Fachkräftemangel - gegensteuern mit System
17.02.2011 / ID: 3946
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 17. Februar 2011. Die deutsche Wirtschaft boomt. Doch der Fachkräftemangel droht den Aufschwung zu bremsen. Vor allem in mittelständischen Betrieben werden in Zukunft Tausende Mitarbeiter fehlen. Ein Aspekt, der einer Befragung zufolge den Firmenchefs nicht nur zunehmend Kopfzerbrechen macht, sondern auch teuer wird. Rund 30 Milliarden Euro Umsatz gehen jährlich verloren, weil Fachpersonal fehlt. Und es wird immer schwieriger, passende Mitarbeiter zu rekrutieren.
Die Ursachen sind vielfältig. Mittelständler sind im Gegensatz zu großen Konzernen unter Absolventen oft kaum bekannt; vermeintlich schlechte Karrierechancen bilden ein weiteres Hemmnis.
Personalrekrutierung ist komplex. "Kern sind die Etablierung und Steuerung kompletter Personalprozesse: angefangen von der Analyse des Personalbedarfs über Personalsuche, Personalansprache und Personalauswahl bis hin zu Personalaufwand", erläutert die Geschäftsführerin von Manpower Deutschland, Vera Calasan, die 5P erfolgreichen Recruitings.
In einem neuen Selbsttest "Die Kraft der 5P" können Personalentscheider jetzt prüfen, wie planvoll ihre Firma mit dem Schlüsselthema Personalrecruiting umgeht. Der Test mit Fragen zu den 5P steht online unter http://www.der-mittelstand-machts.de zum Download bereit. Darüber hinaus können sich Unternehmen, die eigene erfolgreiche Personalrecruitingkonzepte entwickeln und umsetzen, um den gleichnamigen Förderpreis bewerben.
http://www.wefra.de
Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen
Kurt-Schumacher-Straße 31 60311 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.wefra.de
Wefra Pr
Mitteldickerweg 1 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Dr. Bachmann
11.02.2011 | Andreas Dr. Bachmann
Auf Capitalism folgt Talentism
Auf Capitalism folgt Talentism
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
16.09.2025 | JS Research
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus - Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus - Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
16.09.2025 | Bruno Dobler - Keynote Speaker & Coach
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden
16.09.2025 | Florschütz Consulting
KI-Assistent verbessert Kundenservice und Erreichbarkeit
KI-Assistent verbessert Kundenservice und Erreichbarkeit
15.09.2025 | Grouplink IT Solutions GmbH
MEKOS und Netzlink fusionieren zu Grouplink IT Solutions
MEKOS und Netzlink fusionieren zu Grouplink IT Solutions
