OKR Software Day: Vorstellung der innovativsten OKR Tools
26.04.2023
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

OKR - einst von Andy Grove 1971 bei Intel eingeführt, trat seinen Siegeszug zunächst im Silicon Valley an. 1999 wurde OKR durch den Investment-Manager John Doerr bei Google eingeführt. Heute nutzen zahlreiche Unternehmen jeglicher Branche weltweit die agile Strategieumsetzungsmethode und moderne Zielmanagementmethode.
Zentraler Bestandteil von OKR ist die Transparenz und damit die Veröffentlichung aller OKRs bzw. OKR-Sets. In vielen Unternehmen ist es gängig, OKR-Sets in Excel-Tabellen oder auf Confluence-Seiten zu erstellen und zu veröffentlichen. Auf diesem Weg stoßen Abteilungen und Teams bei der Abstimmung schnell an Grenzen. Ebenso werden sämtliche Messwerte von Hand eingetragen, auch wenn diese bereits in anderen IT-Lösungen in digitaler Form vorliegen. Immer wichtiger werden auch Datenschutz und -sicherheit.
Eine OKR Software ist bereits bei 5 bis 20 Mitarbeitenden hilfreich. Sie wird wichtig bei 100 bis 200 Mitarbeitenden und kritisch ab 1.000 Mitarbeitenden. OKR Tools sind als Cloud-Lösung auf Knopfdruck verfügbar und lassen sich nahtlos über Webbrowser, Microsoft Teams bzw. Smartphone bedienen. Die praktischen Helfer unterstützen sowohl bei der einfachen Erstellung von OKR-Sets als auch beim kontinuierlichen Messen des Fortschritts und der Veröffentlichung über Listen und Dashboards. Insbesondere unterstützen die Tools die Abstimmung zwischen Abteilungen und Teams und die nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme oder Tools, wie Microsoft Teams, Slack, Salesforce, Hubspot, Jira, Zendesk, Trello, Asana, Zapier uvm.
Die Auswahl der richtigen OKR Software ist aufwändig und birgt Fallstricke. Sie ist eine wichtige Entscheidung für ein Unternehmen, denn OKR ist das agile Betriebssystem eines Unternehmens: Es unterstützt die iterative Umsetzung der Strategie im gesamten Unternehmen. Eine Auswahl der falschen OKR Software kann zu Motivationsverlusten im Team, Zeitverschwendung, erhöhtem Arbeitsaufwand und Geschäftsunterbrechungen führen. Dies wiederum kann zu Umsatzverlusten führen und Migrationskosten zur Folge haben.
Mit dem Vergleichsportal "OKR Software" wird Unternehmen ein Hilfsmittel zur Hand gegeben, um eine fundierte Entscheidung für die beste OKR Software zu treffen. Die optimale OKR Software berücksichtigtf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens, sodass dieses noch mehr aus OKR herausholen und dessen Einsatz einfacher gestalten kann.
Beim OKR Software Day am 03.05.2023 sind namhafte Hersteller dabei, wie Quantive (ehemals gtmhub), Mooncamp, Haufe, Profit.co und Rocket Routine. Diese präsentieren ihr Unternehmen jeweils in einem Pitch. Zudem wird ein Interview mit einem Kunden durchgeführt, der die Lösung ausgewählt und im Einsatz hat. Abgerundet wird der Tag mit einer Demo der jeweiligen Lösung. Damit können sich Entscheider einen umfassenden Eindruck von den innovativsten Lösungen machen und eine fundiertere Entscheidung für die Software treffen, die am besten zu ihrem Unternehmen passt. Der OKR Software Day ist eine gemeinsame Veranstaltung der Vergleichsplattform "OKR.Software" und den OKR Experten.
Anmeldung und Infos unter http://www.okr-software.day
Firmenkontakt:
DigitalWinners GmbH
Römerstrasse 30
80803 München
Deutschland
089 21 52 952 – 0
https://www.okr-software.day
Pressekontakt:
DigitalWinners GmbH
Römerstrasse 30
80803 München
089 21 52 952 – 11
https://www.digitalwinners.net/newsroom
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DigitalWinners GmbH
28.04.2025 | DigitalWinners GmbH
Wie Google: Startup-Ziele managen - bis zu 80% Zuschuss
Wie Google: Startup-Ziele managen - bis zu 80% Zuschuss
01.12.2023 | DigitalWinners GmbH
OKR-Experten: "Best of Consulting 2023" der WirtschaftsWoche
OKR-Experten: "Best of Consulting 2023" der WirtschaftsWoche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
28.04.2025 | Ant International
MultiSafepay unterstützt über 20.000 KMU beim Wachstum - dank Zahlungsintegration und Digitalisierung mit Antom-Technologie
MultiSafepay unterstützt über 20.000 KMU beim Wachstum - dank Zahlungsintegration und Digitalisierung mit Antom-Technologie
28.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold Terra Resource: Hochgradige Goldzone getroffen! Explorationsmodell bestätigt!
Gold Terra Resource: Hochgradige Goldzone getroffen! Explorationsmodell bestätigt!
28.04.2025 | DigitalWinners GmbH
Wie Google: Startup-Ziele managen - bis zu 80% Zuschuss
Wie Google: Startup-Ziele managen - bis zu 80% Zuschuss
28.04.2025 | Brain-s-park UG
Robonetiker Stellbrink rockt den Founder Summit
Robonetiker Stellbrink rockt den Founder Summit
