Jubiläumsaktion: Vollack plant und baut Prototyp Little Home 2.0
04.09.2023 / ID: 397877
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Wir beschäftigen uns tagtäglich mit nachhaltigem, klimafreundlichem Planen und Bauen und gestalten damit die Zukunft unserer Bauherrinnen und Bauherren mit", berichtet Carsten Oschietzky, Partner bei Vollack Berlin / Brandenburg. "Neben ökologischen und ökonomischen Aspekten spielt auch die soziale Komponente eine große Rolle. Das Wohlbefinden von Menschen in Räumen ist uns ein Anliegen." Zum zehnjährigen Jubiläum des Standorts in Adlershof fand das Team mit dem Verein Little Home e. V. eine Institution, die sofort Ideen bei den Planern freisetzte. Das Vorhaben: Mit einer neuen Generation Little Home 2.0 zur Weiterentwicklung der Kleinsthäuser beitragen.
Helfende Architektur auf kleinstem Raum
Der Prototyp der neuen Generation Kleinsthaus ist architektonisch besonders. "Die Aufgabe bereitete uns große Freude", erläutert Carsten Oschietzky. "Wir wollten auf kleinstem Raum eine helfende Architektur schaffen, die nachhaltig, wirtschaftlich und eine schützende Heimat ist." Die Herausforderung bestand auch darin, die neue Generation auf Basis eines straßenzugelassenen Anhängers zu entwickeln, der eine Wohnwagenzulassung erhält und somit im öffentlichen Straßenraum abgestellt werden kann. Dadurch sind die Kleinsthäuser transportabel und flexibel bei der Wahl der Standorte. Sven Lüdecke, Geschäftsführer und Initiator von Little Home e. V., freut sich über die professionelle Unterstützung: "Ein weitreichender Beitrag. Er wird uns sehr helfen und hohe Kosten für Transportunternehmen sparen, wenn wir künftig die Little Homes selbst an ein Auto anhängen und zu den Zielorten bringen können."
Bei der Aktion erhielt das Vollack Team auch tatkräftige Unterstützung von Mitarbeitenden ihres Bauherrn Lichthaus. Auf dem Grundstück des Serviceunternehmens in den Bereichen Film- und Fernsehproduktionen am Groß-Berliner-Damm in Adlershof fand die Aktion, an der rund 18 Menschen teilnahmen, statt. Die Materialien lieferte kostengünstig ein Berliner Baumarkt. Sobald der TÜV die Straßentauglichkeit freigibt, kann der Prototyp in Serie gehen und vielen Menschen ein Obdach bieten.
Firmenkontakt:
Vollack GmbH & Co. KG
Rudower Chaussee 46
12489 Berlin
Deutschland
+ 49 30 2325748-0
http://www.vollack.de
Pressekontakt:
Vollack GmbH & Co. KG
Rudower Chaussee 46
12489 Berlin
+ 49 30 2325748-0
http://www.vollack.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.10.2025 | JS Research
Hier geht was! Top Adressen geben bei Critical Metals-Unternehmen richtig Gas!
Hier geht was! Top Adressen geben bei Critical Metals-Unternehmen richtig Gas!
12.10.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 41-2025: Beginnt jetzt der echte Belastungstest?!
Wochenrückblick KW 41-2025: Beginnt jetzt der echte Belastungstest?!
11.10.2025 | JS Research
Zurück zu den "historischen Wurzeln"! Kurzes Kräftetanken für neue Hochs!
Zurück zu den "historischen Wurzeln"! Kurzes Kräftetanken für neue Hochs!
10.10.2025 | Mission Zero GmbH
Erfolgreiche Übernahme – Mission Zero stärkt Marktposition mit Lieckipedia
Erfolgreiche Übernahme – Mission Zero stärkt Marktposition mit Lieckipedia
10.10.2025 | JS Research
Steigende globale Nahrungsmittelnachfrage erfordert mehr Kali
Steigende globale Nahrungsmittelnachfrage erfordert mehr Kali
