Optimierung der Produktivität - mehr als nur Ressourcenmanagement
23.08.2023 / ID: 397352
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Sie stellt den häufigen Glauben, dass mangelnde Ressourcen das zentrale Problem seien, kritisch infrage. Oft seien es eher fehlende zwischenmenschliche Interaktionen und ineffiziente Prozesse, die den wahren Grund für Leistungsdefizite bilden. Reichelt argumentiert, dass es notwendig ist, über den Tellerrand hinauszuschauen und diese Denkmuster zu überwinden. Der unreflektierte Ruf nach zusätzlichem Personal sei kein Allheilmittel für Ressourcenengpässe und nicht die tatsächliche Wurzel des Problems. Am Beispiel eines aufstrebenden Softwareunternehmens veranschaulicht sie, dass die Einstellung von mehr Softwareentwicklern keine Lösung für die enorme Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens wäre. Dieses Vorgehen würde nur wertvolle Zeit und Kosten schlucken, da das Problem ganz woanders angesiedelt sei: bei ineffizienten Kommunikationsabläufen und unklaren Zuständigkeiten. Transparenz heiße hier also eher das Zauberwort. Auch auf eine ehrliche Reflexion und Anpassungsbereitschaft komme es an, so Reichelt. Erst dann solle man den Schritt zu externen Ressourcen machen, rät die Expertin.
Die Lösung liege also in der kritischen Untersuchung von Teaminteraktionen und Prozessen, gefolgt von gezielten Veränderungen, die die Arbeitsbelastung reduzieren. Reichelt betont weiterhin die Bedeutung der Ausrichtung auf individuelle Stärken und Schwächen der Mitarbeitenden sowie die Identifikation und Beseitigung von Zeitfressern und Blockaden. Jutta Reichelt führt weiter aus, dass Unternehmen dabei oft den Fehler begehen, sich ausschließlich auf langsame Prozesse zu konzentrieren, ohne die eigentlichen zwischenmenschlichen Ursachen zu beachten. Hier sieht sie es als Aufgabe einer Führungskraft an, Arbeitszeiten beispielsweise so zu gestalten, dass ungestörtes Arbeiten ermöglicht wird, was letztlich zu einer ausgewogenen Arbeits- und Ergebnisbilanz führt. Ferner sollten Mitarbeitende in Aufgabenfelder eingeteilt werden, die ihre Stärken fördern und in derer ihre Schwächen berücksichtigt werden.
Auch der Identifikation von Zeitfressern und Blockaden komme eine essenzielle Rolle zu. Hier rät Jutta Reichelt zur Verwendung eines Blockaden-Boards. Dieses visualisiere Hindernisse anschaulich für alle und helfe dabei, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten und Frustration im Team zu vermeiden. "Gemeinsam für sich Freiräume zu schaffen, effizienter zu werden, zu sehen, was geschafft wurde und was für einen Beitrag jeder für die Gemeinschaft geleistet hat, steigert ungemein das WIR-Gefühl und die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen", so Reichelt. Das gelte insbesondere für Führungskräfte, deren Terminkalender oft Wochen im Voraus vollkommen verplant ist. "Das Ziel sollte eine Haltung im Unternehmen sein, die klar zeigt, dass ungestörte Arbeitszeit zu mehr Produktivität und damit zum Erfolg beiträgt."
In ihrem Fazit verdeutlicht Jutta Reichelt erneut, dass Unproduktivität und Ineffizienz nicht immer auf fehlende Ressourcen zurückzuführen sind. Sie ruft Unternehmen dazu auf, interne Ursachen zu identifizieren und anzugehen, bevor externe Ressourcen ins Spiel kommen. Für Unternehmen, die ihre Engpässe optimal nutzen und ungenutztes Potenzial freisetzen möchten, empfiehlt Jutta Reichelt die Beratung durch einen externen Experten. Dieser könne mit neutraler Unterstützung helfen, die richtigen Schritte zur Produktivitätssteigerung zu identifizieren und diese umzusetzen.
In ihrem persönlichen Blog informiert Jutta Reichelt über viele weitere Themen, die Organisationen auf Erfolgskurs bringen.
Mehr Informationen und Kontakt zu Jutta Reichelt gibt es hier: http://www.jutta-reichelt.de www.jutta-reichelt.de
Firmenkontakt:
Jutta Reichelt
Kirschplantage 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
+491707716631
https://www.jutta-reichelt.de/
Pressekontakt:
Jutta Reichelt
Kirschplantage 17
22926 Ahrensburg
+491707716631
https://www.jutta-reichelt.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jutta Reichelt
11.01.2024 | Jutta Reichelt
Selbstentfaltung und Vertrauen: Zukunft der Führung
Selbstentfaltung und Vertrauen: Zukunft der Führung
16.11.2023 | Jutta Reichelt
Kritik als Erfolgsfaktor - Wie kritische Stimmen den Unternehmenserfolg vorantreiben
Kritik als Erfolgsfaktor - Wie kritische Stimmen den Unternehmenserfolg vorantreiben
25.10.2023 | Jutta Reichelt
Führungskräfte als Leuchttürme - Die Kunst, den eigenen Einflussbereich zu gestalten
Führungskräfte als Leuchttürme - Die Kunst, den eigenen Einflussbereich zu gestalten
29.09.2023 | Jutta Reichelt
Schnellere Entscheidungen, bessere Ergebnisse - zwei Methoden zu beschleunigten Entscheidungsprozessen
Schnellere Entscheidungen, bessere Ergebnisse - zwei Methoden zu beschleunigten Entscheidungsprozessen
11.07.2023 | Jutta Reichelt
In stürmischen Zeiten handlungsfähig bleiben
In stürmischen Zeiten handlungsfähig bleiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | JS Research
Uranium Royalty landet mit strategischer Akquisition eines Ausnahme-Asset einen weiteren fetten Volltreffer!
Uranium Royalty landet mit strategischer Akquisition eines Ausnahme-Asset einen weiteren fetten Volltreffer!
25.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Vollack engagiert sich für Inklusion im Sport
Vollack engagiert sich für Inklusion im Sport
25.07.2025 | Lisa Peters
Mit Selbstführung zum Erfolg: Award für Lisa Peters
Mit Selbstführung zum Erfolg: Award für Lisa Peters
25.07.2025 | JS Research
Goldpreis vielleicht bald auf neuem Rekordhoch
Goldpreis vielleicht bald auf neuem Rekordhoch
25.07.2025 | Paragon Germany
Paragon DACH & CEE gehört jetzt zu Paragon Central Europe
Paragon DACH & CEE gehört jetzt zu Paragon Central Europe
