VLEXsoftware launcht VlexPlus Release 6.3
02.08.2023 / ID: 396263
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die ERP-Business-Plattform fungiert als zentrale Prozess-Drehscheibe und bietet dank ihres cloud-fähigen Technologie-Frameworks smarte Automatismen bis hin zum Shopfloor, um einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung zu erzielen. Mit dem Release 6.3 gibt VLEXsoftware nun den Startschuss für seine neueste VlexPlus Version, die für Fertigungsunternehmen viele neue Features, Erweiterungen und ergonomische Komfortmerkmale bereithält.
Neues Design sorgt für bessere Nutzererfahrung und mehr Produktivität
Das neue VlexPlus Release 6.3 bietet nicht nur ein neues ergonomisches Oberflächendesign, sondern ergänzt dieses auch um einen weiteren Navigationsmodus. Der Einsatz von Karteireitern ermöglicht es Unternehmen künftig, geöffnete Anwendungen direkt anzusteuern. Die Navigationsübersicht für das Benutzermenü und die Favoriten finden nun in einer einklappbaren Seitenleiste Platz. So wurde der Anwendungsbereich vergrößert, während der Komfort zum Ein- und Ausblenden des Benutzermenüs und der Favoriten erhalten bleibt. Des Weiteren ermöglicht die Topleiste Anwendern einen schnelleren Zugriff auf die Online-Hilfe, Benutzereinstellungen und Organisationsauswahl mit weniger Klicks.
Effektive Preisfindung und Konfigurationsstammdatenverwaltung durch Versionierung
Konfigurationen, Sachmerkmale, Entscheidungstabellen und Formeln im laufenden Prozess zu ändern hat ohne eine Versionierung stets Auswirkungen auf die bestehenden Daten. Durch die Möglichkeit, Entscheidungstabellen in der Preisfindung direkt Objekten zuzuordnen, wird die Nutzung und Anpassung von Preisregeln nachhaltig vereinfacht. Die Entscheidungstabellen können so versioniert werden und berücksichtigen dabei auch rückwirkend den Zeitpunkt der Preisberechnung. Diese Funktion gilt sowohl für Preise als auch für Zu- und Abschläge. Abhängig von den hinterlegten Preis- und Preismatrix-Einstellungen können die Werte aus der Entscheidungstabelle entweder den vorhandenen Preis, Rabatt oder Zuschlag ersetzen oder zu ihm addiert werden.
Neuer Funktionstyp: Gruppenposition für flexible Artikelzusammenstellung
Mit dem neuen Funktionstyp "Gruppenposition" können Hauptpositionen wie Set-Artikel in VlexPlus einfach abgebildet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Set-Artikeln wird der Positionstyp einer Gruppenposition dynamisch berechnet und nicht durch den Artikeltyp festgelegt. Dadurch kann derselbe Artikel in verschiedenen Fällen entweder als normaler VlexPlus-Artikel oder als Set-Artikel fungieren. Gruppenpositionen sind auch in den Liefer- und Rechnungsprozess integriert.
Einfacher Dokumenten-Upload per Drag and Drop
Das Hochladen von Dateien über die Anwendung 'Dokumente' wird mit dem neuen VlexPlus Release künftig noch einfacher. Über ein zusätzliches Feld können Unternehmen jetzt Dateireferenzen per Drag & Drop einfügen und mit dem entsprechenden Dokument verknüpfen. Alternativ lässt sich auch ein Dialogfenster öffnen und eine Datei auswählen. So wird das Datei-Upload-Erlebnis über alle Funktionsbereiche hinweg effizienter und benutzerfreundlicher gestaltet.
Cross-Docking: Direkte Weiterleitung von Wareneingängen zur Warenausgangszone
Die Wareneingangsmengen werden ab sofort direkt und ohne Zwischenlagerung in die Warenausgangszone geleitet, um eine schnelle Auslieferung zu ermöglichen. Die Menge richtet sich dabei jeweils nach den geplanten Abgängen in der Warenausgangszone. Das Cross-Docking kann sowohl für die Umlagerung als auch die Einlagerung auf die Warenausgangszone genutzt werden, ohne genaue Zielangaben zu benötigen. Zusätzlich steht das Merkmal 'Cross-Docking' für die bequeme Handhabung von Lageraufträgen zur Verfügung.
Neue Anwendungen und Lieferkalenderintegration für optimierte Materialbedarfsplanung
Um periodische Lieferungen in der Materialbedarfsplanung optimal zu berücksichtigen und entsprechende Vorschläge für die interne und externe Beschaffung zu generieren, wurden neue Anwendungen entwickelt und bestehende erweitert. Eine wichtige Neuerung ist der Lieferkalender, der auf einer Werkskalenderart basiert. Mithilfe dieses Kalenders können Liefertage, einschließlich Feiertage, festgelegt werden, um genaue Liefertermine zu berechnen und entsprechende Beschaffungsmengen in Abhängigkeit von Bedarfsmengen zu steuern. Zudem ermöglicht die neue Anwendung "Lieferkalender-Zuordnungen" die Verknüpfung von Lieferkalendern mit Artikeln, Artikel-Klassifikationen, Lieferanten und Organisationen. Dadurch können Liefertermine basierend auf Artikeln, Lieferanten oder Organisationen individuell festgelegt werden.
Firmenkontakt:
VLEXsoftware gmbh
Fritz-Hornschuch-Str. 12
95326 Kulmbach
Deutschland
+49 (0) 9221/ 69177-0
http://www.vlexplus.com
Pressekontakt:
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
http://www.trendlux.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von VLEXsoftware gmbh
13.07.2023 | VLEXsoftware gmbh
ERP-Spezialist VLEXsoftware eröffnet neuen Standort in Düsseldorf
ERP-Spezialist VLEXsoftware eröffnet neuen Standort in Düsseldorf
13.03.2023 | VLEXsoftware gmbh
Oberfranken trifft Zukunft: KI und Nachhaltigkeit im Fokus
Oberfranken trifft Zukunft: KI und Nachhaltigkeit im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
14.07.2025 | Keynote Speaker & Coach
Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?
Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
