Akku-Ladeschrank von DENIOS übersteht Großbrand
18.09.2023 / ID: 398716
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Flammen richten großen Schaden an
Der Schreck sitzt immer noch tief: Es war ein Montagabend Ende Juli, als plötzlich die Gärtnerei auf dem Gelände der LVR-Klinik in Düsseldorf in Flammen stand. Die Feuerwehr war zwar innerhalb kürzester Zeit mit einem Großaufgebot vor Ort, konnte das Gebäude jedoch nicht mehr retten.
Bei der Anfahrt zum Brandort konnten die Einsatzkräfte schwarze Rauchschwaden erkennen, beim Eintreffen an dem Gebäude war ein Teil des 30 mal 40 Meter großen Gebäudes bereits eingestürzt.
Das Wichtigste: Bei dem Unglück kam niemand zu Schaden, aber sowohl viele Pflanzen als auch Gartengeräte wurden ein Raub der Flammen. "Viele unserer Geräte - Freischneider oder Heckenscheren zum Beispiel - werden mit Lithium-Akkus betrieben und müssen natürlich geladen werden", berichtet Bernd Broehenhorst, der Leiter der Gärtnerei am LVR-Klinikum. "Damit wir nicht all die Ladegeräte ungeschützt im Gebäude platzieren mussten, haben wir uns vor einigen Monaten für einen Akku-Ladeschrank der Firma DENIOS entschieden. Wie sich jetzt gezeigt hat: Eine gute Entscheidung, denn die Akkus im Schrank sind bei dem Feuer vollkommen intakt geblieben." Durch diese Tatsache konnte man ausschließen, dass der Brand nicht durch das Laden der Akkus entstanden ist. "Irgendein anderer technischer Defekt hat dafür gesorgt, dass unsere Gärtnerei abgebrannt ist", betont Bernd Broehenhorst. "Die Akkus im Schrank selbst haben keinen Schaden genommen. Das hat uns enorm geholfen, da ja brennende Akkus immer wieder für Schlagzeilen sorgen und in einem Brandfall besonders gefährlich werden können."
Bis die Krankenhaus-Gärtnerei in Düsseldorf wieder aufgebaut ist, wird einige Zeit vergehen. "Wir gehen derzeit von zwei Jahren aus, in denen wir in einem Provisorium untergebracht sind", so der Gärtnerei-Leiter. "Bei DENIOS haben wir aber inzwischen einen weiteren Akku-Ladeschrank bestellt, da durch das Laden der Akkus die meisten Brände entstehen und die Aufladung meistens in der Nacht erfolgt."
Lithium-Akkus - DENIOS liefert höchste Sicherheit
Die Akku-Ladeschränke bieten eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten. Brennt es im Inneren, bleibt der Feuerwehr mindestens diese Zeit, um den Schrank aus dem Gebäude zu schaffen, um dieses zu retten. Im umgekehrten Fall sind die Akkus im Schrank geschützt, falls - so wie hier - ein Gebäudebrand ausbricht.
Zudem können Kunden ihren Schrank an eine Brandmeldeanlage anschließen, um eine höchstmögliche Sicherheit in der Überwachung zu bekommen. Ein eingebautes Alarm-System wird immer dann aktiviert, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Sollten bestimmte Messwerte im Schrank außerhalb des Normbereichs liegen oder Rauch oder Flammen auftreten, lösen die Akku-Ladeschränke Alarm aus.
Ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal dabei ist DENIOS connect - eine cloudbasierte Web-Anwendung, die rund um die Uhr arbeitet und zuverlässig Alarmmeldungen per E-Mail oder SMS sendet. Kunden haben somit auch außerhalb der Geschäftszeiten immer einen Überblick über den Zustand ihres Ladeschranks und werden sofort über Gefahren informiert.
Weitere Informationen zu den Akku-Ladeschränken von DENIOS sind hier zu finden: http://www.denios.de/lithium
Firmenkontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
05731 / 753-0
http://www.denios.de
Pressekontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-306
http://www.denios.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DENIOS SE
18.06.2025 | DENIOS SE
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
03.06.2025 | DENIOS SE
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
06.05.2025 | DENIOS SE
DENIOS präsentiert neuen Mitarbeiterfilm
DENIOS präsentiert neuen Mitarbeiterfilm
20.04.2025 | DENIOS SE
POWER STORE von DENIOS - wo Energie sicher gespeichert ist
POWER STORE von DENIOS - wo Energie sicher gespeichert ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
04.07.2025 | TalentShark GmbH
IT-Recruiting: TalentShark"s Best Practices als IT-Personalvermittler
IT-Recruiting: TalentShark"s Best Practices als IT-Personalvermittler
04.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
