Proton Motor aktiv auf den wichtigsten Wasserstoffmessen im Herbst 2023
25.09.2023
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

HyShelter®, HyModule®, HyFrame® und HyCabinet für autarke Energieerzeugung
Seit 1998 fertigt Proton Motor die CO2-balanzierten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme basierend auf der Kernkomponente "HyStack®" zu nachhaltigen Hy-Markenprodukten für den stationären, maritimen, Heavy Duty und Schienen-/Bahn-Bereich. Hierzu gehören insbesondere die Brennstoffzellen-Systeme HyShelter®, HyModule®, HyFrame®, HyCabinet, HyRange®, HyShip® und HyRail®. Im Kontext des politischen Bewusstseins, dass Wasserstoff und Brennstoffzellen eine grundlegende Rolle bei der Überwindung der Klima- und Energiekrise spielen, geht Proton Motor Fuel Cell von einer stark steigenden Nachfrage aus. Besonders die alternative, unabhängige Energieerzeugung für Strom und Wärme inklusive unterbrechungsfreier bzw. Notstromversorgung kritischer Infrastrukturen garantiert internationale Wettbewerbsfähigkeit. Dies belegen unter anderem aktuelle Auftragseingänge für das HyShelter®-Kraftwerk in diesem Jahr von Neukunden wie "Universität Stuttgart" für die Prozessplattform "WAVE-H2" und bezüglich des Infrastrukturprojekts "Green Hysland" auf Mallorca.
Hydrogen-Dialogue-Delegationen zum Unternehmensbesuch erwartet
Auf dem deutschen Wasserstoffgipfel "Hydrogen Dialogue" am 6./7. Dezember in Nürnberg zeigt Proton Motor Fuel Cell das HyModule®-System am Stand-Nr. 10.0-310) der interessierten Öffentlichkeit und präsentiert die volle Leistungsfähigkeit der Hy-Markenproduktpalette. Am 8. Dezember werden dann zwei Hydrogen-Dialogue-Delegationen im Rahmen der Messe bei Proton Motor zu Unternehmensbesuchen erwartet. Sowohl das HyModule®- als auch das "HyStack®-Exponat sind darüber hinaus bei den "System Integration Days" in Bad Pyrmont am 12./13. Oktober zu sehen, die von "PHOENIX Contact Deutschland" als Gastgeber durchgeführt werden. Vertriebsmanagerin Viktoria Hackner tritt im Konferenzprogram als Redner auf über "Die Brennstoffzelle und ihr Potenzial in stationären Anwendungen".
Vortrag "Wasserstoff-Brennstoffzelle - Ein Element der Energiewende"
Ebenso wie das PHOENIX-Kundenevent für technische Möglichkeiten von Power-to-X-Applikationen richtet sich die Fachtagung der "IMB Energy Systems" in Roth am 24./25. Oktober an einen geschlossenen Gästekreis. Nur auf Einladung erfolgt Teilnahmeoption, um beispielsweise den Vortrag "Wasserstoff-Brennstoffzelle - Ein Element der Energiewende" von Proton Motor CTO & COO Sebastian Goldner live zu verfolgen. Das Zielpublikum der "Leistungsschau für deutsche Unternehmen" vom 15. bis 17. November in Paris wird von der "Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer" adressiert. Zum Zweck des inhaltlichen Wissenstransfers sollen die Chancen des Exportgeschäfts von Deutschland zu seinem direkten Nachbarn mit dem speziellen Fokus auf grüne Wasserstoffherstellung sondiert werden.
Firmenkontakt:
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Deutschland
+49 (89) 127 62 65-96
http://www.proton-motor.de
Pressekontakt:
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 (89) 127 62 65-96
http://www.proton-motor.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Proton Motor Fuel Cell GmbH
17.06.2024 | Proton Motor Fuel Cell GmbH
Proton Motor Fuel Cell GmbH produziert erfolgreich Notstromsysteme auf Wasserstoff-Brennstoffzellen-Basis
Proton Motor Fuel Cell GmbH produziert erfolgreich Notstromsysteme auf Wasserstoff-Brennstoffzellen-Basis
06.03.2024 | Proton Motor Fuel Cell GmbH
Wasserstoff-Booster fürs Königreich: Bayerischer Hightech-Produzent Proton Motor Fuel Cell GmbH stärkt britische Energiewende-Ambitionen
Wasserstoff-Booster fürs Königreich: Bayerischer Hightech-Produzent Proton Motor Fuel Cell GmbH stärkt britische Energiewende-Ambitionen
24.01.2024 | Proton Motor Fuel Cell GmbH
Proton Motor Fuel Cell präsentiert Produktinnovation "HyModule® S4" auf vier Wasserstoff-Technologiemessen bis Jahresmitte 2024
Proton Motor Fuel Cell präsentiert Produktinnovation "HyModule® S4" auf vier Wasserstoff-Technologiemessen bis Jahresmitte 2024
21.11.2023 | Proton Motor Fuel Cell GmbH
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Premiumhersteller Proton Motor Fuel Cell GmbH bewertet Marktpotential im stationären Segment als enorm
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Premiumhersteller Proton Motor Fuel Cell GmbH bewertet Marktpotential im stationären Segment als enorm
05.09.2023 | Proton Motor Fuel Cell GmbH
Offizielle Vorstellung von neuer Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produktionsstätte der Proton Motor Fuel Cell GmbH
Offizielle Vorstellung von neuer Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produktionsstätte der Proton Motor Fuel Cell GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | DEMGY
Die DEMGY Gruppe übernimmt Tool Gauge
Die DEMGY Gruppe übernimmt Tool Gauge
11.04.2025 | JS Research
Gold und Kupfer - wertvoll wie nie
Gold und Kupfer - wertvoll wie nie
11.04.2025 | JS Research
Anleger suchen Schutz im Edelmetall
Anleger suchen Schutz im Edelmetall
11.04.2025 | LAUFEN GmbH
Roca Group mit weltweit erster emissionsfreier Produktionsstätte für Sanitärkeramik
Roca Group mit weltweit erster emissionsfreier Produktionsstätte für Sanitärkeramik
11.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bietet keramischen 3D-Druck jetzt in Europa an
Kyocera bietet keramischen 3D-Druck jetzt in Europa an
