damit dieses auch wirklich so umgesetzt werden kann, haben Kilubi und ihr Team einige interessante Werkzeuge entwickelt: So wird es eine eigene Plattform im Netz und sogar eine App geben, auf der sich Menschen über generationsübergreifendes Zusammenarbeit in Arbeitsleben und Alltag austauschen und sogar direkt vernetzen können. Doch nicht nur virtuell ist einiges geplant. Auch offline wird es genug Angebote wie Events, Workshops, Vorträge sowie Beratungen und Coachings zum Thema Generationen-Zusammenführung geben.
Und es geht sogar noch ein bisschen weiter. So ist bereits für den Frühling 2022 ein eigenes Joint Generations Festival in München geplant. Dazu sind bereits jetzt 60 Referenten, Coaches und Experten aus Wirtschaft und Sozialem Leben nach München eingeladen. Diese werden an 5 Tagen den angepeilten 1000 Besuchern in Impulsreferaten, Vorträgen und Workshops Strategien, Techniken und Methoden der generationsübergreifenden Zusammenarbeit näherbringen. Denn Irène Kilubi weiß: "Jung und Alt müssen zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es vor allem, gegenseitige Vorurteile zwischen den Generationen aufzuklären, um die notwendige Zusammenarbeit zu fördern und eine generationsübergreifende Lebensart zu schaffen."
JOINT GENERATIONS
Frau Dr. Irène Kilubi
Agnesstraße 51
80798 München
Deutschland
fon ..: 0175/14 25 897
web ..: http://www.jointgenerations.com
email : info@jointgenerations.com
Pressekontakt
JOINT GENERATIONS
Frau Dr. Irène Kilubi
Agnesstraße 51
80798 München
fon ..: 0175/14 25 897
web ..: http://www.jointgenerations.com
email : info@jointgenerations.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dr. Irène Kilubi
20.12.2021 | Frau Dr. Irène Kilubi
Doppelte Xing New Work Award-Auszeichnung: JOINT GENERATIONS gewinnt auch neuen Publikumsaward
Doppelte Xing New Work Award-Auszeichnung: JOINT GENERATIONS gewinnt auch neuen Publikumsaward
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | JS Research
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
20.08.2025 | Excelencia GmbH
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
