Generation X: Die unentdeckte Ressource in Unternehmen
30.03.2023 / ID: 388722
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Ressourcen und Potenziale der Generation X, geboren zwischen 1965 und 1980, werden häufig übersehen, da in vielen Unternehmen noch kein differenziertes Bild über die unterschiedlichen Generationen existiert", sagt Overbeck.
Anpassungsfähigkeit
Nach Einschätzung des Generationenexperten hat die Generation X das Potenzial, die Lücke hinsichtlich des Fachkräftemangels in der deutschen Wirtschaft zu schließen und dabei entscheidend zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Die Generation X verfügt über wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen, die sie von ihren jüngeren Kolleginnen und Kollegen der Generation Y (Millennials) und Generation Z unterscheiden. Eines der Hauptmerkmale ist ihre Fähigkeit zur Anpassung. "Sie haben den technologischen Wandel miterlebt und waren in vielen Fällen Pioniere bei der Integration neuer Technologien in den Arbeitsalltag", sagt Overbeck. Die Generation X hat in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gelernt, flexibel zu sein und sich auf unterschiedliche Situationen einzustellen. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein großer Vorteil für Unternehmen, die sich in einem ständig wandelnden Marktumfeld behaupten müssen.
Brückenbauer
Als "Sandwich-Generation" steht die Generation X zwischen den Babyboomern und den Millennials bzw. der Generation Z. Sie sind als "Brückenbauer" in der Lage, so Overbeck, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Arbeitsweisen der verschiedenen Generationen zu verstehen und zu vermitteln. Diese Fähigkeit kann dazu beitragen, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Unternehmen zu verbessern und den Wissenstransfer zwischen den Generationen zu erleichtern.
Darüber hinaus hat die Generation X einen anderen Zugang zu den Themen Loyalität und Verantwortung. Sie schätzen Stabilität und langfristige Perspektiven und sind daher eher bereit, sich langfristig an ein Unternehmen zu binden. Gleichzeitig ist es ihnen wichtig, eine gute Work-Life-Balance zu haben, weshalb sie eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung von Aufgaben entwickelt haben. Das macht sie zu verlässlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung einen kühlen Kopf bewahren.
Um die Generation X für sich zu gewinnen und sie als wertvolle Ressource bei der Bewältigung des Fachkräftemangels zu nutzen, sollten Unternehmen ihre Personalstrategien überdenken. Eine gezielte Ansprache dieser Generation, die ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt, ist hierbei entscheidend. Unternehmen sollten innovative Arbeitsmodelle und spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um die Generation X langfristig an sich zu binden und ihre Kompetenzen optimal zu nutzen.
Auch sollten die Werte der Generation X stärker in die jeweilige Unternehmenskultur eingebunden werden. Eine offene Kommunikation und Wertschätzung ihrer Erfahrungen sind essenziell, um das Potenzial dieser Generation tatsächlich nutzen zu können.
Die Generation X ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft vieler Unternehmen in der deutschen Wirtschaft. "In Zeiten des Fachkräftemangels sollten Unternehmen die Expertise und Erfahrung dieser Generation ausschöpfen", sagt Overbeck. Durch gezielte Personalstrategien und eine inklusive Unternehmenskultur ist es möglich, die Generation X als treibende Kraft in der Bewältigung des Fachkräftemangels zu etablieren und Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt zu sichern.
Firmenkontakt:
Ralf Overbeck Consulting
Brachter Straße 99
40882 Ratingen
Deutschland
02102-7089-400
https://www.overbeck-consulting.de
Pressekontakt:
Ralf Overbeck Consulting
Brachter Straße 99
40882 Ratingen
02102-7089-400
https://www.overbeck-consulting.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralf Overbeck Consulting
20.09.2024 | Ralf Overbeck Consulting
Mehr Personalentwicklung - weniger Recruiting
Mehr Personalentwicklung - weniger Recruiting
21.08.2024 | Ralf Overbeck Consulting
Generationenkonflikt um das Homeoffice
Generationenkonflikt um das Homeoffice
30.07.2024 | Ralf Overbeck Consulting
Generationenkonflikt um die 4-Tage-Woche
Generationenkonflikt um die 4-Tage-Woche
12.06.2024 | Ralf Overbeck Consulting
Change-Management in der Arbeitswelt - die Illusion der einfachen Lösung
Change-Management in der Arbeitswelt - die Illusion der einfachen Lösung
30.04.2024 | Ralf Overbeck Consulting
Generation Y - Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg
Generation Y - Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Ant International
Standard Chartered und Ant International bündeln Kräfte für KI im Devisenmanagement
Standard Chartered und Ant International bündeln Kräfte für KI im Devisenmanagement
29.08.2025 | MAGNOLIA SERVICE eG
Neuerscheinung: "Dein erster Deal" von Tomek Piotrowski
Neuerscheinung: "Dein erster Deal" von Tomek Piotrowski
29.08.2025 | MACHWÜRTH TEAM INTERNATIONAL
KI-Workshop: Neue KI-gestützte Problemlösungen identifizieren und implementieren
KI-Workshop: Neue KI-gestützte Problemlösungen identifizieren und implementieren
29.08.2025 | JS Research
Gold und Kupfer sind die Stars
Gold und Kupfer sind die Stars
29.08.2025 | KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
Kyocera stellt Wendeschneidplatten-Akkuschrauber vor
Kyocera stellt Wendeschneidplatten-Akkuschrauber vor
