Zins-Strategie im Mittelstand - Prüfen der Kreditzinsen lohnt sich
30.11.2011 / ID: 38852
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im 3. Quartal 2011 entstand dem Mittelstand ein Zinsschaden von 700 Mio. EUR aus zu hohen Zinsen für Betriebsmittelkredite.
Unsere aktuellen Untersuchungen zeigen, daß mittelständische Unternehmen bis zu 30 % des Zinsaufwands einsparen können. Alleine im 3. Quartal 2011 entstand dem Mittelstand ein Zinsschaden von etwa 700 Mio. EUR aus zu hohen Zinsen für Betriebsmittelkredite. Gerade in Niedrigzinsphasen werden überhöhte Kreditzinsen für Altkredite bezahlt. Ursache hierfür ist, daß Banken die Kreditzinsen ihrer Kunden nicht regelmäßig an das aktuell deutlich niedrigere Zinsniveau anpassen. Oft fehlen dem Unternehmer Vergleichsmöglichkeiten um sich optimal auf die Zinsverhandlungen vorbereiten zu können. Die Folge davon sind überteuerte Kredite mit unfairen Zinsen.
1. Zins-Cockpit Mittelstand - der Zins-Check für faire Konditionen
Das Zins-Cockpit Mittelstand wird von der Unternehmensberatung Schulz & Partner quartalsweise erhoben.
Es wird ein deutschlandweit geltender Referenzzins
- für Betriebsmittelkredite (bis 1 Jahr) sowie
- für Investitionsdarlehen (Laufzeit 1 - 5 Jahre)
ermittelt.
Diese Stichprobe basiert auf den Meldungen der Deutschen Bundesbank sowie aller Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken.
Ergebnis:
- Im 3. Quartal 2011 haben sich die Zinsen für neue Betriebsmittelkredite von 3,3 % p.a. auf 3,6 % p.a. erhöht.
- Die Trendlinie zeigt, daß die Banken die Kosten für die zusätzlichen Eigenkapitalanforderungen gemäß Basel III nun mit höheren Zinsen an den Mittelstand weitergeben.
- Die Kreditvergabepolitik ist wieder restriktiver geworden. Das Volumen neu zugesagter Betriebsmittel hat sich von 7,5 Mrd. EUR im Juli 2011 auf 3,7 Mrd. EUR im September 2011 reduziert.
2. Zins-Cockpit Mittelstand - der Check für einen fairen Zins
Unternehmer und Mittelständler können mit Hilfe des Zins-Cockpits die aktuelle Zinsentwicklung selbst einschätzen und ihre eigene Zins-Strategie überprüfen.
Mit dem Zins-Cockpit können Unternehmer die von Ihrer Bank angebotenen Zinsen auf Fairness prüfen. Alleine bei Betriebsmittelkrediten entstand dem Mittelstand im 3. Quartal 2011 ein Zinsschaden von 700 Mio. EUR aufgrund zu hoher Zinsen.
Die regelmäßige Prüfung lohnt sich: Für Betriebsmittelkredite und Investitionsdarlehen steht mit dem Zins-Cockpit ein deutschlandweit geltender Vergleichszins zur Verfügung. Die Unternehmen erhalten auf einen Blick Referenzzinssätze für anstehende Bankverhandlungen und können mit dem fairen Zins eine Menge Geld sparen.
Das aktuelle Zins-Cockpit kann bei Schulz & Partner, Lösungen für Mittelstand und Banken, http://www.schulz-beratung.de abgerufen werden.
http://www.schulz-beratung.de
Schulz & Cie. GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Pressekontakt
http://www.schulz-beratung.de
Schulz & Cie. GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Achim Schulz
17.10.2013 | Achim Schulz
Der Eigenhandel von Regionalbanken und Sparkassen geht neue Wege-Bessere Performance mit deutschen Immobilien!
Der Eigenhandel von Regionalbanken und Sparkassen geht neue Wege-Bessere Performance mit deutschen Immobilien!
13.09.2013 | Achim Schulz
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
13.09.2013 | Achim Schulz
Planung - Controlling - Steuerung für Unternehmer und Führungskräfte
Planung - Controlling - Steuerung für Unternehmer und Führungskräfte
13.09.2013 | Achim Schulz
Bilanz-Wissen kompakt
Bilanz-Wissen kompakt
13.09.2013 | Achim Schulz
Risikomanagement und Risikohandbuch – Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung
Risikomanagement und Risikohandbuch – Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH
Goldpreis auf Rekordkurs - Juwelier Grützmacher empfiehlt Verkauf von Altgold und Investition in Goldmünzen
Goldpreis auf Rekordkurs - Juwelier Grützmacher empfiehlt Verkauf von Altgold und Investition in Goldmünzen
19.08.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
"HR muss wieder Lust auf Leistung machen"
"HR muss wieder Lust auf Leistung machen"
19.08.2025 | JS Research
Goldpreis in der Korrektur, aber Goldminenaktien mit Potenzial
Goldpreis in der Korrektur, aber Goldminenaktien mit Potenzial
19.08.2025 | JS Research
Nicht nur auf Gold, auch auf Silber setzen
Nicht nur auf Gold, auch auf Silber setzen
19.08.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Bavaria-Finanz Erfahrungen bei Krediten ohne Schufa: Transparenz statt Abzocke
Bavaria-Finanz Erfahrungen bei Krediten ohne Schufa: Transparenz statt Abzocke
