Vetter tritt United Nations Global Compact bei
08.03.2023 / ID: 387305
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
- Weltweit ist Vetter eines von erst rund 300 Unternehmen aus der Pharma- und Biotech-Branche, das sich dem UN Global Compact verpflichtet- Beitritt treibt den Ausbau verantwortungsvoller Lieferketten in der Pharmabranche und nachhaltige Wirtschaftsprozesse an
- Als Familienunternehmen übernimmt Vetter Verantwortung für nachhaltiges globales Wirtschaften
Ravensburg, 8. März 2023 - Vetter ist kürzlich dem UN Global Compact (UNGC) beigetreten. Der Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente gehört damit zu einem der Vorreiter in der Branche in Bezug auf verantwortungsbewusstes, nachhaltiges und transparentes Wirtschaften. Weltweit haben bislang erst 308 biopharmazeutische Unternehmen den UN Global Compact unterzeichnet. Mit dem Beitritt verpflichtet sich Vetter, sein unternehmerisches Handeln an den zehn definierten Prinzipien auszurichten und zu dokumentieren. Hier stehen vor allem die Durch- und Umsetzung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten sowie Umweltschutz und Korruptionsprävention im Vordergrund.
Henryk Badack, der als Senior Vice President Technischer Service und internes Projektmanagement die globalen Nachhaltigkeitsaktivitäten bei Vetter verantwortet, erläutert: "Wir verfolgen bereits seit Jahren eine sehr ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem Beitritt zum UN Global Compact erreichen wir die nächste Stufe und bauen unsere Initiativen international weiter aus."
Als teilnehmendes Unternehmen erhält Vetter Zugang zu dem großen Netzwerk von Firmen und Organisationen, die sich den gleichen unternehmerischen Zielen verpflichtet haben. Dazu gehört weit mehr als die CO2-Reduktion. Die Initiative versteht sich als ein offenes Forum, um Veränderungsprozesse und konkrete Lösungsansätze anzustoßen sowie Ideen und Konzepte zu teilen. Vetter wird jährlich einen Fortschrittsbericht abgeben. Das öffentlich einsehbare Dokument dient als wichtiger Nachweis für Transparenz und Rechenschaft.
"Als Familienunternehmen im Gesundheitssektor übernehmen wir große Verantwortung. Und wir glauben an die Kraft der Kooperation. Der UN Global Compact vereint diese beiden Ansätze sehr gut miteinander und ist zudem ein starkes Bekenntnis zu geteilten Werten und Zielen über Wirtschaftszweige und Ländergrenzen hinweg", so Henryk Badack.
Mit seinen umfassenden eigenen Initiativen unterstützt Vetter auch gleichzeitig seine Kunden und Partner in ihrer nachhaltigen Lieferkette. Gemeinsam erreichen die Unternehmen eine verantwortungsvolle Lieferkette in der Pharmabranche und nachhaltige Wirtschaftsprozesse.
Im Jahr 2000 gegründet, stellt der UN Global Compact die größte Unternehmensinitiative zum nachhaltigen Wirtschaften weltweit dar. Mehr als 15.000 Unternehmen und 3.000 Non-Profit-Organisationen aus über 160 Ländern haben die Initiative bisher unterzeichnet. Weitere Informationen zum UN Global Compact Netzwerk Deutschland: https://www.globalcompact.de/
Firmenkontakt:
Vetter Pharma International GmbH
Eywiesenstrasse 5
88212 Ravensburg
Deutschland
0751-3700-3729
http://www.vetter-pharma.com
Pressekontakt:
Vetter Pharma International GmbH
Eywiesenstrasse 5
88212 Ravensburg
0751-3700-3729
http://www.vetter-pharma.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vetter Pharma International GmbH
16.10.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg
Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg
04.09.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Baden-Württembergs Verkehrsminister besucht Vetter
Baden-Württembergs Verkehrsminister besucht Vetter
27.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter darf sich erneut Best Managed Company nennen
Vetter darf sich erneut Best Managed Company nennen
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
06.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis

