St-Georges Eco-Mining Corp.: Überzeugende Ergebnisse aus dem Projekt Manicouagan für kritische & strategische Metalle
04.10.2022 / ID: 380763
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
MONTRÉAL, QUÉBEC / ACCESSWIRE / 4. Oktober 2022 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX) (OTCQB: SXOOF) (FWB: 85G1) freut sich, die gesamten Ergebnisse des Bohrprogramms 2021 im Projekt Manicouagan, das sich zu 100 % in Eigenbesitz befindet, zu veröffentlichen. In dieser Pressemitteilung sind historische Ergebnisse enthalten, die in Zusammenhang mit der neuerlichen Probenahme und Analyse von Bohrkernmaterial stehen, welches im Rahmen von Bohrungen vor der Kampagne 2021 gewonnen wurde.
Die Bohrkernproben liefern vereinzelt Erzgehalte von bis zu 5,11 g/t Platin, bis zu 18,29 g/t Palladium, bis zu 1,73 g/t Rhodium, bis zu 2,63 g/t Ruthenium, bis zu 2,2 % Kupfer, bis zu 0,45 % Kobalt und bis zu 9,49 % Nickel.
Wie bereits mitgeteilt, wurde fast das gesamte historische Bohrkernmaterial aus dem Lagerbestand erfasst. Das Unternehmen leitete ein Programm zur neuerlichen Protokollierung und Beprobung einer Teilmenge des Bohrkernmaterials ein, aus dem noch keine Proben entnommen worden waren. Die bereits zu einem früheren Zeitpunkt beprobte Teilmenge blieb intakt. Die Geologen des Unternehmens sind der Ansicht, dass die Probenanalyse und Verfügbarkeit von historischem Bohrkernmaterial die hohen Erzgehalte der zuvor aufgezeichneten Sulfide bestätigt.
Die Analyse von Proben aus den Bohrungen im Korridor Bob im vergangenen Jahr untermauert die historischen Ergebnisse, wobei in den Bohrlöchern 21-17, 21-18 und 21-19 ähnliche Erzgehalte und Mächtigkeiten ermittelt wurden (siehe nachstehende Abbildung 1).
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67674/St-Georges _041022_DEPRcom.001.jpeg
Abbildung 1: Zielzone Bob
Sowohl diese als auch frühere Arbeiten liefern den Beweis dafür, dass sich in einer neuen, als Korridor Bob bezeichneten Entdeckung eine hochgradige Mineralisierung manifestiert, die auf Grundlage der Bohrabschnitte in Ost-West-Ausrichtung eine Länge von 270 Metern erreicht und mindestens 80 Meter in die Tiefe vordringt. Die Mineralisierungszone ist in allen Richtungen offen.
Die Mineralisierung ist, wie in der nachstehenden Abbildung 2 ersichtlich, in der Tiefe und auch entlang des Streichens offen, wo 50 Meter weiter östlich der am östlichsten gelegenen Bohrung bei Bob noch keine Probenahme zur Erfassung der Nickelwerte im Boden erfolgte.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67674/St-Georges _041022_DEPRcom.002.jpeg
Abbildung 2: Zielzone Bob: Bodenproben mit Nickelwerten (ppm)
Die nachfolgenden Abbildungen 3 und 4 zeigen Querschnitte durch den Korridor Bob und liefern Hinweise auf die Kontinuität und relative Konsistenz.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67674/St-Georges _041022_DEPRcom.003.jpeg
Abbildung 3: Querschnitt durch den Korridor Bob mit Hinweisen auf die Kontinuität und relative Konsistenz
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67674/St-Georges _041022_DEPRcom.004.jpeg
Abbildung 4: Querschnitt durch den Korridor Bob mit Hinweisen auf die Kontinuität und relative Konsistenz
Tabelle 1: Zusammenfassung der Analyseergebnisse zu den Proben aus dem Projekt Manicouagan
Loch-Nr. von (m) bis (m) Mächtigkeit (m) Nickel Kupfer % Kobalt % Platin Palladium (g/t)
(%) (g/t)
07-03 24,24 24,46 0,22 9,49 0,07 0,45 1,170 7,880
07-04 21,42 22,47 1,05 0,23 0,02 0,02 0,143 0,268
und 24,27 24,94 0,67 2,39 0,84 0,15 1,287 5,990
07-05 42,28 42,9 0,62 3,03 0,33 0,09 1,925 4,425
07-06 47,86 48,67 0,81 1,79 0,79 0,06 1,460 3,170
07-09 23,16 23,55 0,39 0,53 0,07 0,05 0,120 4,700
07-10 24,69 24,9 0,21 1,04 0,47 0,09 0,200 0,640
07-17 51,4 53,44 2,04 1,98 0,48 0,09 2,053 6,204
07-20 52,3 53,06 0,76 0,40 0,15 0,06 0,818 3,970
07-21 54,19 55,11 0,92 0,42 0,47 0,05 0,082 0,125
07-25 15,77 16,06 0,29 0,61 0,71 0,70
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Finanz Finanzen Geld Nachrichten Nachrichten Aktuell Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Gel
St-Georges Eco-Mining Corp.
Neha Tally
1000 Sherbrooke Street West, Suite 2700
H3A 3G4 Montreal, QC
Kanada
email : neha_tally@dumasbancorp.com
Pressekontakt
St-Georges Eco-Mining Corp.
Neha Tally
1000 Sherbrooke Street West, Suite 2700
H3A 3G4 Montreal, QC
email : neha_tally@dumasbancorp.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Neha Tally
14.09.2022 | Neha Tally
St-Georges Eco-Mining Corp.: Unternehmensupdate Redox
St-Georges Eco-Mining Corp.: Unternehmensupdate Redox
25.04.2022 | Neha Tally
St-Georges Eco-Mining: Entwicklung von grünem Wasserstoff und Nanokohlenstoff in Batteriequalität
St-Georges Eco-Mining: Entwicklung von grünem Wasserstoff und Nanokohlenstoff in Batteriequalität
11.04.2022 | Neha Tally
St-Georges Eco-Mining Corp.: Entdeckung eines hochgradigen Nickel- und Palladium-Erzkörpers
St-Georges Eco-Mining Corp.: Entdeckung eines hochgradigen Nickel- und Palladium-Erzkörpers
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
