Probleme beim Einschlafen? 15 einfache Tipps für gesunden Schlaf von Jane Uhlig
20.04.2023 / ID: 389890
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Gut geschlafen heute Nacht? Falls du diese Frage mit "Ja" beantworten, kannst du dich glücklich schätzen. Für immer weniger Deutsche ist das nämlich selbstverständlich - Schlafstörungen sind auf dem Weg zur Volkskrankheit.
Kannst du abends nicht schlafen, weil du unruhig bist oder grübelst? Bist du in der Nacht angespannt und hast manchmal Herzrasen? Wärst du gerne wieder entspannter, befreiter, lebenslustiger nach dem Schlafen? Und möchtest gerne voller Energie morgens aufwachen?
In diesem Beitrag geht es um Schlafprobleme und was du dagegen tun kannst, wie du mit Müdigkeit umgehst und was beim Einschlafen hilft. Zum Schluss gibt es 15 einfache Tipps für gesunden Schlaf.
Autorin Jane Uhlig, ist Buch- und Hörbuchautorin und betreibt eine Praxis für Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Hypnose.
Entspannt Schlafen - Ohne Stress durch die Nacht
Schlafentzug gilt als Risikofaktor für Diabetes, Übergewicht, hohen Blutdruck und kann sich auch auf die Leistungsfähigkeit auswirken.
Schlaf ist wohltuend und wichtig für die Gesundheit. Doch leider schlafen viele Menschen nicht immer so ungestört, wie sie es sich wünschen.
Zunächst einmal steht fest: Schlafen ist wichtig.
Während der Ruhephase laufen im Körper etliche Regenerationsprozesse ab:
Zellen erneuern sich und der Organismus produziert jetzt zum Beispiel Proteine und Wachstumshormone, die wiederum Immunzellen aktivieren. Auch die Psyche sammelt Kraft, wenn der Mensch im Traum die Erlebnisse des Tages verarbeitet.
Zu wenig Schlaf ist ungesund
Sicher ist auch: Zu wenig Schlaf ist auf Dauer ungesund. Nur wer sich in der Nacht ausreichend erholt, kann fit und leistungsfähig bleiben. Wie viel jemand dafür schlafen muss, ist bis zu einem gewissen Grad individuell. Das Schlafbedürfnis kann genetisch beeinflusst sein, von der körperlichen Verfassung und der Belastung am Tag abhängen und steht in Verbindung mit dem Lebensalter: Ältere Menschen kommen mit weniger Schlaf aus.
Kurzschläfer scheinen allerdings effektiver zu nächtigen - ein Grund, warum man sich nach einer längeren Schlafzeit weniger ausgeruht und "wie zerschlagen" fühlen kann.
Durchschnittlich liegt die optimale Zeit bei sieben bis acht Stunden pro Nacht.
Sieben Stunden Schlaf sind am gesündesten
Eine Studie belegt, dass an Werktagen sieben Stunden ausreichen und sogar am gesündesten sind.
Wissenschaftler der Universität von Nagoya befragten über 100.000 Japaner im Alter zwischen 40 und 79 Jahren nach ihren Schlafgewohnheiten und beobachteten zehn Jahre lang den Gesundheitszustand der Probanden.
Dabei stellte das Forscherteam fest, dass die höchste Lebenserwartung die Personen hatte, die zwischen 6,5 und 7,5 Stunden schliefen. Bei einem Pensum von acht Stunden stieg das Mortalitätsrisiko deutlich.
Auch Menschen, die entschieden weniger schlafen, haben nach der Studie eine geringere Lebenserwartung. Hier zeigte sich ein auffälliger Zusammenhang allerdings erst bei einer Schlafdauer unter 4,5 Stunden pro Nacht. Wissenschaftler aus Großbritannien stellten in einer Studie mit einer Million Teilnehmern den gleichen Zusammenhang fest und empfehlen sieben Stunden Schlaf.
Nach wissenschaftlichen Untersuchungen verbringt jeder Deutsche durchschnittlich sieben Stunden im Bett. Das scheint richtig zu sein. Allerdings lässt die Schlafqualität nach Meinung von Fachleuten zu wünschen übrig, und jeder Dritte klagt über Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen.
Schlechtes Schlafen durch Arbeit am PC
Wenn du lange am PC arbeitest oder vor dem Schlafen viel im Internet surfst und dann nicht einschlafen gibt es eventuell einen simplen Grund: Das Licht vom Bildschirm strahlt eine bestimmte Farbtemperatur aus und diese ist meist auf die Farbtemperatur vom Tageslicht abgestimmt. Dieses Licht ist sehr hell und hat einen hohen Anteil an blauem Licht. Das suggeriert dem Körper, dass es noch Tag ist und er kann sich nicht so recht auf die Nacht und den Schlaf einstellen.
Mit Kneipps Idee besser schlafen
Zur Ruhe kommen - und zu sich selbst. Heute, im Zeitalter von Multitasking, dichter Reizbelastung, hohem Arbeitstempo sowie dem Spagat zwischen Beruf und Familie ist besonders Sebastian Kneipps Idee von der "inneren Ordnung" aktueller denn je. Sie kann Ihnen dabei helfen, innere Ruhe zu finden, Ihren mentalen Akku aufzutanken und einen achtsamen Lebensstil zu entwickeln.
Fazit Schlafprobleme
Die Zahlen sind alarmierend: Vier von fünf Berufstätigen schlafen schlecht. (Studie der DAK).
Die Gründe: Termin- und Leistungsdruck im Beruf, ständige Erreichbarkeit.
Die DAK hat mehr als 3500 ihrer berufstätigen Versicherten befragt. Vier von fünf haben zumindest gelegentlich Störungen beim Einschlafen oder Durchschlafen.
Wenn der Schlaf dann auch noch schlecht ist und man sich in der Folge am Tag müde und erschöpft fühlt, sprechen die Fachleute von Insomnie. Die betrifft immerhin noch etwa jeden Zehnten.
Die Gründe hängen bei den meisten Betroffenen mit dem Berufsleben zusammen. Nachtschichten, starker Termin- und Leistungsdruck gelten als Risikofaktoren. Und wer von sich sagt, häufig an der Grenze der Leistungsfähigkeit zu arbeiten, ist prädestiniert für ernsthafte Schlafprobleme.
Also: Finger weg vom Smartphone
Ständige Erreichbarkeit sei Gift für gesunden Schlaf.
Wie lange sollte man denn schlafen?
Etwa siebeneinhalb Stunden sei der Richtwert. Dauerhaft. Das sagen auch Schlafexperten.
Fakt ist, dass Schlaf für unser Leben bedeutend ist, um ausgeglichen, gesund und leistungsfähig zu sein.
15 kurze Tipps für gesundes Schlafen
Statt zu Tabletten zu greifen, fördern jedoch oft einfache Maßnahmen den Schlaf:
entspannende Gymnastik
Bewegung am Tag
Abendspaziergänge
verschiedene Kneipp-Anwendungen
autogenes Training
Meditation
Yoga-Übungen
beruhigende Musik
beruhigende Bettlektüre
Schlummertrunk mit Baldrian und Hopfen oder warme Milch mit Honig
Eine gesunde Matratze
Dunkelheit
Schlaflabor Bettenrid
Coaching deiner Lebensprobleme
Hypnose
Firmenkontakt:
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Heinrich-Sorg-Str. 6
63477 Maintal
Deutschland
0151-11623025
https://janes-magazin.de/
Pressekontakt:
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Heinrich-Sorg-Str. 6
63477 Maintal
0151-11623025
https://janes-magazin.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
01.08.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City: Ein Abend, der Mode neu denkt
ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City: Ein Abend, der Mode neu denkt
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
26.06.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Angelika Pfirrmann: "CMD - Der falsche Biss": Gesundheitsrisiko Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie
Angelika Pfirrmann: "CMD - Der falsche Biss": Gesundheitsrisiko Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie
08.06.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Frankfurt wird zur Fashion-Metropole - mit Vicente Berlin und SKY of GLAM in der Galeria Kaufhof
Frankfurt wird zur Fashion-Metropole - mit Vicente Berlin und SKY of GLAM in der Galeria Kaufhof
02.06.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Unternehmensberatung mit Dr. Johanna Dahm: Mythos, Methodik & Karriere
Unternehmensberatung mit Dr. Johanna Dahm: Mythos, Methodik & Karriere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
