Innovationsmanagement: Ein Radar für die Innovation in Unternehmen
30.11.2011 / ID: 38678
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
InnoRadar - so heißt ein Innovationsmanagement-Konzept, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, entwickelt hat. Mit ihm können Unternehmen überprüfen, wo sie in puncto Innovation stehen, und ihre Innovationskraft mit System erhöhen.
Der in Anlehnung an das EFQM-Modell entwickelte RADAR-Prozess gliedert sich in fünf Schritte. Im ersten Review genannten Schritt ermitteln die Dr. Kraus & Partner-Berater anhand von Kennzahlen unter anderem, an welchem Punkt die Organisation aktuell in Sachen Innovation steht. Außerdem klären sie im Gespräch mit firmeninternen Entscheidern, vor welchen Herausforderungen aus ihrer Warte das Unternehmen künftig steht und welche Erwartungen sie an die unternehmensinterne Innovationskultur haben. Dies alles dient dazu, die Zielsetzung für das InnoRadar-Projekt zu präzisieren und zu definieren, welche Personen sowie Unternehmensbereiche und/oder -standorte an dem Projekt teilnehmen sollten.
Nachdem die Ziele fixiert sind, führen die Dr. Kraus & Partner-Berater im Assess genannten zweiten Schritt ein Innovationsaudit in den vereinbarten Bereichen durch - und zwar bezogen auf fünf Gestaltungsfelder. Ermittelt wird laut Henrik Langholf, Leiter des Geschäftsbereichs Innovation bei Dr. Kraus & Partner, unter anderem, wie fit die Organisation im frühen Erkennen von schwachen Marktsignalen und im Stiften von Kundennutzen ist. Ermittelt wird zudem, wer die Visionäre und innovativen Macher und Treiber sind. Untersucht wird auch: Wie fit ist die Organisation im Vernetzen von Wissen, Erfahrungen und Personen, so dass wirklich neue Ideen und Konzepte entstehen. Und: Wie gelingt ist ihr, diese in die Praxis zu übertragen?
Im dritten, Decide genannten Schritt wird dann auf Basis des Auditberichts die Innovationskompetenz in den fünf Feldern bewertet. Zudem werden die Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten auf den Punkt gebracht. Anschließend werden Handlungsfelder definiert und es wird ein Aktionsplan erstellt - auch unter Zuhilfenahme von "Best Practice"-Beispielen aus anderen Unternehmen.
Im vierten, Act genannten Schritt wird dann der vereinbarte Aktionsplan umgesetzt, bevor schließlich im fünften und letzten Schritt (Results) die Ergebnisse der Umsetzung bewertet werden. Zudem wird überprüft, ob die im ersten Schritt vereinbarten Ziele erreicht wurden.
Nähere Infos über das Innovationsmanagement-Konzept InnoRadar erhalten Interessierte bei der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (Tel.: 07251/989034; Internet: http://www.kraus-und-partner.de ). Ansprechpartner ist Henrik Langholf (henrik.langholf@kraus-und-partner.de).
http://www.kraus-und-partner.de
Dr. Kraus & Partner
Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die Profilberater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Kuntz
12.12.2019 | Bernhard Kuntz
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
19.11.2019 | Bernhard Kuntz
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
03.09.2018 | Bernhard Kuntz
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
23.08.2017 | Bernhard Kuntz
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
20.03.2017 | Bernhard Kuntz
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | JS Research
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
22.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
22.07.2025 | AI LEADERS
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
22.07.2025 | AI LEADERS
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
22.07.2025 | NinjaOne
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
