Eine Tax Compliance (IKS) bringt Erleichterungen bei der Betriebsprüfung
05.10.2023 / ID: 399740
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Erprobung alternativer Prüfungsmethoden (Art. 97 § 38 EGAO):
Wenn im Rahmen einer Außenprüfung eines Steuerpflichtigen nach den §§ 193 bis 202 der Abgabenordnung die Wirksamkeit eines von ihm eingesetzten Steuerkontrollsystems für erfasste Steuerarten oder Sachverhalte überprüft wurde und kein oder nur ein unbedeutendes steuerliches Risiko für die in § 149 Absatz 3 der Abgabenordnung genannten Steuern und gesonderten Feststellungen besteht, kann die Finanzbehörde im Einvernehmen mit dem Bundeszentralamt für Steuern dem Steuerpflichtigen auf Antrag unter dem Vorbehalt des Widerrufs für die nächste Außenprüfung nach § 193 Absatz 1 der Abgabenordnung Beschränkungen in Bezug auf Art und Umfang der Ermittlungen verbindlich zusagen, sofern keine Veränderungen in den Verhältnissen eintreten. Der Steuerpflichtige kann auf Antrag Prüfungserleichterungen in Form von Beschränkungen in Bezug auf Art und Umfang der Ermittlungen bei der Betriebsprüfung erhalten. Veränderungen im Kontrollsystem müssen vom Steuerpflichtigen dokumentiert und unverzüglich schriftlich oder elektronisch der Finanzbehörde mitgeteilt werden.
Die Einführung des Gesetzgebungsvorhabens hat die Diskussionen über die Modernisierung der Betriebsprüfung keineswegs verringert. Im Zusammenhang mit der Einführung eines Tax Compliance Management Systems (Tax CMS) bleiben die Anwendungsbereiche jedoch weiterhin unklar und werden voraussichtlich nur in sehr gut strukturierten Unternehmen effektiv sein. Schätzungen der Finanzverwaltung zufolge beträgt der Anteil solcher Unternehmen weniger als 10 Prozent.
Firmenkontakt:
FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Alfredstr. 157
45131 Essen
Deutschland
0201/822896-10
http://www.frtg-essen.de
Pressekontakt:
FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Alfredstr. 157
45131 Essen
0201/822896-22
http://www.frtg-essen.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von FRTG Steuerberatungsgesellschaft
02.09.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Wenn Briefe verspätet zugestellt werden: Folgen der Postprivatisierung für Rechtsfristen
Wenn Briefe verspätet zugestellt werden: Folgen der Postprivatisierung für Rechtsfristen
26.08.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Corona-Soforthilfen: Schlussabrechnungen, Rückforderungen und Reaktionen aus den Bundesländern
Corona-Soforthilfen: Schlussabrechnungen, Rückforderungen und Reaktionen aus den Bundesländern
19.08.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Steuerbetrug bei Kassensystemen - Manipulationen, Folgen und Schutzmaßnahmen
Steuerbetrug bei Kassensystemen - Manipulationen, Folgen und Schutzmaßnahmen
05.08.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
29.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Mehr Netto für Familien
Mehr Netto für Familien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.10.2025 | JS Research
Hier geht was! Top Adressen geben bei Critical Metals-Unternehmen richtig Gas!
Hier geht was! Top Adressen geben bei Critical Metals-Unternehmen richtig Gas!
12.10.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 41-2025: Beginnt jetzt der echte Belastungstest?!
Wochenrückblick KW 41-2025: Beginnt jetzt der echte Belastungstest?!
11.10.2025 | JS Research
Zurück zu den "historischen Wurzeln"! Kurzes Kräftetanken für neue Hochs!
Zurück zu den "historischen Wurzeln"! Kurzes Kräftetanken für neue Hochs!
10.10.2025 | Mission Zero GmbH
Erfolgreiche Übernahme – Mission Zero stärkt Marktposition mit Lieckipedia
Erfolgreiche Übernahme – Mission Zero stärkt Marktposition mit Lieckipedia
10.10.2025 | JS Research
Steigende globale Nahrungsmittelnachfrage erfordert mehr Kali
Steigende globale Nahrungsmittelnachfrage erfordert mehr Kali
