OceanaGold gibt aktuelles Explorationsprogramm für Wharekirauponga bekannt
19.06.2023
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(VANCOUVER) OceanaGold Corporation (TSX: OGC) ("OceanaGold" oder das "Unternehmen" - http://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/ ) freut sich, die bisherigen Ergebnisse des Ressourcenumwandlungsbohrprogramms 2023 bei Wharekirauponga in Neuseeland bekannt zu geben.
Die wichtigsten Bohrabschnitte umfassen (geschätzte tatsächliche Breite):
- 60,5 g/t Au auf 11,1 m von 462,2 m, Ader EG (WKP118)
- 51,3 g/t Au auf 5,9 m von 519,7 m, Ader EG (WKP107B)
- 36,9 g/t Au auf 8,0 m von 473,1 m, Ader EG (WKP109B)
- 53,3 g/t Au auf 5,0 m aus 453,3 m, Ader EG (WKP109C2)
Gerard Bond, President & CEO von OceanaGold, sagte: "Wir machen weiterhin gute Fortschritte bei der Umwandlung der Mineralisierung bei Wharekirauponga und unterstützen damit unser Ziel, durch bergbaunahe Explorationsprogramme Werte zu schaffen. Die neuen Bohrergebnisse bestätigen das Vorhandensein einer hochgradigen Gold- und Silbermineralisierung in der Aderzone East Graben und tragen zu unserem Verständnis der Geometrie dieses mineralisierten Systems bei. Die Bohrungen zur Ressourcenumwandlung von Wharekirauponga haben für uns im Jahr 2023 weiterhin Priorität, da wir auf eine Vergrößerung der angezeigten Ressourcen hinarbeiten, um eine Vormachbarkeitsstudie im nächsten Jahr zu unterstützen."
Bohrprogramm Wharekirauponga 2023
Das epithermale Au-Ag-Adersystem Wharekirauponga mit geringer Sulfidierung befindet sich etwa 10 Kilometer nördlich der Goldmine Waihi. Wharekirauponga beherbergt eine bestehende angezeigte Ressource von 1,7 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 12,3 Gramm pro Tonne Gold ("g/t Au") für 0,66 Millionen Unzen Gold. Die abgeleiteten Ressourcen belaufen sich auf insgesamt 2,6 Millionen Tonnen ( ) mit einem Gehalt von 7,8 g/t Au (0,64 Millionen Unzen Gold), wobei etwa 90 % der Ressourcen in der Ader EG, einem Hanging Wall Splay und drei Footwall-Adern (zusammen die "Aderzone EG") enthalten sind.
Seit der Mineralressourcenschätzung vom 31. Dezember 2022 wurden bei Wharekirauponga 2.095 Meter ("m") gebohrt, um die angezeigten Ressourcen in der Zone EG Ader zu erweitern. Die neuen Abschnitte definieren die südliche und obere Ausdehnung des südlichen Ausläufers der Ader EG und des EG Hanging Wall Splay ("EG HWS") besser und sorgen für ein größeres Vertrauen in das geologische Modell und die Gehaltskontinuität der Lagerstätte. Es bestehen nach wie vor Möglichkeiten sowohl für aufwärts als auch abwärts und entlang des Streichs der Ader EG, wobei hochgradige Abschnitte weiterhin offen sind. Step-out-Bohrungen in Bohrloch WKP100 (bereits veröffentlicht), dem südlichsten Bohrloch der Ader EG (Abbildung 3), haben ebenfalls bestätigt, dass sich die Mineralisierung über mindestens weitere 200 m entlang des Streichens des derzeit definierten südlichen Ausläufers fortsetzt.
Die Bohrungen im Jahr 2023 in der Aderzone EG umfassen (geschätzte tatsächliche Mächtigkeit Durchschneidungen):
- 60,5 g/t Au und 137,2 g/t Ag auf 11,1 m von 462,2 m, Ader EG (WKP118)
- 51,3 g/t Au und 85,3 g/t Ag auf 5,9 m von 519,7 m, Ader EG (WKP107B)
- 36,9 g/t Au und 93,0 g/t Ag auf 8,0 m von 473,1 m, Ader EG (WKP109B)
- 53,3 g/t Au und 113,0 g/t Ag auf 5,0 m aus 453,3 m, Ader EG (WKP109C2)
- 34,5 g/t Au und 30,0 g/t Ag über 3,3 m aus 478,9 m, EG HWS (WKP107B)
- 115,5 g/t Au und 316,5 g/t Ag auf 1,4 m von 419,4 m, EG HWS (WKP109B)
- 33,9 g/t Au und 87,8 g/t Ag über 1,7 m aus 424,6 m, EG HWS (WKP109B)
- 79,2 g/t Au und 49,0 g/t Ag auf 0,5 m von 499,3 m, EG Footwall Vein (WKP109B)
Die Zone EG Ader bleibt das primäre, kurzfristige Ziel für Bohrungen, wobei der Schwerpunkt auf der Ressourcenumwandlung und Erweiterungsbohrungen liegt; für das gesamte Jahr 2023 sind etwa 7.700 m mit zwei Bohrgeräten geplant. Die Genehmigungen für den Einsatz eines dritten Bohrgeräts für weitere 3.500 m im Jahr 2023 befinden sich in der Endphase der Überprüfung.
Für Karten und Schnitte siehe Abbildungen 1-6 und Tabelle 1 für die vollständigen Ergebnisse.
Abbildung 1: Lageplan mit der Waihi Goldmine und Wharekirauponga
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71027/19062023 _DE_OceanaGold.001.jpeg
Abbildung 2: Wharekirauponga Planansicht der Geologie, Bohrspuren und Verteilung der drei Hauptadern
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71027/19062023 _DE_OceanaGold.002.png
Abbildung 3: Langer Schnitt durch die geologische Beschaffenheit der Ader EG und die Gramm-x-Meter-Bohrabschnitte
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71027/19062023 _DE_OceanaGold.003.png
Abbildung 4: Inset Long Section der Ader EG, wobei die Abschnitte von 2023 in blauer Schrift hervorgehoben sind
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71027/19062023 _DE_OceanaGold.004.png
Abbildung 5: Inset-Langschnitt der Ader EG HWS mit Hervorhebung der Abschnitte 2023 in blauer Schrift
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71027/19062023 _DE_OceanaGold.005.png
Abbildung 6: Schematischer Querschnitt von Wharekirauponga mit der Geologie sowie historischen und neuen Abschnitten
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71027/19062023 _DE_OceanaGold.006.png
Tabelle 1: Wharekirauponga 2023 Bohrabschnitte
ID des Von Bis Wahre BreiteGoldgehalt Silbergehalt Ader
Bohrlochs (m) (m) (m) (g/t) (g/t)
WKP107B 411.7 413.0 0.2 57.3 77.0 EG HW
WKP107B 478.9 483.2 3.3 33.4* 30.0 EG HWS
WKP107B 489.8 491.0 0.5 32.5 25.3 EG HW
WKP107B 519.7 528.0 5.9 52.5* 85.3 EG
WKP109A 497.0 500.0 2.3 0.1
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Finanz Finanzen Geld Nachrichten Nachrichten Aktuell Nachrichten Aktuel
OceanaGold Corp.
Liang Tang
Level 14, 357 Collins Street
3000 Melbourne, Victoria
Australien
email : info@oceanagold.com
Pressekontakt:
OceanaGold Corp.
Liang Tang
Level 14, 357 Collins Street
3000 Melbourne, Victoria
email : info@oceanagold.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von OceanaGold Corp.
08.08.2024 | OceanaGold Corp.
OceanaGold erweitert Mineralisierung um 200 Meter in der hochgradigen Lagerstätte Wharekirauponga
OceanaGold erweitert Mineralisierung um 200 Meter in der hochgradigen Lagerstätte Wharekirauponga
31.07.2024 | OceanaGold Corp.
OceanaGold meldet Betriebs- und Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024
OceanaGold meldet Betriebs- und Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024
22.07.2024 | OceanaGold Corp.
OceanaGold kündigt Aktienrückkaufprogramm an
OceanaGold kündigt Aktienrückkaufprogramm an
14.05.2024 | OceanaGold Corp.
OceanaGold schließt IPO ab und nimmt 106 Mio. US$ für den Verkauf einer 20%igen Beteiligung an OGPI ein
OceanaGold schließt IPO ab und nimmt 106 Mio. US$ für den Verkauf einer 20%igen Beteiligung an OGPI ein
01.05.2024 | OceanaGold Corp.
OceanaGold meldet Betriebs- und Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024
OceanaGold meldet Betriebs- und Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
08.05.2025 | NinjaOne
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
08.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Einmalige Gelegenheit: Exklusives Investoren-Event mit EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt
Einmalige Gelegenheit: Exklusives Investoren-Event mit EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt
08.05.2025 | EcoVadis Germany GmbH
"EcoVadis Worker Voice" unterstützt Unternehmen bei der Früherkennung von Zwangsarbeit
"EcoVadis Worker Voice" unterstützt Unternehmen bei der Früherkennung von Zwangsarbeit
