Betriebsrat gründen? Vorteile einer alternativen Mitarbeitervertretung
02.05.2023 / ID: 390606
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das Problem mit dem Betriebsrat
Johannes Maria Haas weiß, wovon er spricht. Als langjähriger Geschäftsführer der Mainzer Verbund Pflegehilfe GmbH sieht er jedes Engagement seitens der Arbeitnehmer als wertvolle Bereicherung. Doch zugleich kennt er die Schwierigkeiten eines klassischen Betriebsrats. Denn nicht nur die Atmosphäre zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitern kann leiden. Betriebsratswahlen erzeugen nicht selten Konkurrenzkämpfe unter den Angestellten, oftmals blockieren sich die einzelnen Listen gegenseitig. Vor allem aber ist das 1972 grundlegend novellierte Betriebsverfassungsgesetz trotz einer weiteren Neubearbeitung 2021 nicht mehr zeitgemäß. Den fundamentalen Veränderungen zur heutigen Arbeitswelt wurde keine Rechnung getragen. Digitalisierung, Homeoffice-Tätigkeiten, internationale Arbeitnehmer und Fachkräftemangel erfordern ein flexibles System ohne starre Grenzen und Regeln. Und vor allem ein partnerschaftliches Handeln.
Die Vorteile moderner Mitbestimmung
Eine moderne Mitbestimmung in Form einer Mitarbeitervertretung statt Betriebsrat bietet Arbeitgebern wie Beschäftigten ausschließlich Vorteile. Der größte unter ihnen: Die individuelle Satzung, die von beiden Seiten gemeinsam erarbeitet und verabschiedet wird. Diese konstruktive Zusammenarbeit schafft von Beginn an Vertrauen, regelmäßige Treffen erhalten die abgesprochenen Beteiligungsrechte sowie den reibungslosen Kommunikationsfluss aufrecht. Für eine faire Repräsentanz unter den Mitarbeitern sorgen spezifische Wählerpools, für den Fokus auf relevante Themen gemeinsame Strategien. Kurz: Die Alternative zum Betriebsrat motiviert, unterbindet Missstimmungen und führt zu erhöhter Effizienz.
Zu Recht möchte das Gesetz Arbeitnehmern Schutz vor willkürlichen Entscheidungen der Führungsebene gewähren. Die Umsetzung jedoch gelingt mit einer Arbeitnehmervertretung ohne Betriebsrat um ein Vielfaches besser. Belegschaftsausschuss, Kulturrat, Mitarbeiter Board und mehr - sie alle tragen zu maßgeschneiderten Antworten auf arbeitsrechtliche und wirtschaftliche Fragestellungen bei. Welche alternative Mitarbeitervertretung für welchen Betrieb die richtige ist, wissen die Profis der Emplement GmbH. Sie erarbeiten mit Geschäftsführungen und Belegschaften individuelle Strategien zur Gründung und Aufrechterhaltung einer modernen Betriebsrat-Alternative. Neben einer kostenlosen Checkliste bietet Johannes Maria Haas auch eine Soforthilfe an. Interessenten sollten sich die Gelegenheit zur unverbindlichen Kontaktaufnahme nicht entgehen lassen.
Firmenkontakt:
Emplement GmbH
Dr.-Friedrich-Kirchhoff-Straße 20
55130 Mainz
Deutschland
0176 / 10 27 25 75
https://www.emplement.de/
Pressekontakt:
Emplement GmbH
Dr.-Friedrich-Kirchhoff-Straße 20
55130 Mainz
0176 / 10 27 25 75
https://www.emplement.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
