Blackout - Was tun, wenn die Banken und Märkte schließen?
09.01.2023 / ID: 383599
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Etwas Vorsorge ist besser als nichts
Viele Menschen lehnen es ab, sich auf Stromausfälle und gesellschaftliches Chaos auch nur im Mindestbereich vorzubereiten. Verantwortlich dafür können außergewöhnliche Naturereignisse, ein Zusammensturz des Bankensystems oder ein längerer Ausfall des Stromnetzes sein. Auch der Ausbruch eines Krieges in Europa ist seit dem Ukraine-Konflikt mehr als denkbar. Was auch immer zu massiven gesellschaftlichen Verwerfungen führt, es ist wichtig, sich gedanklich mit der Option einer Extremsituation auseinander zu setzen. Jede Konserve, die man nicht mühsam auftreiben muss, weil man sie bevorratet hat, ist als Vorteil anzusehen. Auch das Vorhalten einer bestimmten Summe an Bargeld, in passender Stückelung, ist enorm wichtig, falls die Möglichkeit, Bargeld zu beheben, nicht mehr gegeben ist.
"Warum ist Krisenvorsorge wichtig?"
Krisenvorsorge ist wichtig, um sich und seine Familie im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen schützen zu können. Obwohl es unmöglich ist, jede denkbare Krise vorherzusehen und an alle Eventualitäten zu denken, kann man dennoch Vorkehrungen treffen, um auf mögliche Krisenszenarien zumindest ein stückweit vorbereitet zu sein.
Durch die richtige Krisenvorsorge können Sie finanzielle Verluste minimieren, Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Familie gewährleisten und dafür sorgen, dass Sie im Notfall Zugang zu absolut lebenswichtigen Ressourcen haben. Wenn der Strom für ein paar Tage nicht funktioniert, ändert sich das gesamte gesellschaftliche Fundament. Angst, Panik und Gewalt werden in kürzester Zeit an der Tagesordnung stehen. Wer vorbereitet ist, hat einen gewaltigen Vorsprung. Auch darüber schreibe ich in meinem Buch: "Krisengold: Wie Sie den Systemcrash meistern ".
"Wie kann man sich auf Krisen vorbereiten?"
Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich auf Krisen vorzubereiten:
Erstellen Sie einen Notfallplan: Ein Notfallplan hilft Ihnen, im Falle einer Krise schnell und effektiv zu handeln. Legen Sie fest, wie Sie im Notfall Kontakt mit Ihrer Familie aufnehmen, wo sich Treffpunkte befinden und wie Sie Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen wie Medikamenten oder Bargeld haben. Stellen Sie sicher, dass alle Familienmitglieder den Notfallplan kennen und ihn einhalten.
Stellen Sie eine Notfallausrüstung zusammen: Eine Notfallausrüstung hilft Ihnen, im Falle einer Krise überleben zu können. Dazu gehören Dinge wie Wasser, Nahrungsmittel, Erste-Hilfe-Kits und Werkzeuge. Stellen Sie sicher, dass Ihre Notfallausrüstung regelmäßig überprüft und aufgefüllt wird.
Erstellen Sie einen finanziellen Notfallplan: Ein finanzieller Notfallplan hilft dabei, im Falle einer wirtschaftlichen Krise, finanzielle Verluste zu minimieren. Dazu gehört das Erstellen eines Notgroschens, das Anlegen von Rücklagen und das Absichern von Einkommen und Besitz. Die Kunst ist, das eigene Vermögen so anzulegen, dass es in möglichst jedem Szenario abgesichert ist oder sogar einen Gewinn erwirtschaften kann. Bevorraten Sie in jedem Fall Tauschmittel, die in Krisenzeiten gefragt sein werden und die derzeit nicht viel kosten. Mehr dazu in meinem Buch: "Krisengold ".
Erhöhen Sie Ihre Sicherheit: Sie können Ihre Sicherheit erhöhen, indem Sie Vorkehrungen treffen, um Ihr Zuhause sicherer zu machen und sich für den Notfall wappnen. Dazu gehört das Installieren von Rauchmeldern, das Absichern von Fenstern und Türen und das Vorhalten von Notfallkontaktnummern, sofern diese überhaupt noch funktionieren nach ein paar Stunden ohne Strom.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Landkreis nach den lokalen Notfallplänen und machen Sie sich mit ihnen vertraut. Der Konflikt in der Ukraine hat dazu beigetragen, dass die Medien vermehrt über Blackout und Energiearmut berichten.
Goldvorrat reicht nicht
Niemand weiß, wie sich die Dinge in Krisenzeiten entwickeln. Es wäre naiv anzunehmen, dass es nicht mehrere Phasen der Krise geben wird, in denen unterschiedliche Vermögenswerte nachgefragt werden. Gold als Tauschmittel einzusetzen, ist nicht besonders klug. Klüger ist es, Gold und andere wertvolle Dinge anzuhäufen über verschiedene Tauschmittel, die ich in meinem Buch beschreibe. Große Vermögen werden in Krisen angehäuft. Lassen Sie sich auf das Gedankenspiel ein und sorgen Sie für Ihr Krisengold.
Firmenkontakt:
Michael Jagersbacher
Robert-Barany-Weg 8
8435 Leitring
Ãsterreich
00436603534611
smart@michael-jagersbacher.at
http://www.michael-jagersbacher.at
Pressekontakt:
Michael Jagersbacher
Robert-Barany-Weg 8
8435 Leitring
smart@michael-jagersbacher.at
00436603534611
http://www.michael-jagersbacher.at
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Jagersbacher
14.06.2023 | Michael Jagersbacher
"Mission Cashflow" - das neue Buch der MindSpiritLeaders
"Mission Cashflow" - das neue Buch der MindSpiritLeaders
21.04.2023 | Michael Jagersbacher
Wer ist besser? Timeless Investments oder Splint Invest?
Wer ist besser? Timeless Investments oder Splint Invest?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Secura GmbH
Fast-Domains: Die neue Turbo-Adresse für Unternehmen und Kreative
Fast-Domains: Die neue Turbo-Adresse für Unternehmen und Kreative
01.09.2025 | WERTGARANTIE Beteiligungen GmbH
Workshop, Wümme und Werwolf
Workshop, Wümme und Werwolf
01.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Der Kampf um Seltene Erden spitzt sich zu
Der Kampf um Seltene Erden spitzt sich zu
01.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Oregen Energy: Energiechance des Jahrzehnts im neuen Offshore-Ölboom Namibias?
Oregen Energy: Energiechance des Jahrzehnts im neuen Offshore-Ölboom Namibias?
31.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 35-2025: Verluste vor langem Wochenende - aber dennoch guter August!
Wochenrückblick KW 35-2025: Verluste vor langem Wochenende - aber dennoch guter August!
