Innovative Mitarbeiterführung, die Geheimformel für den Unternehmenserfolg
16.11.2011 / ID: 36856
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt - Die Lösung für eine innovative Mitarbeiterführung ist: Eine Atmosphäre zu schaffen, in der Mitarbeiter aus eigenem Antrieb heraus kooperieren und sich für den Erfolg des Unternehmens einsetzen. Aber wie wird das umgesetzt? Der Lösungsweg ist, die Wertschätzende Kommunikation im Unternehmen zu etablieren. Die Trainerin und Autorin Beate Brüggemeier hat diese Methode für das Business weiterentwickelt. "Mir geht es darum, Mitarbeiter und Führungskräfte zu unterstützen, eine neue Gesprächs- und Arbeitsatmosphäre zu schaffen", betont die Unternehmerin Beate Brüggemeier. Das bedeutet, Irritationen sofort anzusprechen, Konflikte ohne Bewertungen und Vorwürfe zu klären und Klarheit in Arbeitsabläufen und Organisationsstrukturen zu bringen. Was Wertschätzende Kommunikation ist und welche Chancen dies bringt, erläutert die Trainerin in ihrem neuesten Video, dass heute veröffentlicht wurde.
Wertschätzende Kommunikation im Business hat Beate Brüggemeier in den vergangenen zehn Jahren etabliert. Ihr Rezept ist ein fundiertes, empathisches Coaching, in dem die erfahrene Trainerin den Teilnehmern individuelle Strategien an die Hand gibt. "Gerade in schwierigen oder diffizilen Situationen werde ich immer mal von Kunden spontan angefragt, um Tipps und Unterstützung für einen wertschätzenden Umgang mit Kollegen zu geben oder Führungskräfte dabei zu unterstützen, herausfordernde Mitarbeitergespräche vorzubereiten", berichtet Beate Brüggemeier. "Wenn ich dann im Feedback höre, dass sich angespannte Situationen gelöst haben, Veränderungen mitgetragen werden oder der CEO in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten den Rückhalt der Belegschaft hat, freut mich das sehr." In ihren Workshops und Training ist es ihr wichtig, dass die Teilnehmer Differenzen als Chance begreifen und sich für neue Lösungen öffnen: "Das ist spannend und konfliktgeladen, aber die Atmosphäre in einem Unternehmen verändert nachhaltig sich zum Positiven: Teams bilden sich, der Austausch wird entspannter, die Mitarbeiter übernehmen mehr Verantwortung und engagieren sich für das Unternehmen", so Beate Brüggemeier, die sich vor 20 Jahren als Management- und IT-Trainerin selbstständig gemacht hat.
Die Geheimformel für den Unternehmenserfolg
Die Wertschätzende Kommunikation ist kein Machtinstrument, um Menschen zu manipulieren. Es ist ein Erfolg versprechender Weg, um Vertrauen, Motivation und Unterstützung für einen gemeinsamen Unternehmenserfolg zu erhalten. "Es ist oft wie ein Geschenk, aber es ist nicht immer einfach! Denn es bedeutet eine klare und eindeutige Kommunikation der eigenen Anliegen und es braucht Empathie, um einem anderen Menschen zu verstehen, auch wenn ich anderer Meinung bin!", erläutert Beate Brüggemeier. Der Schlüssel zum Erfolg ist, dem Mitarbeiter möglichst viel Autonomie zu geben - im Rahmen seiner Position - Entscheidungen zu treffen und Ziele zu erreichen. Wertschätzende Kommunikation bei der Mitarbeiterführung und der internen Unternehmenskommunikation ist ein neuer, erfolgreicher Weg und doch ein intensiver Lern- und Veränderungsprozess! "Über Gefühle spricht man nicht, das empfinden viele Menschen als unsachlich, als Barriere, die sie sich nicht trauen zu überschreiten. Genau das ist das Erfolgsfaktor: Gefühle, Ärger, besorgt sein oder Angst, können beispielsweise Missverständnisse, Irritationen oder den Wunsch nach Klarheit zeigen. Durch die Nennung der Gefühle und Bedürfnisse sind wir in einer positiven zielorientierten Sprachwelt und ander Menschen können den Hintergrund einer Handlung verstehen. Dies schafft Vertrauen und Mitarbeiter sind eher bereit, ihr Bestes zu geben", erklärt die Hofheimerin. Viele Menschen, die an Burn-out leiden, haben diese Warnlampen verdrängt. Gefühle wahrnehmen und Änderungsmöglichkeiten für sich selbst entdecken, ist ein wichtiger Schritt in der Selbstverantwortung und eine klare und offene Kommunikation, das sind hier die großen Chancen für Unternehmen präventiv zu handeln, damit die Bedürfnisse des Einzelnen erkannt und gesehen und gemeinsam die Ziele erreicht werden.
Eine andere Welt der Kommunikation
"Vor mehr als zehn Jahren habe ich die Gewaltfreie Kommunikation für mich entdeckt und nach einem spannenden Seminar von Dr. Rosenberg beschlossen: Ich probiere das aus, ob es funktioniert!" Beate Brüggemeier war konsequent, hat sich herausfordernden Situationen mit Kunden, ihrem Ehemann und ihren drei Söhnen gestellt. Viele dieser spannenden und im Nachhinein amüsanten Erfahrungen finden sich als Anregungsbeispiele in ihren Trainings und in ihrem 2010 erschienenen Buch "Wertschätzende Kommunikation im Business". Als IT-Trainerin hat sie früh erkannt, dass es mit einer neuen Software, einer Umstrukturierung und Business-Talk-Training in vielen Unternehmen nicht getan ist. "Da läuft etwas schief, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben innerlich gekündigt, Führungskräfte sind überlastet - viele Unternehmen übersehen beim Kampf um Wachstum und Innovationen das eigene, große Potenzial: die eigenen Mitarbeiter!" Hier unterstützt Beate Brüggemeier deutsche und internationale Unternehmen eine neue Kommunikationsform zu entwickeln, um Werte zu leben und gemeinsam Erfolge zu erzielen!
Wertschätzende Kommunikation Innovative Mitarbeiterführung Beate Brüggemeier Training Beratung Kommunikation für Unternehmenserfolg Wertschätzende Kommunikation im Business Burnout Prävention
http://www.beatebrueggemeier.de
Beate Brüggemeier - Training und Beratung
Eddersheimer Str. 6 65719 Hofheim / Ts.
Pressekontakt
http://www.wortpraesenz.de
Wortpräsenz
Hermannstraße 5 60318 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Becker
03.03.2016 | Claudia Becker
Bad girl with a big heart aus altem Adelsgeschlecht, ein Leben auf der Überholspur und dem Ende eines Familienfluchs
Bad girl with a big heart aus altem Adelsgeschlecht, ein Leben auf der Überholspur und dem Ende eines Familienfluchs
01.07.2013 | Claudia Becker
Medizin plus Fitness
Medizin plus Fitness
12.06.2013 | Claudia Becker
Nach vier Monaten war ich endlich wieder schmerzfrei!
Nach vier Monaten war ich endlich wieder schmerzfrei!
06.06.2013 | Claudia Becker
Lange Reise mit Happy Ending
Lange Reise mit Happy Ending
23.05.2013 | Claudia Becker
Endlich - ein Gefühl, wie schon lange nicht mehr
Endlich - ein Gefühl, wie schon lange nicht mehr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
20.08.2025 | DENIOS SE
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
